Bedeutung Stollen

jadonna · 04. Dezember 2022

Worauf lässt sich der Stollen zurückführen? Für was ist er Sinnbild? 

 

Antworten

Polarlichter · 05. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Bienes Antwort ist mir so auch bekannt.

klammsy · 05. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Die Heiden stellten ihre Gottheiten oder deren Zeichen an den entsprechenden Festtagen in Backwerken dar.

Durch den Verzehr glaubten sie, die Eigenschaften der Gottheiten in sich aufzunehmen.

 

Christen wurde das Backen von Bildern verboten, und so wurde in Erinnerung an die heidnische Tradition dem festlichen Backwerk eine andere Bedeutung beigelegt.

Der aus "stulno" gewordene Name für Stollen ist eine Bezeichnung für Stütze oder Pfosten und soll an die für die höchste Gottheit errichteten Säulen erinnern.

 

Mit seinem weißen Überzug aus Puderzucker soll der Christstollen – so die wahrscheinlichste Deutung – ein in Windeln gewickeltes Kind symbolisieren. Dabei soll es sich allerdings nicht um das Jesuskind handeln, sondern das Gebäck soll an den Kindesmord von König Herodes erinnern.

storabird · 04. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Welcher Stollen?

Der Weihnachtsstollen oder der Stollen vom Bergbau?

biene01090 · 04. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Er sollte einen tragenden Pfosten, also den "Stollen", darstellen und das Jesuskind als wichtigen Pfosten des christlichen Glaubens symbolisieren.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff