Zwei Giganten, ein Kopfhörer: Skullcandy und Bose bringen Sound-Revolution mit dem Method 360 ANC
Soundfans, festhalten: Skullcandy und Bose machen jetzt gemeinsame Sache! Das Ergebnis? Der brandneue Method 360 ANC – ein kabelloser In-Ear-Kopfhörer, der mit hochmoderner Technik, fettem Design und cleveren Features punktet, ohne dass dein Konto in den roten Bereich rutscht. Ja, richtig gelesen: Für 119,99 Euro gibt’s Bose-Technologie mit Skullcandy-Swag. Wer hat gesagt, Premium muss teuer sein?
Mehr als nur Ohrenfutter: Features, die wirklich rocken
Skullcandy liefert nicht nur ein stylisches Gerät, sondern hebt Komfort und Audio-Erlebnis eine Stufe höher. Das neu designte Slide-Case mit O-Ring-Clip sorgt für lässigen Transport – ob am Rucksack oder stylisch am Gürtel. Dazu kommen wechselbare Flügel- und Gel-Aufsätze, die die Bose-Power direkt ins Ohr bringen und für sicheren Halt sorgen, selbst wenn du wie Tony Hawk durchs Leben skatest.
Technisch gibt’s das volle Brett: Bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit (ohne ANC), vier Mikrofone mit smartem Noise Cancelling, anpassbare Soundmodi per App sowie Schnellladen für den spontanen Musikflash zwischendurch. Und obendrein tun Schweiß und Regen den Kopfhörern dank IPX4-Zertifizierung nichts an.
Ein Kopfhörer, der mehr kann (und bunter ist)
Du stehst auf Individualität? Den Method 360 ANC gibt’s in fünf knalligen Farben: Black, Bone, Primer, Plasma und Leopard – Mix & Match für deinen Style ist ausdrücklich erwünscht. Dank Multipoint-Pairing springst du mit einem Knopfdruck zwischen Handy, Laptop und Tablet hin und her. Und Spotify Tap macht Streaming so easy wie nie: Musik per Tipp, fertig.
Launch-Event: Sound trifft Lifestyle
Das offizielle Launch-Event in New York City glich einer Fashion-Show mit sattem Subwoofer-Bass. Neben den Chefs von Skullcandy und Bose stand Skate-Ikone Tony Hawk höchstpersönlich auf der Bühne – und der ist nicht nur Kampagnengesicht, sondern auch Fan des Method 360 ANC: „Killer-Sound, null Hype.“ Wer könnte mehr Glaubwürdigkeit mitbringen?