Eulerpool News

Zinswende im Blick: Investoren flüchten in Anleihen aus Schwellenländern – Risikoabsicherung mit Renditepotenzial

07. April 2025, 15:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Inmitten globaler Marktturbulenzen gewinnen lokale Anleihen aus Schwellenländern als defensive Ertragsstrategie an Attraktivität.

Während US-Aktien in der vergangenen Woche rund fünf Billionen Dollar an Marktwert verloren und der S&P 500 den stärksten Zwei-Tage-Einbruch seit März 2020 verzeichnete, konnten Anleger mit einem gezielten Engagement in lokale Staatsanleihen von Schwellenländern bemerkenswerte Erfolge erzielen. Ein Bloomberg-Index für Schwellenländeranleihen in Lokalwährung legte zu und erzielte seine beste Wochenperformance seit einem Monat. Zins-Swaps in Brasilien und Chile fielen so stark wie seit 2022 nicht mehr.

Der Auslöser: die Erwartung sinkender Leitzinsen in den Emerging Markets – bei gleichzeitig zunehmendem Spielraum für geldpolitische Lockerungen infolge der konjunkturellen Abkühlung, ausgelöst durch neue US-Zölle. „Die interessanten Trades liegen momentan klar im Zinsbereich“, sagt Grant Webster, Co-Leiter für EM-Staatsanleihen bei Ninety One. „Die Wachstumsdynamik schwächt sich ab, das verschafft vielen Zentralbanken in Schwellenländern Spielraum.“

Für Investoren ergibt sich ein attraktives Profil: hohe Renditen bei gleichzeitig wachsendem Zinssenkungsspielraum. Brasiliens 10-jährige Staatsanleihen rentierten zuletzt bei rund 15 Prozent, Mexikos sogenannte Mbonos bei 9 Prozent, die Türkei lag mit 32 Prozent nochmals deutlich höher. Letztere könnte zudem von abnehmender Dollarisierung profitieren – ein schwächerer US-Dollar verringert für türkische Haushalte den Anreiz, lokale Währungen in Dollar umzutauschen.

Auch Währungsentwicklungen spielen eine zentrale Rolle: Der Dollar verlor zuletzt 3,4 Prozent gegenüber einem Währungskorb. Für US-Investoren erhöht dies die Attraktivität von Lokalwährungsanleihen, da Rückflüsse beim Währungsumtausch stärker ausfallen. „Lange war der starke Dollar der Gegenwind – jetzt ist das erste Dominostein gefallen“, so Webster. „Und das waren die Zölle.“

Nicht nur in Lateinamerika sehen Fondsmanager Potenzial. Eric Fine von VanEck favorisiert auch Anleihen aus Chile und Kolumbien. Für ihn ist klar: Die zunehmende Wachstumsschwäche in den USA mache Emerging Markets in Lokalwährung zu einem strukturell untergewichteten, aber potenziell stabilisierenden Baustein im Portfolio.

Allerdings bleibt das Umfeld fragil. Sollte die US-Wirtschaft stärker einbrechen als erwartet, könnte die Risikobereitschaft insgesamt sinken – ein klassisches Klumpenrisiko für Schwellenländeranlagen. Umgekehrt würde eine abrupte Umkehr in der US-Handelspolitik oder ein robusteres US-Wachstum das Zinsnarrativ schnell infrage stellen.

Vorläufig bleiben viele Manager selektiv. Länderrisiken, geldpolitischer Handlungsspielraum und Währungsvolatilität werden einzeln geprüft – und schwächelnde Positionen schneller geschlossen. Tina Vandersteel von GMO bringt es auf den Punkt: „Ironischerweise könnte lokales EM-Debt jetzt genau das sein, was lange niemand haben wollte – ein unterschätzter sicherer Hafen.“

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 07.04.2025 · 15:16 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown Manhattan, zwischen Wolkenkratzern und Bloomberg-Terminals, trägt der durchschnittliche Banker kein Sakko mehr, sondern Fleece. Genauer gesagt: eine „Better Sweater Vest“ von Patagonia oder die isolierte „Nano Puff“. Es sind Modelle, die eigentlich für den Trail oder das Hochplateau konzipiert wurden – heute […] (00)
vor 38 Minuten
Solarzellen (Archiv)
Bonn - Nach dem Strom-Blackout in Spanien und Portugal in dieser Woche weist der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, auf Risiken durch mögliche Cyberattacken auf das Stromnetz hin. "Über die Gefahr durch Hackerangriffe im Telekommunikations-Netz sprechen wir seit langem. Aber auch im Stromnetz gibt es solche Risiken, das müssen wir ernst nehmen," sagte Müller der "Frankfurter […] (00)
vor 14 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 19 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 15 Stunden
Sparrow hebt ab! Alles zu Apex Legends: Überflieger und den heißesten Neuerungen der Saison 25
Bereit für frischen Wind in der Apex Arena? Mit Saison 25 kommt nicht nur eine neue Runde, sondern direkt ein Überflieger am Legenden-Himmel: Sparrow ist da! Electronic Arts und Respawn rollen diesmal den roten Teppich für einen wieselflinken Bogenschützen aus, der „Höhenflug“ ganz neu definiert. Im frisch veröffentlichten Gameplay-Trailer kannst du Sparrow schon mal in Aktion bewundern – […] (00)
vor 8 Minuten
Bravo holt sich die «Las Culturistas Culture Awards»
Die Moderatoren Matt Rogers und Bowen Yang bekommen damit die erste Fernsehausstrahlung. Die Comedians Matt Rogers und Bowen Yang, Co-Moderatoren des beliebten Podcasts „Las Culturistas“, werden die vierte Ausgabe der Las Culturistas Culture Awards moderieren, die am Dienstag, dem 5. August, von 21 bis 23 Uhr auf Bravo und am nächsten Tag auf Peacock ausgestrahlt wird. «Die Las Culturistas Culture Awards» feiern die ikonischsten und […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 hat sich nun vor dem Saisonende von Chefcoach Kees van Wonderen getrennt. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten trafen die Entscheidung nach der Heimniederlage (0: 2) am Abend zuvor gegen den SC Paderborn und dem 1: 2 davor gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mulder: «Verantwortung gegenüber dem Verein» «Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung […] (00)
vor 31 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 18 Stunden
 
Trump-Zölle treffen Chinas Industrie – Exporte brechen ein, Wirtschaftsdaten alarmieren
Chinas Industrie zeigt erstmals klare Verschleißspuren unter dem Gewicht der neuen US-Zölle: […] (01)
Microsoft baut europäische Cloud aus – über 200 Rechenzentren geplant
Microsoft kündigt eine massive Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in der Europäischen […] (00)
Steuerparadies Deutschland: Wo Firmen am wenigsten zahlen
Wer seinen Firmensitz in Deutschland strategisch verlegt, kann bei der Gewerbesteuer kräftig […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt/Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Angesichts der katastrophalen Notlage im Gazastreifen […] (00)
Wie geht es mit «Santorini» weiter?
Die neue Dokumentation beschäftigt sich mit einem Vulkanausbruch im Paradies. Am Pfingstsonntag, 8. Juni […] (00)
Finks Warnung: Europas Chance im Dollar-Schatten – und das übersehene Rentendesaster
Die Schwäche des US-Dollars könnte Europas wirtschaftspolitisches Momentum werden – davon ist […] (00)
Ghost of Yōtei – Vorbesteller erhalten exklusiven Bonus für das kommende Open-World-Action-Adventure
Am 2. Oktober erscheint das von Sucker Punch Productions exklusiv für PlayStation 5 entwickelte […] (00)
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich […] (00)
 
 
Suchbegriff