Zukunft von Microsoft Exchange Server: Roadmap-Update im Fokus
Warum Nutzer veralteter Versionen dringend handeln müssen

18. Februar 2025, 13:16 Uhr · Quelle: Pressebox
Zukunft von Microsoft Exchange Server: Roadmap-Update im Fokus
Foto: Pressebox
Zukunft von Microsoft Exchange Server: Der Fahrplan ist klar – jetzt heißt es planen!
Microsoft kündigt die Exchange Server Subscription Edition (SE) an, die ab Q3 2025 kontinuierliche Updates und ein neues Lizenzmodell bietet. Unternehmen sollten frühzeitig Migrationen planen, um von verbesserten Sicherheitsfeatures und Funktionen zu profitieren, während das finale Update für Exchange 2019 bereits den Übergang erleichtert.

Karlsruhe, 18.02.2025 (PresseBox) - Was treibt die Zukunft von Exchange Server an, wenn doch so viele Unternehmen in die Cloud abwandern? Microsoft hat eine klare Antwort darauf veröffentlicht – und zwar für all jene, die sich in On-Premises-Umgebungen immer noch zu Hause fühlen oder schlicht dort bleiben müssen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen werfen und warum sie mehr sind als nur ein weiteres technisches Update.

Das letzte „große“ Update für Exchange 2019: CU15

Im vergangenen Jahr warteten IT-Teams mit Spannung darauf, wie es mit Exchange Server 2019 weitergeht.Dann kam endlich das finale kumulative Update (CU15)– sozusagen das große Finale für diese Version, bevor Microsoft das nächste Kapitel aufschlägt. Dieses Update soll die perfekte Grundlage schaffen, damit Admins ausreichend Zeit haben, sich auf kommende Neuerungen einzustellen.

Verbesserungen, die ins Auge stechen:

  • TLS 1.3: Der neue Sicherheitsstandard, der veraltete Kryptografie verbannt und somit weitere Schutzschichten gegen potenzielle Angriffe liefert.
  • Zertifikatsverwaltung im Exchange Admin Center: Endlich gibt es eine vereinfachte Möglichkeit, Zertifikatsanforderungen zu erstellen, Zertifikate abzuschließen und sie als PFX-Dateien zu exportieren oder zu importieren.
Hinweis: Am 14. Oktober 2025 erreichen Exchange 2016 und Exchange 2019 ihr End of Life!

Aus einer aktuellen Untersuchung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geht hervor, dass derzeit mindestens 17.000 Instanzen von Microsoft-Exchange-Servern in Deutschland durch eine oder mehrere kritische Schwachstellen verwundbar sind!

Betreiber veralteter Instanzen gehen ein massives Sicherheitsrisiko ein! Wir raten Ihnen dringend dazu, aktuelle Exchange-Versionen einzusetzen, verfügbare Sicherheitsupdates einzuspielen und die Instanzen sicher zu konfigurieren.

Der nächste Schritt: Exchange Server Subscription Edition (SE)

Während das CU15 den Schlusspunkt für Exchange 2019 markiert, arbeitet Microsoft schon an derExchange Server Subscription Edition (SE). Diese neue Version sollim dritten Quartal 2025das Licht der IT-Welt erblicken. Microsoft will damit ganz bewusst denjenigen entgegenkommen, die weiterhin ihre Infrastruktur im eigenen Haus betreiben – oder dies aus Compliance- und Sicherheitsgründen einfach müssen.

Was macht SE so besonders?

  • Kontinuierliche Updates: Keine großen Versionssprünge mehr, sondern laufende Neuerungen und Sicherheits-Updates, ähnlich wie bei SharePoint Server Subscription Edition.
  • Lizenzmodell: Man setzt verstärkt auf Abos oder Software Assurance, was zwar für einige ungewohnt sein mag, auf lange Sicht aber einen klaren Vorteil bei Budgetplanung und Updates bringen soll.
  • Nahtloses Upgrade: Wer von Exchange 2019 kommt, soll direkt per In-Place-Upgrade wechseln können, ohne dass ein komplexer Migrationsmarathon nötig wird.
Warum jetzt der Schritt weg von alten Versionen?

