Eulerpool News

Zollturbulenzen: Trumps Zollpolitik bedroht internationalen Luftverkehr

18. April 2025, 05:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die angespannte Zollpolitik der USA bedroht den internationalen Luftverkehr, was zu einem Rückgang des Reisens und der Inlandsbuchungen führt. Während US-Airlines unter Druck stehen, könnten europäische Fluggesellschaften wie Easyjet von einer Veränderung im Reiseverhalten profitieren.

Während die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten aktuell laufen, bleibt die Luftfahrtbranche in angespannten Wartestellung. Der neue Basiszoll der USA und Sonderzölle auf Autos, Autoteile sowie Stahl und Aluminium könnten sich zukünftig auch auf den Flugverkehr auswirken, wenn zolltechnische Barrieren zwischen den USA und Europa entstehen.

Airlines weltweit blicken besorgt auf die Auswirkungen dieser Entwicklungen. Der Luftfahrtsektor könnte sich erheblich verlangsamen, insbesondere der Tourismus in und aus den USA. Euler Hermes-Expertin Maria Latorre sieht in diesen Unsicherheiten bereits deutliche Rückgänge im Reiseverkehr sowohl mit China als auch mit Europa. Während Konkurrenten wie Condor von erwarteten Buchungseingängen berichten und die Lufthansa optimistisch auf ihren Hauptmarkt Nordatlantik hinweist, hat sich das Reiseverhalten innerhalb der USA spürbar verändert.

Inflation und Unsicherheit führen zu einem Rückgang von Inlandsbuchungen, was die Prognosen von US-Airlines beeinflusst. Der Handel mit Flugzeugen steht ebenfalls unter Druck. Airbus und Boeing sind auf komplexe Lieferketten angewiesen, die durch Zölle belastet werden könnten. Bereits jetzt sorgt die Verzögerung in Boeings Produktion, insbesondere beim Dreamliner, für Engpässe in den Flotten der Airlines.

Internationale Verschiebungen könnten ebenfalls auftreten, da China Berichten zufolge seine Airlines angewiesen hat, auf Boeing-Produkte zu verzichten. Der heimische Mittelstreckenjet Comac C919 könnte davon profitieren, obwohl viele Komponenten aus westlichen Quellen stammen. In der aktuellen Situation deutet alles darauf hin, dass transatlantische Zölle dem westlichen Wettbewerb schaden.

Gleichzeitig hoffen Unternehmen wie Easyjet, von einem Rückgang der US-Reisen profitieren zu können. Die Abhängigkeit von nicht-amerikanischen Zulieferern könnte sich hier als positiver Faktor erweisen. Spannend bleibt, wie strategische Entscheidungen der Fluggesellschaften im globalen Kontext angepasst werden, um auf die drohenden Zollveränderungen angemessen zu reagieren.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 18.04.2025 · 05:59 Uhr
[0 Kommentare]
Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - Nachdem der Verfassungsschutz die AfD in einem rund 1.100 Seiten langen Gutachten bundesweit als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat, hat der SPD-Vorsitzende und designierte Vizekanzler Lars Klingbeil die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens durch die neue Bundesregierung angekündigt. "Es darf nicht ohne Konsequenzen bleiben, was heute der Verfassungsschutz uns schwarz auf weiß […] (00)
vor 12 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 1 Stunde
Jagdbergtunnel bei Jena
Hamburg/Erfurt (dpa) - Der Internet-Riese Google zeigt nach einer Beschwerde der Polizei über falsche Navigationsansagen in Google Maps fälschlich als geschlossen angegebene Autobahntunnel in Thüringen wieder als geöffnet an. Die Tunnel würden auch wieder regulär in der Routenplanung vorgeschlagen, sagte ein Google-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte sich die Polizei in Thüringen […] (00)
vor 12 Minuten
Assassin’s Creed Shadows: Kommt jetzt der Multiplayer? Leak sorgt für Spekulationen um Koop und PvP
Assassin’s Creed Shadows ist gerade erst durchgestartet – und schon brodelt es gewaltig in der Community. Während Ubisoft offiziell noch schweigt, haben clevere Dataminer wie Totocko97 in den Spieldateien Hinweise auf einen möglichen Multiplayer-Modus entdeckt. In den aktuellen Bootstrap-Files tauchen plötzlich Test-Maps für Multiplayer und sogar Erwähnungen eines PvP-Modus auf. Da werden […] (00)
vor 28 Minuten
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. Seine Freundin Kelly Piquet, Tochter des brasilianischen Ex-Weltmeisters Nelson Piquet, brachte ein Mädchen zur Welt. «Willkommen auf der Welt, süße Lily», schrieb der 27 Jahre alte Niederländer bei Instagram und fügte hinzu: «Du bist unser größtes Geschenk. Wir lieben Dich so sehr.» Auf einem Foto war dazu […] (01)
vor 1 Stunde
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Stuttgart, 02.05.2025 (PresseBox) - Niemand möchte einen Kunststoffsplitter im Essen oder einen Fremdkörper in einem Medikament vorfinden. Dennoch zählen Verunreinigungen durch Fremdkörper zu den häufigsten Ursachen für Warnmeldungen und Produktrückrufe in der Lebensmittel -, Pharma- und Kosmetikindustrie. Selbst ein kleines Metallteil kann in der Produktionslinie erhebliche Schäden verursachen. […] (00)
vor 2 Stunden
 
41 Prozent weniger Gewinn – Volkswagen kämpft
Der Auftakt hätte kaum schwächer ausfallen können: Volkswagen hat im ersten Quartal 2025 einen […] (00)
Steuerparadies Deutschland: Wo Firmen am wenigsten zahlen
Wer seinen Firmensitz in Deutschland strategisch verlegt, kann bei der Gewerbesteuer kräftig […] (00)
Gewinneinbruch bei Traton – Hoffnung ruht auf Europa
Schwacher Start ins Jahr – doch Traton bleibt optimistisch Die erste Bilanz des Jahres fällt […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Kurz vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler liegt die […] (02)
Schwarze Spielkonsole
Paradox Interactive kündigt für den 08.05.25 um 18 Uhr (MEZ) ein neues Strategiespiel unter dem […] (00)
Ölpreisprognosen unter Druck – Wall Street rechnet mit anhaltender Schwäche
Die großen US-Banken senken ihre Prognosen für Brent und West Texas Intermediate (WTI) […] (00)
Roku steigert Umsatz deutlich
Außerdem hat das Unternehmen den Streamingdienst Friendly TV erworben. Der Streaming-Dienst- und […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (01)
 
 
Suchbegriff