ZTE richtet Testlabor in Düsseldorf ein
04. März 2010, 14:58 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Düsseldorf, 04.03.2010 - Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE gibt die Eröffnung eines Testlabors im Düsseldorfer Test & Innovation Center bekannt. Das Unternehmen hat zum Ziel, seine Test- und Forschungsaktivitäten in Europa auszubauen und sich längerfristig in Düsseldorf zu engagieren. Der Vertrag mit dem Test & Innovation Center, dessen Betreiber Vodafone Deutschland ist, wurde heute auf der CeBIT in Hannover unterzeichnet.
Seit 2005 hat die ZTE Deutschland GmbH ihre Deutschlandzentrale in Düsseldorf, an einem der wichtigen europäischen Zentren der Telekommunikationsbranche und in Nachbarschaft zum wichtigen Parnter Vodafone. Nachdem bereits in den Jahren 2008 und 2009 erfolgreiche Tests mit seiner führenden Software Defined Radio-Technologie (SDR) sowie neuester Mobilfunktechnologie im Test & Innovation Center durchgeführt wurden, hat ZTE sich für die Einrichtung eines permanenten lokalen Forschungslabors dort entschieden. ZTE profitiert hierbei von den hervorragende Test-Bedingungen, der exzellenten Infrastruktur und der guten Betreuung, die das Center zu bieten hat.
"Im Einklang mit unserer Strategie, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten nicht nur in China, sondern marktnah aufzubauen, wird der Düsseldorfer Standort der dritte in Europa, neben Poitiers in Frankreich und Kista in Schweden", erläutert Michael Stückmann, COO der ZTE Vodafone Business Unit Deutschland. "Das Forschungslabor in Düsseldorf bildet die technische Basisplattform für alle unsere Aktivitäten für die europäischen Netzbetreiber. Von hier aus wollen wir die Breitbandtechnologie europaweit vorantreiben und unsere Kunden bei der Implementierung neuer Services unterstützen," führt Stückmann weiter aus. Dabei habe ZTE nicht nur die Netzbetreiber, sondern auch ihre Firmenkunden im Blick.
Die Leiterin des Test & Innovation Centers, Jill Doppelfeld-Watson, begrüßt den Schritt von ZTE: "ZTE ist ein langjähriger Kooperationspartner und produziert Hardware, die Vodafone unter der eigenen Marke vermarktet. Wir freuen uns über diese Vertiefung der Zusammenarbeit. Der heutige Vertrag ist weiterer Meilenstein auf dem Weg unserer langfristigen Partnerschaft."
Seit 2005 hat die ZTE Deutschland GmbH ihre Deutschlandzentrale in Düsseldorf, an einem der wichtigen europäischen Zentren der Telekommunikationsbranche und in Nachbarschaft zum wichtigen Parnter Vodafone. Nachdem bereits in den Jahren 2008 und 2009 erfolgreiche Tests mit seiner führenden Software Defined Radio-Technologie (SDR) sowie neuester Mobilfunktechnologie im Test & Innovation Center durchgeführt wurden, hat ZTE sich für die Einrichtung eines permanenten lokalen Forschungslabors dort entschieden. ZTE profitiert hierbei von den hervorragende Test-Bedingungen, der exzellenten Infrastruktur und der guten Betreuung, die das Center zu bieten hat.
"Im Einklang mit unserer Strategie, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten nicht nur in China, sondern marktnah aufzubauen, wird der Düsseldorfer Standort der dritte in Europa, neben Poitiers in Frankreich und Kista in Schweden", erläutert Michael Stückmann, COO der ZTE Vodafone Business Unit Deutschland. "Das Forschungslabor in Düsseldorf bildet die technische Basisplattform für alle unsere Aktivitäten für die europäischen Netzbetreiber. Von hier aus wollen wir die Breitbandtechnologie europaweit vorantreiben und unsere Kunden bei der Implementierung neuer Services unterstützen," führt Stückmann weiter aus. Dabei habe ZTE nicht nur die Netzbetreiber, sondern auch ihre Firmenkunden im Blick.
Die Leiterin des Test & Innovation Centers, Jill Doppelfeld-Watson, begrüßt den Schritt von ZTE: "ZTE ist ein langjähriger Kooperationspartner und produziert Hardware, die Vodafone unter der eigenen Marke vermarktet. Wir freuen uns über diese Vertiefung der Zusammenarbeit. Der heutige Vertrag ist weiterer Meilenstein auf dem Weg unserer langfristigen Partnerschaft."