Investmentweek

Zu viele Gewinner, zu wenig Substanz – warum die Märkte auf tönernen Füßen stehen

21. April 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Zu viele Gewinner, zu wenig Substanz – warum die Märkte auf tönernen Füßen stehen
Foto: InvestmentWeek
Trotz schwacher Konjunkturdaten und rückläufiger Unternehmensgewinne liegt der DAX über 21.000 Punkten – getragen von billigem Geld und trügerischem Optimismus.
DAX, Bitcoin, Gold, Öl: Fast alle Assetklassen signalisieren Stärke. Doch der Schein trügt. Die Notenbanken spielen mit dem Feuer, die Realwirtschaft schwächelt – und Anleger klammern sich an Narrative.

Kein Grund zur Euphorie

Während der DAX leicht verliert, Gold ein Allzeithoch markiert und Bitcoin hartnäckig über 74.000 Dollar bleibt, feiern viele Anleger das als Zeichen für einen „robusten Markt“.

Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Die Fundamentaldaten passen nicht zu diesem Optimismus. Die Konjunkturdaten aus Europa deuten auf eine Rezession hin, die USA verlieren wirtschaftlich an Schwung – und die Zinssenkung der EZB kommt nicht aus Stärke, sondern aus wachsender Verzweiflung.

Zinssenkung in der Sackgasse

Die EZB hat erstmals seit dem Straffungsschub der Inflation den Leitzins gesenkt – und sendet damit ein klares Signal: Die wirtschaftliche Lage im Euroraum ist schlechter als bislang eingeräumt.

Die Zinssenkung ist weniger ein Konjunkturimpuls als vielmehr ein Eingeständnis politischer und wirtschaftlicher Schwäche. Vor allem Deutschland, die bisherige Konjunkturlokomotive Europas, rutscht weiter ab. Ein stotternder Export, lahmende Investitionen und ein schwächelnder Konsum dämpfen die Aussichten.

Gold glänzt – aus gutem Grund

Dass Gold aktuell bei über 3.300 Dollar je Unze notiert, ist kein Zufall. Es ist eine Reaktion auf die zunehmenden geopolitischen Risiken, schwankende Währungen und das strukturelle Misstrauen in Fiat-Geldsysteme. Der Boom kommt nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst. Gold ist der stille Krisenindikator des Marktes – und derzeit schrillt er lauter als je zuvor.

Bitcoin: Inflationsschutz oder Spekulationsobjekt?

Der Bitcoin bleibt ein Sonderfall. Dass er sich bei 74.000 Dollar stabilisiert hat, hat viel mit Liquidität, wenig mit Logik zu tun. Der Kryptomarkt preist weiterhin die Hoffnung auf ETF-Zuflüsse und institutionelle Nachfrage ein.

Doch das Halving allein macht noch keinen Bullenmarkt. Die jüngste Seitwärtsbewegung ist Ausdruck von Orientierungslosigkeit: Investoren wollen glauben – aber sie wissen es besser.

Die EZB hat den Leitzins erstmals seit 2019 gesenkt – nicht aus wirtschaftlicher Stärke, sondern als Reaktion auf eine drohende Rezession im Euroraum.

Ölpreis steigt, weil Märkte an etwas glauben wollen

Der Ölpreis zieht wieder an, doch nicht wegen einer realen Angebotsverknappung oder steigender Nachfrage, sondern wegen Erwartungen an die Opec und geopolitischer Spannungen.

Dabei zeigen die globalen Lagerbestände: Das Angebot ist da – die Nachfrage jedoch bleibt wackelig. China schwächelt, Europa stagniert und die USA kämpfen mit sinkendem Verbrauch im Verkehrssektor.

Die ganz große Unsicherheit: Tech-Riesen unter Druck

Die meistgesuchten Aktien in Deutschland sprechen Bände: Nvidia, Tesla, Apple, Microsoft. Alle stehen für das gleiche Narrativ – Tech ist unaufhaltsam. Doch das Momentum bröckelt.

