Bis wann gilt der Maya-Kalender?

Flugsaurier · 25. August 2019

Die Mayas haben einen Kalender erschaffen, welcher sehr lange gültig ist/war. Wie viele Jahre sind bzw. waren es?

 

Beste Antwort

com-in · 25. August 2019 · 1x hilfreich

13.0.0.0.0 (13 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin) ist der Anfangspunkt des Maya-Kalenders.

Jede Stelle zählt bis 19 und springt danach auf 0, hat also jeweils 20 verschiedene Werte. Einzige Ausnahme ist die 2. Stelle von rechts, die nur bis 17 zählt, also 18 Zähler hat. Die rechte Stelle (Kin) ist die Tageszählung. Nachdem das Datum 13.19.19.17.19 erreicht war, sprang am nächsten Tag der Kalender auf 1.0.0.0.0. Das Anfangsdatum war also eigentlich 0.0.0.0.0, die Maya verwendeten nur aus religiösen Gründen die 13. Ende 2012 kam die Zählung wieder zu 13.0.0.0.0, danach geht es aber weiter mit 14... (bis 19...). Und auch danach ist lange nicht Schluss, denn dann bekommt der Kalender eine 6. Stelle (Pictun), danach folgen eine 7.,8. und 9. Stelle. Mit diesen 9 Stellen kann man bereits 23.040.000.000 Tage = mehr als 63 Millionen Jahre zählen. Es gibt eine Stele, auf der die Maya nicht 9, sondern 24 Stellen benutzten. Somit war der Maya-Kalender nicht begrenzt, sondern für die Ewigkeit.

Antworten

SHADOWAS84 · 26. August 2019 · 0x hilfreich

Das ist nicht zu beantworten , aber Ich sag mal bis in die Ewigkeit.

sachsen · 26. August 2019 · 0x hilfreich

Der Kalender gilt bis in die Ewigkeit.

com-in · 26. August 2019 · 0x hilfreich

Dass die lange Zählung am 11. August des Jahres 3114 v. Chr. beginnt ist auch nicht sicher, sondern wird nur von vielen angenommen. Es geht auf den britischen Archäologen Eric Thompson zurück (Thompson-Korrelation), der 1975 starb. Neuere Untersuchungen auf der Basis vieler unterschiedlicher Quellen, die von den Daten aus der klassischen Mayazeit ausgehen, belegen den 13. August 3114 v. Chr. als Beginn der langen Zählung.

Daher kann man bisher kein Maya Datum eindeutig zuordnen auf unseren Kalender, sondern gibt immer 2 Daten an.

Der Beginn des 13. Baktun, den Weltuntergangsfetischisten als das Ende der Welt ansahen, war am 21. oder 23. Dezember 2012.

Die Maya sprachen nicht speziell von diesem Datum und sprachen auch NICHT vom Ende der Welt. Ganz im Gegenteil, sie machten ja viel spätere Datumsangaben

Sonnenwende · 26. August 2019 · 0x hilfreich

Der Maya-Kalender beginnt am 11. August des Jahres 3114 v. Chr. und endet eigentlich gar nicht, sowohl lange alsauch kurze Zyklen wiederholen sich. Es gibt aber archäologische Funde, wo Daten dokumentiert sind, für die die Maya das Ende ihrer Kultur sahen. Ein beschrifteter Knochen aus einem Königsgrab in Tikal gibt drei Datumsangaben wieder. Die letzte beziffert einen Tag im Jahr 9898 unserer Zeitrechnung.

sas1406 · 25. August 2019 · 0x hilfreich

bis 19.09.2073

svlk · 25. August 2019 · 0x hilfreich

Die letzte beziffert einen Tag im Jahr 9898 unserer Zeitrechnung. Möglicherweise glaubten die Maya, dass an diesem Tag die Epoche der Menschheit für immer enden werde.

com-in · 25. August 2019 · 0x hilfreich

Ergänzung: Genau genommen ist die Frage sinnfrei. ;) Niemand käme auf die Idee zu fragen, wie lange unser jetziges Kalendersystem gültig ist. Unser Zahlensystem basiert auf 10 und ist unendlich. Das Zahlensystem der Maya basiert auf 20 und ist auch unendlich. Die "lange Zählung" der Maya sollte man nicht verstehen als eigener Kalender, sondern als ein Zahlensystem, mit dem man beliebige Datumsangaben machen kann. Es wurde auch benutzt für große Zahlen z.B. in der Astronomie. 1 Tun sind 18 Uinal x 20 Kin = 360 Tage. Das war jedoch keine Jahreszählung, sondern hat mathematische Gründe. Die Maya wussten bereits, dass ein Sonnenjahr 365 Tage hat. Sie benutzen deshalb parallel den Haab Kalender und sie verwendeten möglicherweise auch alle 4 Jahre einen Schalttag (nicht gesichert).

sunstar0210 · 25. August 2019 · 0x hilfreich

leider gibt es da keine fachgründigen antwoten

rotherhund · 25. August 2019 · 0x hilfreich

ich denke nicht das sie die zeit vorraussagen konnten, weder bis 2012 noch weiter, noch davor

noteman · 25. August 2019 · 0x hilfreich

Viele meinen bis 2012, aber der Kalender geht weiter. 2012 ist die Welt ja auch nicht untergegangen :-)

bs-alf · 25. August 2019 · 0x hilfreich

Da gibt es verschiedene Angaben.

k19406 · 25. August 2019 · 0x hilfreich

Unbegrenzt. Auch nach 2012. 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff