Forschende haben einen Koloss-Kalmar erstmals in der Tiefsee gefilmt. Im Jahr 1925 wurde die Art entdeckt. Wo?

69wolle · 22. April um 01:13

Forschende haben einen Koloss-Kalmar erstmals in der Tiefsee gefilmt. Im Jahr 1925 wurde die Art entdeckt. Wo?

 

Antworten

Polarlichter · 23. April um 01:07 · 0x hilfreich

Suedatlantik.

mikarger · 22. April um 10:19 · 0x hilfreich

Das größte bekannte wirbellose Tier der Welt ist die Riesenkalmare (Architeuthis dux). Diese beeindruckenden Meeresbewohner können Längen von bis zu 14 Metern erreichen, wobei einige Berichte sogar noch größere Exemplare erwähnen.

mikarger · 22. April um 10:17 · 0x hilfreich

Der Koloss-Kalmar (Mesonychoteuthis Hamiltoni) wurde erstmals im Jahr 1925 in der Antarktis entdeckt. Die Art wurde bei den antarktischen Tiefsee-Expeditionen gefunden, insbesondere in den Gewässern um die Antarktische Halbinsel.

 

Am 9. März 2025 wurde während einer Expedition in der Nähe der Südlichen Sandwichinseln im Südatlantik zum ersten Mal ein Koloss-Kalmar in seiner natürlichen Umgebung gefilmt. Der Tintenfisch, ein Jungtier mit einer Größe von etwa 30 cm, wurde von dem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug (ROUV) SuBastian des Schmidt Ocean Institute in einer Tiefe von 600 m auf Video aufgenommen.

storabird · 22. April um 01:25 · 0x hilfreich

nahe der Südlichen Sandwichinseln im Südatlantik

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff