Zollstreit: Aktienmärkte trotzen Trumps Drohkulisse
Der jüngste verbale Schlagabtausch von US-Präsident Donald Trump im Dauerstreitthema Zoll mit China konnte die gute Laune der Investoren am Freitag nicht nachhaltig trüben. Trotz eines kurzen Rücksetzers erholten sich die bedeutendsten Aktienindizes zügig und schlossen den Handelstag kräftig im grünen Bereich.
In einem Statement gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg bekräftigte Trump, dass die bereits bestehenden Zölle gegenüber China bis auf Weiteres bestehen bleiben, solange Peking keine Zugeständnisse mache. Zudem schloss er eine Pause weiterer Zollmaßnahmen kategorisch aus.
Unbeeindruckt von diesen Ankündigungen legte der Nasdaq 100 um 1,14 Prozent zu und beendete den Handel bei 19.432,56 Punkten. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen kleinen Gewinn von 0,05 Prozent und schloss bei 40.113,50 Punkten. Der S&P 500 übertraf sich mit einem Plus von 0,74 Prozent, das ihn auf 5.525,21 Punkte führte.
Nicht nur im Tagesvergleich, auch auf Wochenbasis steht eine überzeugende Performance zu Buche: Der Nasdaq 100 glänzte mit einem Zuwachs von 6,4 Prozent, gefolgt vom S&P 500 mit 4,6 Prozent und dem Dow Jones, der sich um 2,5 Prozent steigerte. Damit haben Nasdaq 100 und S&P 500 die Kursverluste, die sie seit dem Zoll-Schock im April erlitten hatten, weitgehend wettgemacht.