Zollkrieg: Hoffnung und Ernüchterung am Aktienmarkt
Die Weltmärkte bleiben weiterhin in Aufruhr, ausgelöst durch den anhaltenden Zollkonflikt der USA unter der Administration von Donald Trump. Ein kürzlich erschienener Bericht im "Wall Street Journal" brachte frischen Wind in die Segel der Finanzmärkte, indem er von möglichen Zollsenkungen im Handel mit China berichtete. Diese Aussichten erhellten zunächst die Stimmung der Anleger.
Doch die Euphorie erhielt einen Dämpfer, als die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, deutlich machte, dass es keinen einseitigen Schritt in Richtung Zollreduzierung seitens der USA geben werde. Trotz dieser Ernüchterung konnte der Dow Jones Industrial den Handelstag mit einem soliden Gewinn abschließen, indem er um 1,07 Prozent auf 39.606,57 Punkte anstieg.
Der Nasdaq 100 überzeugte noch stärker mit einem Plus von 2,28 Prozent, das ihn auf 18.693,26 Zähler hob. Auch der S&P 500 schloss im grünen Bereich und legte um 1,67 Prozent auf insgesamt 5.375,86 Punkte zu.