Eulerpool News

Zollstreit und Berichtssaison prägen den deutschen Aktienmarkt

25. April 2025, 15:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der deutsche Aktienmarkt wird von den globalen Handelskonflikten und der Berichtssaison dominiert, wobei Anleger auf positive Verhandlungen hoffen. Während Dax-Unternehmen solide Zahlen präsentieren, bleibt die Wirtschaft jedoch anfällig für negative Auswirkungen aus den USA und Unsicherheiten in den Zinsentscheidungen.

Der Ton am deutschen Aktienmarkt wird nach wie vor durch den globalen Zollstreit bestimmt, der in die kommende Woche hineinwirken dürfte. Jochen Stanzl von CMC Markets weist darauf hin, dass die aktuellen Börsengeschehnisse stark durch politische Entwicklungen beeinflusst werden.

Anleger hoffen auf eine anhaltend positive Entwicklung in den Verhandlungen, doch gleichzeitig könnten neue Konjunkturdaten bereits die Spuren der Handelskonflikte zeigen. Die kürzere Handelswoche in Deutschland, bedingt durch den Tag der Arbeit, erfordert dennoch am Freitag wieder die volle Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer.

Ob der Dax seinen jüngsten Erholungsversuch fortsetzen kann, hängt maßgeblich von den Verhandlungen zwischen den USA und China ab. Das unberechenbare Vorgehen des US-Präsidenten erschwert eine klare Einschätzung, wobei Unsicherheiten über Gesprächstermine und bestehende Zolltarife vorherrschen.

Jürgen Molnar von Robomarkets warnt, dass das Marktgeschehen sich schnell ändern könne. Trotz moderaterer Töne von Präsident Trump bleibt Skepsis angebracht, meint Frank Klumpp von der Landesbank Baden-Württemberg. Trumps wirtschaftspolitische Ausrichtung ändert sich nicht und die Erholung der Aktienmärkte sei fragil.

Auch Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater betont, dass die Handelsagenda der USA weiterhin die eigene Wirtschaft priorisiert. In den USA blickt man auf das Bruttoinlandsprodukt des ersten Quartals, das am Mittwoch veröffentlicht wird.

Robert Greil von Merck Finck prognostiziert eine Abschwächung des Wachstums. Skepsis gilt ebenso für Deutschland, wo die Wirtschaft laut Greil erneut leicht schrumpfen könnte.

Die US-Notenbank könnte aufgrund der Handelsunsicherheiten zu Zinssenkungen greifen, um anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen abzufangen. Der ebenfalls für Freitag erwartete US-Arbeitsmarktbericht wird von Analysten mit großer Spannung verfolgt.

In der Eurozone unterstützt eine weitere Inflationsabschwächung die Europäische Zentralbank. Laut Simon Azarbayjani von der Helaba hat der Druck auf Verbraucherpreise nachgelassen, insbesondere durch gefallene Ölpreise. Allerdings bleiben Dienstleistungen noch immer teurer, während die Preisdynamik für Güter gemäßigter erscheint.

Zoll- und Zinsthemen rücken möglicherweise in den Hintergrund, wenn man die laufenden Friedensgespräche zwischen Russland und den USA in Bezug auf den Ukraine-Konflikt betrachtet. Thomas Altmann von QC Partners betont, dass Marktakteure auf Frieden in der Region hoffen.

Die Berichtssaison ist in Deutschland nun richtig angelaufen. Zahlreiche Dax-Firmen, darunter Volkswagen, Mercedes-Benz, BASF und die Deutsche Bank, präsentieren ihre Zahlen. Obwohl die Unternehmensbilanz bisher den Erwartungen entsprochen hat, warnt Robert Halver von der Baader Bank vor unsicheren Prognosen aufgrund der Handelsstreitigkeiten.

Pessimismus bezüglich der zukünftigen Geschäftsentwicklungen könnte die Unternehmensausblicke trüben. Zusätzlich stehen Quartalszahlen der Tech-Giganten Microsoft, Meta, Amazon und Apple im Fokus, die angesichts des Handelskonflikts an Wert verloren haben, aber weiterhin großen Einfluss auf den Gesamtmarkt ausüben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 15:47 Uhr
[0 Kommentare]
Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin/Antalya (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat versucht, die Debatte über den Anteil der Verteidigungsausgaben an der Wirtschaftskraft zu bremsen. «Diese Diskussion um Prozentzahlen vom BIP, das ist eine Hilfskonstruktion, um mal Richtwerte zu haben, in welche Richtung wir denn mit der Aufrüstung der Streitkräfte gehen», sagte Merz in der ZDF-Talksendung «Maybrit Illner». Stattdessen […] (00)
vor 17 Minuten
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Istanbul (dpa) - Die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges zwischen ukrainischen und russischen Gesandten in Istanbul sind vertagt worden. Das erste direkte Treffen der beiden Länder seit drei Jahren soll nun zusammen mit türkischen Vertretern an diesem Freitag stattfinden, wie es aus Quellen des Außenministeriums in Ankara hieß. Zuvor hatten auch russische Nachrichtenagenturen unter […] (27)
vor 16 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 5 Stunden
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor […] (00)
vor 1 Stunde
Persona 5: The Phantom X kommt im Juni als Free-to-Play-RPG
Die Phantom Diebe kehren zurück – und dieses Mal können Spieler weltweit ihr neuestes Abenteuer kostenlos erleben. Persona 5: The Phantom X, das Free-to-Play-RPG von ATLUS und Black Wings Game Studio, erscheint am 26. Juni 2024 für PC (Steam), iOS und Android. Nach seinem Start in China, Taiwan und Südkorea im April kommt der Titel nun auch in den Westen und Japan mit japanischer Sprachausgabe […] (00)
vor 6 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 7 Stunden
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. […] (01)
vor 1 Stunde
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 4 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Am 14. Mai kündigte die Ethereum Stiftung die „Trillion Dollar Security Initiative“ an, mit dem […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
On-Chain-Daten zeigen, dass das "Exchange-Stablecoin-Verhältnis" für Bitcoin kürzlich stark […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Tallinn, Estland, 15. Mai 2025] Sportsbet.io, die auf Kryptowährung […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger
Ein Abgang, der nicht allein kommt Der Kursverlust war brutal, die Nachricht dahinter noch […] (00)
Jan Ullrich
Freiburg (dpa) - Nach seinem schweren Rad-Unfall hat Jan Ullrich erstmals Details verraten. Der […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
SNK hat einen Führungswechsel bekanntgegeben: CEO Kenji Matsubara tritt zurück und übernimmt […] (00)
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, […] (00)
 
 
Suchbegriff