Eulerpool News

Zölle drücken Inflationserwartung – EZB vor erstem Zinsschritt in neuem Lockerungszyklus

15. April 2025, 09:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Zölle drücken Inflationserwartung – EZB vor erstem Zinsschritt in neuem Lockerungszyklus
Foto: Eulerpool
Höhere US-Zölle belasten Europas Konjunktur und senken die Inflationserwartungen – ein Zinsschritt wird wahrscheinlich.

Eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 17. April gilt inzwischen als ausgemachte Sache. Ausschlaggebend ist nicht zuletzt eine frische Bloomberg-Umfrage unter Ökonomen, die eine sinkende Inflationserwartung für die Eurozone prognostiziert – 1,9 % für 2026 und 2,0 % für 2027. Beide Werte wurden um jeweils 0,1 Prozentpunkte nach unten revidiert. Die Prognosen basieren auf den wirtschaftlichen Folgen der US-Zollpolitik, insbesondere der von Präsident Trump verhängten 145 % Zölle auf chinesische Exporte sowie 10 % auf europäische Waren, gültig für zunächst 90 Tage.

Das Kalkül: Steigende US-Zölle schwächen die globale Nachfrage, drücken Rohstoffpreise und wirken preisdämpfend auf europäische Importe. Der Euro notierte zuletzt auf einem Drei-Jahres-Hoch, was zusätzlich auf importierte Preise wirkt. Energiepreise sind parallel gefallen – zwei Faktoren, die die Teuerung im Euroraum nachhaltig entlasten.

Innerhalb des EZB-Rats mehren sich daher Stimmen für eine baldige Lockerung. Frankreichs Notenbankchef Villeroy de Galhau und seine Kollegen aus Finnland und Litauen signalisierten Handlungsbereitschaft. Bundesbankpräsident Joachim Nagel bleibt vorsichtig, verweist auf datenbasierte Entscheidungen. Österreichs Robert Holzmann sprach sich ausdrücklich gegen einen Schnellschuss aus – wegen der „hohen Unsicherheit“.

Doch der Druck aus den Märkten wächst. Die Finanzmärkte preisen bereits zwei Zinsschritte ein – im April und im Juni. Der Einlagezins würde damit auf 2,0 % sinken und sich dem neutralen Zins annähern, der laut gängigen Schätzungen zwischen 1,5 % und 2,5 % liegt. Ein weiterer Schritt nach unten würde fiskalische Impulse nötig machen – insbesondere aus Deutschland, wo bislang zurückhaltend investiert wird.

Im Gegensatz zu früheren Zinsphasen spielt diesmal auch die geopolitische Komponente eine Rolle. Zwar hat Trump Strafzölle für viele Länder vorerst ausgesetzt, doch Unsicherheit bleibt. Wie sich künftige Verhandlungen mit den USA entwickeln, dürfte maßgeblich bestimmen, wie weit die EZB ihren Lockerungskurs führen kann.

Ein kurzfristiger Preisimpuls durch Zölle, wie ihn EZB-Präsidentin Christine Lagarde noch im März anmahnte, scheint angesichts der aktuellen Marktbewegungen ausgebremst. Bloomberg Economics erwartet daher eine weitere Senkung um 25 Basispunkte im Juni – und möglicherweise darüber hinaus.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 15.04.2025 · 09:44 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
In einem am Donnerstag veröffentlichten Video widerlegte der Krypto-Kommentator Zach Rector eine virale Behauptung — popularisiert durch Influencer Jake Clover —, dass XRP-Token heimlich für $100.000 pro Stück in geheimen “Dark Pools” gehandelt werden. Rectors Widerlegung zielt darauf ab, Neuankömmlinge zu beruhigen, die durch das Gerücht verängstigt wurden, und die Diskussion wieder auf […] (00)
vor 41 Minuten
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Bei einem großangelegten russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Angaben der örtlichen Behörden fast 50 Menschen verletzt worden. Unter ihnen sei ein elfjähriges Kind, teilten der regionale Militärverwalter Oleh Synjehubow und Bürgermeister Ihor Terechow am späten Freitagabend auf Telegram mit. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwölf Orte in vier […] (00)
vor 17 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 16 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 11 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 11 Stunden
«North of North» spendiert man neue Folgen
Die erste kanadische Netflix-Serie bekommt neue Abenteuer. Netflix hat bekannt gegeben, dass die von Kritikern gefeierte, herzerwärmende arktische Komödie North of North für eine zweite Staffel verlängert wurde. Dies war die erste Serie, die Netflix in Kanada in Auftrag gegeben hat, und ist eine Koproduktion mit der Canadian Broadcasting Corporation (CBC) in Zusammenarbeit mit APTN. Anna Lambe gegenüber TUDUM.com: „Als ich den Anruf von […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 7 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 15 Stunden
 
Wie Amerikas Wirtschaftselite auf einen Boom hoffte – und im Scherbenhaufen landete
Trumps zweite Amtszeit Es sollte das große Comeback für die Wall Street werden – […] (00)
Der leise Milliardenmoment von Sevdesk
and mitbekommen. Anfang des Jahres verkündete das französische Softwareunternehmen Cegid, das […] (00)
Finks Warnung: Europas Chance im Dollar-Schatten – und das übersehene Rentendesaster
Die Schwäche des US-Dollars könnte Europas wirtschaftspolitisches Momentum werden – davon ist […] (00)
CDU nominiert Reiche, Wildberger und Wadephul
Keine Schonfrist, keine Aufwärmphase: Die CDU benennt ihre Minister für die neue […] (00)
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als […] (02)
Ölpreisprognosen unter Druck – Wall Street rechnet mit anhaltender Schwäche
Die großen US-Banken senken ihre Prognosen für Brent und West Texas Intermediate (WTI) […] (00)
Gal Gadot
(BANG) - Gal Gadot und Matthias Schoenaerts werden die Hauptrollen in 'Ruin', einem neuen Film […] (00)
 
 
Suchbegriff