Nvidia kämpft mit US-Zöllen und geopolitischen Exportbeschränkungen, Apple verliert im Chinageschäft, Tesla enttäuscht mit Zahlen und Microsofts Cloudwachstum flacht ab. Gleichzeitig sind die Bewertungen sportlich bis absurd. Wer jetzt einsteigt, wettet nicht auf Wachstum, sondern auf eine Fortsetzung der Illusion.

Und dann ist da noch: die Realität

Die große Diskrepanz zwischen Kursverlauf und wirtschaftlicher Verfassung ist unübersehbar. Aktienkurse steigen, weil Investoren glauben, dass andere ihnen höhere Preise zahlen werden – nicht, weil die Unternehmen fundamentale Stärke zeigen. Es ist ein gefährlicher Cocktail aus Hoffnung, Notenbankgeld und Ignoranz gegenüber Risiken.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 21.04.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Bitcoin nähert sich weiterhin der psychologischen Preismarke von $100.000 und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei $96.857 gehandelt. Obwohl der Wert der Kryptowährung leicht von einem 24-Stunden-Hoch über $97.000 zurückgegangen ist, verzeichnete sie dennoch einen Anstieg von 2,4 % in der vergangenen Woche und setzt ihren breiteren Aufwärtstrend fort. Aktuelle On- […] (00)
vor 48 Minuten
Sitze mit Logo des FC Schalke 04 (Archiv)
Gelsenkirchen - Fußball-Zweitligist Schalke 04 stellt Chef-Trainer Kees van Wonderen und seinen Co-Trainer Robert Molenaar mit sofortiger Wirkung frei. Das teilte der Verein am Samstag mit. Zuvor hatte der Ruhrclub mit einem 0: 2 gegen Paderborn das vierte sieglose Spiel in Folge eingefahren. Die enttäuschenden Leistungen in Kaiserslautern (1: 2) und gegen Paderborn gaben laut Verein den Ausschlag […] (00)
vor 8 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 19 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 14 Stunden
THPS FEST: So wird Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 zum ultimativen Skate- & Musik-Event des Jahres
Du dachtest, das goldene Zeitalter der Skate-Games sei vorbei? Falsch gedacht! Activision und AEG Presents bringen mit dem THPS Fest nicht nur den nostalgischen Vibe der 2000er zurück, sondern drehen das Ganze noch ein paar Tricks weiter nach oben. Im legendären El Rey Theatre in Los Angeles steigt am 8. Mai die fette Sause für Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4, bei der Gaming und Musik so wild […] (00)
vor 4 Minuten
Bravo holt sich die «Las Culturistas Culture Awards»
Die Moderatoren Matt Rogers und Bowen Yang bekommen damit die erste Fernsehausstrahlung. Die Comedians Matt Rogers und Bowen Yang, Co-Moderatoren des beliebten Podcasts „Las Culturistas“, werden die vierte Ausgabe der Las Culturistas Culture Awards moderieren, die am Dienstag, dem 5. August, von 21 bis 23 Uhr auf Bravo und am nächsten Tag auf Peacock ausgestrahlt wird. «Die Las Culturistas Culture Awards» feiern die ikonischsten und […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 10 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 18 Stunden
 
Wie Amerikas Wirtschaftselite auf einen Boom hoffte – und im Scherbenhaufen landete
Trumps zweite Amtszeit Es sollte das große Comeback für die Wall Street werden – […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Mit dem Wachstum der Kryptowährungs- und digitalen Vermögenswirtschaft hat sich auch der […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, […] (00)
CSU-Mann Alois Rainer sagt Preisschock und Veggie-Vorgaben ab
Fleischpreis? Macht der Markt Noch ist er nicht im Amt, doch sein Ton ist bereits gesetzt: […] (07)
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem […] (00)
Fußball-Flop für RTL - ein Tag zum Vergessen
Die Einschaltzahlen der «Europa League»-Partie krachten ein - wegen fehlender deutscher Beteiligung. […] (01)
ELDEN RING NIGHTREIGN – Neuer Trailer veröffentlicht
Ein neuer Trailer zu ELDEN RING NIGHTREIGN , dem eigenständigen Multiplayer-Koop-Action- […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Pressemitteilung – Singapur, Singapur, 3. Mai 2025 Am 1. Mai 2025 machte WEEX, die weltweit […] (00)
 
 
Suchbegriff