Zwischen Inflation und Rezession: Wie Unternehmen jetzt ihre Finanzen absichern

22. März 2025, 10:37 Uhr · Quelle: klamm.de
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer kritischen Phase. Die Inflation geht zwar langsam zurück, dennoch bleiben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unsicher. Die Unternehmen kämpfen mit gestiegenen Betriebskosten, höheren Finanzierungskosten durch die steigenden Zinsen und einer sinkenden Konsumlaune. Die Kombination dieser Faktoren sorgt für eine zunehmende Zahl von Insolvenzen – selbst bei Unternehmen, die auf den ersten Blick stabil wirken.

Doch welche Strategien sind in der aktuellen Lage wirklich sinnvoll? Wie sich Unternehmen gegen drohende Liquiditätsengpässe wappnen können, zeigt der folgende Beitrag.

Finanzielle Engpässe werden oft unterschätzt

Laut aktuellen Prognosen wird die deutsche Wirtschaft im Jahr 2025 nur minimal wachsen. Experten gehen von einem geringen BIP-Anstieg aus, während sich die Inflation weiterhin oberhalb der 2-Prozent-Marke bewegt. Das bedeutet: Unternehmen müssen ihre finanzielle Stabilität aus eigener Kraft sichern und sich gegen Risiken absichern.

Einer der häufigsten Fehler in wirtschaftlich unsicheren Zeiten besteht darin, kurzfristig zu reagieren, anstatt strategisch zu planen. Viele Unternehmen versuchen zunächst, ihre Kosten zu senken – häufig auf eine Weise, die langfristig schadet. Das Stornieren von Investitionen, das Streichen wichtiger Ressourcen oder das Einsparen an der falschen Stelle kann langfristig fatale Folgen haben.

Besonders problematisch: Viele Insolvenzen entstehen nicht aufgrund fehlender Aufträge, sondern vielmehr durch ein mangelndes Liquiditätsmanagement. Wenn Rechnungen ausstehen, aber die laufenden Kosten gedeckt werden müssen, geraten selbst profitable Unternehmen schnell in Schwierigkeiten. Eine realistische Finanzplanung ist daher entscheidend.

Erfolgreiche Finanzstrategie: Diese Maßnahmen helfen jetzt

Um sich langfristig finanziell abzusichern, sollten Unternehmen verschiedene Maßnahmen miteinander kombinieren:

  • Finanzielle Engpässe frühzeitig erkennen: Je früher Unternehmen mögliche Probleme erkennen, desto schneller können sie handeln. Das bedeutet: Zahlungsströme überwachen, offene Forderungen konsequent einfordern und alle anstehenden Kosten detailliert planen.
  • Kosten effizient optimieren – aber mit Bedacht: Ein radikales Sparprogramm richtet in vielen Fällen mehr Schaden an, als dass es Nutzen bringt. Stattdessen sollten Unternehmen gezielt prüfen, welche Ausgaben wirklich notwendig sind und wo langfristige Einsparungen möglich sind – beispielsweise durch bessere Konditionen bei Lieferanten oder energieeffizientere Prozesse.
  • Liquiditätsreserven aufbauen: Viele Unternehmen sind im Tagesgeschäft darauf fokussiert, Investitionen voranzutreiben und Wachstum zu generieren. Doch gerade in Krisenzeiten ist eine solide Reserve entscheidend. Finanzexperten empfehlen, Liquiditätsrücklagen für mindestens drei bis sechs Monate aufzubauen.
  • Alternative Finanzierungsmöglichkeiten prüfen: Neben klassischen Bankkrediten gibt es inzwischen zahlreiche alternative Finanzierungsmöglichkeiten, die Unternehmen in schwierigen Zeiten helfen können. Dazu gehören das Factoring, Leasing-Modelle oder auch Förderprogramme, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen ausgelegt sind.