Für viele Organisationen stellt sich die Frage: „Warum muss ich Exchange 2013 ersetzen, wenn es noch funktioniert?“ Microsoft hat dazu eine klare Haltung: Nicht unterstützte Versionen haben in einer neuen, zukunftsorientierten Plattform keinen Platz. Konkret bedeutet das:


  • Exchange 2013 muss abgemanagt werden, bevor man Exchange Server 2019 CU15 oder höher installieren kann.
  • Neue Produktschlüssel sind nötig, weil sich Lizenzanforderungen ändern. Hybrid-Server bleiben aber dank des bekannten Hybrid Configuration Wizard kostenlos lizenzierbar.
  • Windows Server 2025-Unterstützungsteht bereits in den Startlöchern, damit Admins schon jetzt für das nächste große Server-Betriebssystem gerüstet sind.
Zwei Wege führen zum Ziel

Dass Microsoft in Sachen Upgrades sehr pragmatisch vorgeht, zeigen die beiden angebotenen Migrationspfade:


  1. In-Place-Upgrade: Wer schon auf Exchange 2019 setzt, kann SE wie ein kumulatives Update installieren. Einfacher geht es kaum.
  2. Legacy-Upgrade: Wer noch auf Exchange 2016 festsitzt, sollte zunächst Exchange 2019 bereitstellen und anschließend in einem zweiten Schritt das In-Place-Upgrade zu SE durchführen.
Dieser zweistufige Ansatz klingt zwar erst einmal nach etwas mehr Aufwand, gibt Unternehmen aber genügend Spielraum, die Infrastruktur sauber auf den neuen Stand zu bringen.

Fazit: Der Fahrplan ist klar – jetzt heißt es planen!

Die Botschaft von Microsoft ist unmissverständlich:Wer Exchange On-Premises weiterführt, bekommt mit der Subscription Edition eine solide, zukunftssichere Basismit regelmäßigen Sicherheits- und Funktions-Updates. Gleichzeitig legt das finale Update für Exchange 2019 den Grundstein, um den Wechsel so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Unser Tipp: Beginnen Sie frühzeitig mit den Planungen für die Migration, damit Sie rechtzeitig auf die neuen Lizenzmodelle und Systemanforderungen vorbereitet sind. Je besser Sie sich jetzt aufstellen, desto entspannter wird der Umstieg in die neue Exchange-Welt – und desto einfacher profitieren Sie von verbesserten Sicherheitsfeatures und zeitgemäßen Funktionen.

Netzwerke
[pressebox.de] · 18.02.2025 · 13:16 Uhr
[0 Kommentare]
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und des schwarz-roten Kabinetts am Dienstag die neue Koalition zur Eile. "Es muss schnell das Zeichen kommen, dass nun die Wettbewerbsfähigkeit des Standort Priorität hat", sagte Wolf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […] (00)
vor 15 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 10 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 1 Stunde
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 3 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 10 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Kurs von Ethereum hat es in den letzten Wochen schwer gehabt, an Dynamik zu gewinnen, aber ein interessanter langfristiger Makroindikator zeigt erste Zeichen der Erholung unter der Oberfläche. Insbesondere ein Makrotrend-Oszillator, entwickelt von einem Kryptoanalysten namens Decode auf der Social-Media-Plattform X, zeigt Zeichen einer Wende nach einer ungewöhnlich langen Phase eines bärischen […] (00)
vor 25 Minuten
 
3. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforum
Hameln, 05.05.2025 (lifePR) - Das Projekt „zedita.zukunftsforum“ lädt herzlich zur dritten […] (00)
Stadionsingen am 4. Advent in Wuppertal
Wuppertal, 05.05.2025 (lifePR) - Was in vielen deutschen Stadien schon Tradition ist, findet am Sonntag, […] (00)
BBBank Stiftung fördert Kinderkrebsforschung mit 215.000 Euro
Karlsruhe, 05.05.2025 (lifePR) - Mit dem Ergebnis der Weihnachtsspendenaktion 2024 kann die […] (00)
Unfall mit Ausflugsbooten in China
Qianxi (dpa) - Zehn Menschen sind bei einem Bootsunglück in einem Fluss im Südwesten Chinas ums Leben […] (01)
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse […] (00)
Meghan Trainor
(BANG) - Meghan Trainor schreibt derzeit "viel" neue Musik. Die Popsängerin ist mit dem 'Spy […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Binance Coin (BNB) gewinnt neues Interesse, da Investoren einen potenziellen Ausbruch genau […] (00)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (03)
 
 
Suchbegriff