Eulerpool News

Zollkonflikt zwischen USA und China belastet deutsche Unternehmen – Lokalisation gewinnt an Bedeutung

23. April 2025, 07:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Zollkonflikt zwischen den USA und China belastet deutsche Unternehmen, insbesondere in der Automobilbranche, wo 93 Prozent die Auswirkungen spüren. 86 Prozent der Firmen in China sind betroffen, und viele planen, ihre lokalen Investitionen zu beschleunigen, um sich der Herausforderungen zu stellen.

Der sich zuspitzende Handelsstreit zwischen den USA und China hinterlässt auch bei deutschen Firmen in der Volksrepublik deutliche Spuren. Laut einer Umfrage der deutschen Auslandshandelskammer in Peking berichten ganze 86 Prozent der beteiligten Unternehmen, von Zöllen direkt betroffen zu sein. Dabei fühlen sich jeweils 36 Prozent von den Tarifen der USA und Chinas direkt beeinträchtigt. Maximilian Butek, AHK-Vorstandsmitglied für Ostchina, beschreibt die Situation als „bedenklich“ und erwartet, dass die Bestrebungen zur Lokalisierung deutscher Firmen in China weiter an Fahrt gewinnen.

Im Rahmen einer Befragung, die Mitte April stattfand und an der sich 143 Mitgliedsunternehmen beteiligten, gaben 38 Prozent der deutschen Firmen an, ihre lokalen Investitionen in China als Reaktion auf den Handelskonflikt beschleunigen zu wollen. Besonders stark betroffen ist die Automobilbranche, von der 93 Prozent der Befragten die Auswirkungen der Zollbarrieren spüren. Die Hälfte berichtet auch von Einschränkungen durch US-Exportkontrollen.

Oliver Blume, Vorstand des VW-Konzerns, äußerte im Vorfeld der Automesse in Shanghai seine Besorgnis über den zunehmenden Druck durch Handelsbeschränkungen weltweit. Er betonte jedoch, dass Volkswagen und andere Automobilhersteller bereits konstruktive Gespräche mit den USA führten, um die Auswirkungen abzumildern.

Während US-Präsident Donald Trump mit seinen Zöllen primär die heimische Produktion stärken will, gestaltet sich die Umsetzung in der Praxis komplex. Die zuvor für 90 Tage ausgesetzten wechselseitigen Zölle sind mittlerweile wieder in Kraft getreten, mit erheblicher Erhöhung: US-Zölle auf chinesische Importe belaufen sich auf bis zu 145 Prozent, während China seinerseits US-Waren mit bis zu 125 Prozent Importzöllen belegt. Zusätzlich hat China die Ausfuhr essenzieller Rohstoffe wie Mineralien und Magnete weiter eingeschränkt.

Butek von der AHK unterstreicht, dass eine stärkere Lokalisation in China deutsche Firmen allein nicht aus der schwierigen Situation befreit. Da viele Unternehmen tief in die Lieferketten für den Export chinesischer Waren eingebunden sind, bedrohen die US-Zölle nachhaltig ihre Geschäftstätigkeiten. Die aktuelle Lage könnte jedoch für die Europäische Union eine Gelegenheit darstellen, um verbesserte Handels- und Investitionsbedingungen mit China auszuhandeln.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 07:01 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
TL;DR Massive Ethereum-Abflüsse von Börsen und verstärkte Akkumulation durch Wale wecken Optimismus für einen anhaltenden Aufwärtstrend. Jedoch hat der RSI von ETH auf der Tagesebene 71 erreicht, was auf überkaufte Bedingungen hinweist und eine mögliche kurzfristige Korrektur signalisiert. Bereit für einen weiteren Aufschwung? Die zweitgrößte Kryptowährung hat in letzter Zeit im Rampenlicht gestanden, da […] (00)
vor 34 Minuten
Petra Köpping (Archiv)
Berlin - Auf Vorschlag der ostdeutschen Landesverbände soll Petra Köpping stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD werden. Das sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig dem "Spiegel". "Sie ist eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit und Kämpferin für Ostdeutschland", so Schwesig. Köpping, 66 Jahre alt, ist Sozialministerin in Sachsen. In der SPD war lange spekuliert […] (00)
vor 2 Minuten
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter anderem 'TMZ' berichtet, sollen die 'Cool For The Summer'-Interpretin und ihr Partner aktuell mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken. Die Vermählung soll demnach am US-amerikanischen Memorial Day, der dieses Jahr auf den 26. Mai fällt, stattfinden. Genauere Details zur baldigen Hochzeit sind […] (01)
vor 3 Stunden
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages geht weltweit an den Start
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Das von id Software entwickelte Spiel erzählt eine episches Kapitel aus der Geschichte des legendären DOOM-Slayers und zeigt, wie er standhaft gegen die Legionen der Hölle kämpft. Der Launch-Trailer: DOOM: The Dark Ages ist ein Einzelspieler-Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal. Spieler: […] (00)
vor 45 Minuten
Sky holt Amazon-Serie The Narrow Road to the Deep North nach Deutschland
Die australische Serie feierte im Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala ihre Weltpremiere. Ab Juli zeigt Sky wöchentlich eine Folge. Vor rund einem Monat erschien auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video die fünfteilige Miniserie The Narrow Road to the Deep North, die mit Jacob Elordi in der Hauptrolle besetzt ist. Teil des Casts sind auch Ciarán Hinds, Odessa Young, Olivia DeJonge und Simon Baker. Die australische Serie […] (00)
vor 2 Stunden
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. «Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten», schrieb Effenberg in seiner Kolumne für «t-online.de». […] (01)
vor 45 Minuten
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Erfurt, 15.05.2025 (PresseBox) - Der Big Five Award 2024 für herausragende Leistungen in der additiven Fertigung geht an die Wegbereiter des metallischen 3D-Drucks. Die Auszeichnung wurde auf dem Galaabend der 21. rapid.tech 3D verliehen. Die Geehrten sind Dr. Dieter Schwarze und Dr. Matthias Fockele. Die beiden Physiker hatten 1990 zusammen das Unternehmen F&S gegründet und trafen 1995 die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Software-Offensive bei Bosch – Hoffnungsträger oder Selbsttäuschung?
In Ulm steht die Zukunft. Doch die größte Schwäche von Bosch liegt im Konzern selbst. In der […] (00)
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
Chinas Preisverfall trifft die Wirtschaft ins Mark
Ein halbes Prozent Preisrückgang – das klingt harmlos. Doch was sich in Chinas April-Daten […] (00)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur […] (02)
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, […] (00)
Dino Toppmöller
Frankfurt/Main (dpa) - Unabhängig vom Ausgang dieser Saison hat Trainer Dino Toppmöller seinen […] (00)
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
 
 
Suchbegriff