Digitale Tools für das Finanzmanagement nutzen

Moderne Technologien ermöglichen es Unternehmen darüber hinaus, ihre Finanzlage in Echtzeit zu überwachen − und dadurch Engpässe frühzeitig zu erkennen.

Besonders moderne Controlling Software bietet die Möglichkeit, die vorhandenen Budgets zu optimieren, die Umsätze und Ausgaben detailliert auszuwerten und finanzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren. Immer mehr Unternehmen setzen mittlerweile auf solche digitalen Lösungen, um sowohl ihre Buchhaltung effizienter zu gestalten als auch langfristig lukrative Strategien zu entwickeln.

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Veränderungen ist

Auch wenn die wirtschaftlichen Prognosen unsicher bleiben, zeigt sich in vielen Unternehmen bereits ein Umdenken.

Statt ausschließlich auf Kostensenkungen zu setzen, investieren sie in eine strategische Neuausrichtung. Dazu gehören unter anderem die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, eine stärkere Diversifikation des Angebots und die Nutzung innovativer Finanzlösungen.

Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen spielt auch der Einsatz moderner Controlling- und Finanzsoftware eine entscheidende Rolle. Durch die Automatisierung von Prozessen bleibt schließlich mehr Zeit für das Wesentliche: die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und die Sicherstellung langfristiger Stabilität.

Finanzen / Unternehmen / Controlling
22.03.2025 · 10:37 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Istanbul (Archiv)
Istanbul - Die geplanten "Friedensgespräche" zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul finden wohl erst am Freitag statt - wenn überhaupt. Wie die türkische Seite am Donnerstag mitteilte, sollen dann Delegationen der beiden im Krieg befindlichen Länder zusammenkommen. Persönlich teilnehmen werden weder Russlands Präsident Wladimir Putin noch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. […] (00)
vor 31 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 5 Stunden
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor […] (00)
vor 1 Stunde
DreadOut 3 angekündigt: Horror-Sequel erscheint 2026
Die indonesische Horror-Reihe kehrt zurück: Publisher Soft Source Publishing und Entwickler Digital Happiness haben DreadOut 3 für PC angekündigt. Das Sequel soll im Jahr 2026 erscheinen – ein ambitionierter Zeitplan, der die Hoffnung auf eine hochwertige Produktion weckt. Laut Steam-Seite schlüpfen Spieler erneut in die Rolle der Linda, einer „Hüterin der Dunkelheit“. Diesmal begibt sie sich […] (00)
vor 17 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 8 Stunden
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona in eine wartende Menge von Fußballfans gefahren. Dabei wurden in Nähe des Stadions nach Angaben der Polizei 13 Menschen verletzt, niemand von ihnen schwer. Die Polizei ging nach einer ersten Einschätzung von einem Unfall aus, bei dem eine ältere Autofahrerin die Gewalt über ihr Fahrzeug verloren […] (00)
vor 12 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 5 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Solanas nativer Token verlängert seinen beeindruckenden Lauf im Mai, der die Marktführer unter den […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
TL;DR Massive Ethereum-Abflüsse von Börsen und verstärkte Akkumulation durch Wale wecken […] (00)
Was ist Digital Asset Management (DAM)? Digital Asset Management bezeichnet die zentrale […] (00)
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Paris (dpa) - Kinder und Jugendliche verbringen immer früher immer mehr Zeit am Bildschirm - […] (01)
Tony Hadley vergleicht Sam Fender mit Frank Sinatra und Boy George.
(BANG) - Tony Hadley findet, dass Sam Fender die gleichen Schlüsselqualitäten wie Frank Sinatra […] (00)
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der […] (00)
Keri Russel bleibt «The Diplomat»
Noch vor der Premiere der dritten Staffel wurde die vierte Runde bestellt. «Felicity»- und «The […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Die kürzlichen Bewegungen auf dem Bitcoin-Markt zeigen ein anhaltendes Aufwärtsmomentum, auch wenn […] (00)
 
 
Suchbegriff