eine Ideologie, die Menschen zu mehr Geburten bewegen will
Pronatalismus ist eine Haltung oder Ideologie, die sich für kinderreiche Familien und eine Förderung der Geburtenrate ausspricht. Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen ab: pro („für“) und natalis („geburtlich“). Pronatalismus kann sowohl im privaten Bereich als auch auf politischer Ebene auftreten, wobei Regierungen Maßnahmen ergreifen, um Bevölkerungswachstum zu fördern.
In jüngster Zeit hat Elon Musk, der selbst Vater von mindestens zwölf Kindern ist, diese Idee unterstützt. Er sieht niedrige Geburtenraten als eine Bedrohung für die Zukunft der Menschheit und argumentiert, dass alternde Gesellschaften ohne junge Generationen zerbrechen könnten. Pronatalisten setzen oft auf moderne Technologien, um die Fortpflanzung gezielt zu fördern und die Qualität der Nachkommen zu optimieren.