Unfälle

Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben

27. April 2025, 17:19 Uhr · Quelle: dpa
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Foto: Fabian Sommer/dpa
Zwei Menschen kamen beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben.
Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Am Morgen kamen zwei junge Männer dabei ums Leben.

Berlin (dpa) - Zwei junge Männer sind auf dem Dach einer Berliner S-Bahn mitgefahren und dabei gestorben. Die beiden 17 und 18 Jahre alten S-Bahn-Surfer waren am frühen Morgen auf einen Zug der Linie S1 geklettert und Richtung Wannsee gefahren, wie die Polizei mitteilte. Etwa 300 Meter hinter dem S-Bahnhof Schlachtensee kollidierten sie mit einer Signalbrücke und wurden dabei tödlich verletzt, wie es hieß. 

Der S-Bahn-Verkehr auf den Linien S1 und S7 war aufgrund des Polizeieinsatzes am Morgen in beide Richtungen für mehrere Stunden gesperrt. Auch der Bus- und Autoverkehr auf der Bundesstraße 1 waren davon betroffen. Inzwischen fahren die Züge wieder durchgehend. 

Immer wieder klettern vornehmlich junge Menschen in Berlin auf Züge oder S-Bahnen und versuchen, außen mitzufahren. Nicht selten kommt es dabei zu schweren Unfällen. Erst im Februar prallte ein Zwölfjähriger bei einer solchen Aktion auf der Linie S1 mit dem Kopf gegen eine Brücke und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. 

Im Juli vergangenen Jahres blieb ein 18-Jähriger beim U-Bahn-Surfen an einem Metallgerüst über den Gleisanlagen hängen und verletzte sich ebenfalls lebensbedrohlich. Im Mai 2023 wiederum war ein 19-Jähriger tot auf einer S-Bahn in Berlin-Zehlendorf gefunden worden. Vermutlich war er laut Polizei während der Fahrt von Hindernissen auf Kopfhöhe getroffen worden.

Nicht nur direkt Beteiligte kommen zu Schaden

Nicht immer kommen nur die direkt Beteiligten zu Schaden. Im August vergangenen Jahres verletzte ein 19-Jähriger beim Abspringen von einem S-Bahn-Zug eine 31-jährige Frau an Kopf und Schulter. 

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang immer wieder ausdrücklich vor den Gefahren, die beim Aufenthalt im Gleisbereich durch den Bahnbetrieb oder einer unzulässigen Mitfahrt auf Schienenfahrzeugen entstehen können.

Notfall / Bahn / Verkehr / Berlin / Deutschland
27.04.2025 · 17:19 Uhr
[17 Kommentare]
Alexander Hoffmann
Berlin (dpa) - Die CSU-Bundestagsabgeordneten haben den bisherigen Parlamentarischen Geschäftsführer Alexander Hoffmann einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Bei der Wahl des 50 Jahre alte Unterfranken gab es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen keine Nein-Stimmen und keine Enthaltungen. Der CSU-Landesgruppe innerhalb der Unionsfraktion gehören 44 […] (05)
vor 3 Minuten
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lisa von BLACKPINK würde "liebend gern" zu 'The White Lotus' zurückkehren. Die thailändische Sängerin gab Anfang des Jahres ihr Schauspieldebüt in der erfolgreichen HBO-Serie – und nun verriet sie, dass sie sich sehr über die Möglichkeit freuen würde, ihre Rolle als Mook erneut zu spielen. Auf die Frage, ob sie mit dem Serienschöpfer Mike White über eine Rückkehr gesprochen habe, sagte […] (00)
vor 2 Stunden
Ansprüche von Facebook-Nutzern
Berlin/Karlsruhe (dpa/tmn) - Wer nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor einigen Jahren Schadenersatz geltend machen will, kann sich nun kostenlos einer Sammelklage von Verbraucherschützern anschließen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat auf der Internetseite «Sammelklagen.de» einen « Klage-Check » eingerichtet, um im ersten Schritt zu überprüfen, ob die Klage zum eigenen […] (00)
vor 57 Minuten
Call of Duty 2025: Wird der Battle Pass jetzt zur Pflicht? Das steckt hinter den neuen Gerüchten!
Call of Duty und Battle Pass – das gehört mittlerweile zusammen wie Headshots und Ragequits. Doch jetzt brodelt die Gerüchteküche: Für den 2025er-Ableger der Shooter-Reihe könnten massive Änderungen am Battle Pass-System anstehen. Ein bekannter Leaker, TheGhostOfHope, hat auf Twitter Details geteilt, die Fans aufhorchen lassen – und vielleicht auch ein bisschen nervös machen. Vom DLC zu Battle […] (00)
vor 29 Minuten
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die Rechte an der niederländischen Serie The Hunt gesichert. Das Format, das beim Nederlands Film Festival 2024 für die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, ist ab dem 26. Mai erhältlich. Die Serie wurde von Pieter Kujpers von Pupkin Productions für Viaplay produziert. Mit dabei sind Hans Kesting («Sleepers») als […] (00)
vor 3 Stunden
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin handelt weiterhin knapp unterhalb des Widerstands von 96.000 $, konsolidiert nach seinem steilen Anstieg Ende April. Der Preis bewegt sich derzeit in einer engen Spanne, während der Markt die jüngsten Gewinne verarbeitet. Das Momentum hat sich leicht abgekühlt, aber es sind noch keine großen Anzeichen für eine bärische Umkehr erkennbar. Technische Analyse Der Tageschart BTC […] (00)
vor 33 Minuten
Paolo Basso zum neuen ASSP-Präsidenten gewählt
Zürich, 05.05.2025 (lifePR) - Wie der ASSP mitteilt, wurde anlässlich der Generalversammlung, die am Sonntag, 4. Mai 2025 in Luzern stattfand, Paolo Basso einstimmig zum nationalen Präsidenten der Association Suisse des Sommeliers Professionnels (ASSP) gewählt. Er folgt Piero Tenca, der kürzlich verstorben ist und dem er für sein beispielhaftes Engagement für die Schweizer und internationale […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stefan Düll (Archiv)
Berlin - Angesichts von rund 1.500 offenen Schulleiter-Stellen in Deutschland kritisiert der […] (00)
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags
Berlin (dpa) - Einen Tag vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler ist sein […] (00)
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags
Berlin (dpa) - Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der […] (01)
Menschen am 01.05.2025
Bochum - Wissenschaftler haben festgestellt, dass Links- oder Gemischthändigkeit bei Patienten […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen […] (00)
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, […] (01)
Apple im Ausnahmezustand – Strafzölle, Justizärger und Siri im Verzug
900 Millionen Dollar – Trumps Strafzoll trifft Apple ins Mark Apple hat in seinem Q2-Earnings- […] (00)
Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Führungswechsel mitten im Aufstiegsrennen: Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel soll […] (01)
 
 
Suchbegriff