Eulerpool News

Zinsstillstand in Russland: Zentralbank hält Leitzins bei 21 Prozent

20. Dezember 2024, 16:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die russische Zentralbank belässt den Leitzins bei 21 Prozent, um die Inflation zu bekämpfen, während die wirtschaftliche Aktivität durch Kritik aus der Wirtschaft und die steigenden Löhne gedämpft wird. Präsident Putin erwartet ein Wachstum von vier Prozent, trotz besorgniserregender Inflation von 9,3 Prozent.

Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins unverändert bei 21 Prozent belassen und verzichtete auf weitere Erhöhungen. Anlass für diese Entscheidung ist der Kampf gegen die Inflation, die durch die staatlichen Ausgaben für den Krieg gegen die Ukraine forciert wird.

Inmitten von Kritik aus Kreisen einflussreicher Wirtschaftsakteure, darunter auch Oligarchen mit Kremlin-Nähe, wird dieser Zinssatz als Hindernis für die wirtschaftliche Aktivität bewertet. Die Ankurbelung der Produktion für militärische Güter auf breiter Front führt zu einer Arbeitskräftemangel und steigenden Löhnen. Die dadurch gestiegene Kaufkraft befeuert die Inflation weiter.

Die Schwächung des russischen Rubels lässt zudem die Preise für Importgüter wie Autos und Unterhaltungselektronik aus China, Russlands inzwischen größtem Handelspartner, steigen. Hierbei haben westliche Sanktionen die wirtschaftlichen Beziehungen zu Europa und den USA gestört und den Handel nach Asien verlagert.

Kritiker der Geldpolitik der Zentralbank und ihrer Gouverneurin Elvira Nabiullina sind unter anderem Sergei Chemezov, Chef des verteidigungs- und technologieorientierten Staatskonzerns Rostec, sowie der Stahlmagnat Alexei Mordashov. Präsident Wladimir Putin betonte in seiner jährlichen Pressekonferenz, dass die Wirtschaft nahe vier Prozent wachsen werde. Er würdigte die Inflation von 9,3 Prozent als „beunruhigendes Zeichen“, hob jedoch die im Gleichschritt gestiegenen Löhne hervor.

Putin räumte ein, dass Kritik an der Zentralbank besteht, und wies darauf hin, dass einige Experten der Meinung sind, die Bank hätte früher und effektiver handeln können. Nabiullina kommentierte im November, dass die Preissteigerungen bei den meisten Gütern und Dienstleistungen darauf hinweisen, dass die Nachfrage das Wachstum der wirtschaftlichen Kapazitäten übersteigt.

Das militärische Budget Russlands wird durch Ölexporte finanziert, die von Europa auf neue Kunden in Indien und China umgeleitet wurden, die sich nicht an Sanktionen wie einem Preisdeckel von 60 Dollar pro Barrel halten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 20.12.2024 · 16:48 Uhr
[0 Kommentare]
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die zunehmende Unsicherheit klagen, liefert Krones solide Zahlen. Der Umsatz legte im ersten Quartal um 13 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro zu, das operative Ergebnis stieg um fast ein Fünftel. Quelle: Eulerpool Und das, obwohl der Auftragseingang leicht nachgab. In Neutraubling bleibt man dennoch ruhig. […] (00)
vor 27 Minuten
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 49 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 13 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 35 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 8 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 4 Stunden
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Solanas nativer Token verlängert seinen beeindruckenden Lauf im Mai, der die Marktführer unter den […] (00)
SAP kapituliert vor Trumps Anti-Diversity-Kurs
Der deutsche Softwarekonzern SAP hat beschlossen, zentrale Elemente seiner Diversitätsstrategie […] (00)
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar […] (01)
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der […] (00)
Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern.
(BANG) - Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern. Dave […] (00)
(BANG) - Seth Green und Ashley Greene wurden für die neue romantische Komödie 'Grace Period' […] (00)
 
 
Suchbegriff