CD Player spielt CDs nicht richtig ab, wie reinigen?

bs-alf · 24. April 2017

Hallo mein CD Player spiel seit einiger Zeit die CDs nicht mehr richtig ab.

Die laufende Musik hat Störungen, liegt aber nicht an den CDs.

Gibt es außer den Reinigungs CDs noch andere Möglichkeiten?

Reparatur loht sich nicht, da schon sehr altes Gerät. (Einzelbaustein)

 

Schon mal ein Dankeschön....

 

Antworten

doern · 10. Mai 2017 · 0x hilfreich

Es gibt spezielle reinigungs CDs mit kleinen Borsten

manubz85 · 30. April 2017 · 0x hilfreich

Ich würde es mit einer reinigungs cd versuchen ansonsten ab auf den Müll!😉

Alex.K · 26. April 2017 · 0x hilfreich

Im Prinzip das, was wolle69 bereits geschrieben hat - absolut vernünftig und richtungsweisend.

 

Wenn das jedoch ALLES nichts helfen sollte und das Gerät tatsächlich schon so alt sein sollte, dass die Garantie verfallen ist und eine Reparatur definitiv nicht lohnt (lohnt sich NICHT! ;-) ),

 

dann wäre meine Empfehlung ganz klar die "Wegwerfvariante":

 

In den Müll damit und einen der vielen neueren CD-Player besorgen, man bekommt sie ja mittlerweile nachgeschmissen... Zudem gibt's die heutzutage auch mit USB- und SD-Card-Anschluss etc. (ist sinnvoll, drauf achten!) für höchstens 30€ ...

 

Noch eine kleine Empfehlung, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit darstellen sollte: TESTEN (!!!) VOR dem Kauf - auf Bedienbarkeit/Benutzerfreundlichkeit, Soundvolumen, Frequenzbereiche, Regelmöglichkeiten (Equalizer usw.)... sowohl mit Kopfhören als auch über die (meistens integrierten) Lautsprecher! Was sich über Headphones gut anhört, ist über die Boxen mitunter eine mittlere Katastrophe! -.-

swinxx · 25. April 2017 · 1x hilfreich

Im Elektrofachhandel (hier in Österreich zB bei Media Markt oder Saturn) gibts Flüssigkeiten zur Reinigung der Linse für nicht mal 5€ (is im Prinzip sowas wie Alkohol). Dasind meist auch Wattestäbchen dabei die für sowas geeignet sind (die Wattestäbchen welche man zur "Körperpflege"nutzt sind nicht grad die besten dafür da schnell mal ein Fusel bzw Härchen auf der Linse bleibt...). Zur Reinigung selbst gibts so gefühlte 2 Millionen Tutorials auf YouTube :)

karl.stein · 25. April 2017 · 0x hilfreich

Eine Reinigungs - CD ,habe ich auch schon mit Erfolg angewandt. Einfach mal probieren. Die kosten nicht mehr die Welt.

k311130 · 24. April 2017 · 0x hilfreich

es gibt "AntiStatikTücher", vielleicht helfen diese besser als die ReinigungsCD. Und Gerät staubfrei machen wäre auch eine Idee

BitcoinBenni · 24. April 2017 · 0x hilfreich

Vorsichtig die Linse mit einem feinen Tuch reinigen.

69wolle · 24. April 2017 · 1x hilfreich

Den CD-Spieler aufschrauben und den Schlitten, auf dem die CDs rein und rausfahren so verschieben, dass man an die Laserlinse (bei Betrieb nicht reinstarren, sonst blind...) gelangt.

Das geht am besten mit einem verbogenen Wattestäbchen, das man vorher in destilliertes Wasser oder Reinigungsalkohol getaucht hat (es sollte nicht tropfen, feucht reicht).

Mit diesem reibt man die Linse ab (evtl. wiederholen) und lässt das ganze trocknen.

Wenn es nicht hilft, dann bitte nicht "draufkloppen"..scharf hinsehen..und feststellen, an dem Bauteil befindet sich ein ganz kleiner Einstellregler zur Erhöhung des Stahlstoms des Lasers..meist nach rechts...aber nur mit viel Gefühl um wirklich...wirklich nur Haaresbreite verstellen.

Viel Erfolg!

porske · 24. April 2017 · 0x hilfreich

Ich blase meinen immer mit einem Fön oder Druckluft aus

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff