Eulerpool News

Zinssenkungshoffnungen beflügeln US-Börsen – Tech-Sektor im Aufwind

24. April 2025, 21:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Aktienmärkte profitierten von Zinssenkungshoffnungen, besonders der Technologiesektor mit einem Anstieg des Nasdaq 100 um 2,34 Prozent. Negativ verlief es für IBM und Unternehmen wie PepsiCo, die unter revidierten Prognosen aufgrund des globalen Zollkonflikts litten.

Die Aktienmärkte in den USA zeigten sich am Donnerstag von ihrer starken Seite, da Spekulationen um mögliche Zinssenkungen wieder an Fahrt aufnahmen. Diese Überlegungen wurden durch die jüngsten Äußerungen von Mitgliedern der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) unterfüttert. So signalisierte Fed-Direktor Christopher Waller seine Unterstützung für Zinssenkungen, sollten aggressive Zollmaßnahmen einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit zur Folge haben. Auch die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, stellte den Juni als möglichen Termin für eine Zinssenkung in Aussicht.

Der Technologiesektor profitierte erheblich von diesen Entwicklungen, was sich im kräftigen Anstieg des Nasdaq 100 um 2,34 Prozent auf 19.131 Punkte widerspiegelte. Auch der Dow Jones Industrial legte um 1,03 Prozent auf 40.016 Punkte zu, während der S&P 500 um 1,72 Prozent auf 5.468 Punkte stieg.

Im fortwährenden Handelsstreit zwischen den USA und China bleibt die Lage jedoch ungewiss. Trotz eines Dementis aus Peking hielt US-Präsident Donald Trump daran fest, dass Verhandlungen im Gange seien.

Ein gemischtes Bild zeichneten die jüngsten Quartalszahlen. Innerhalb des Technologiesektors konnten Halbleiterunternehmen wie Texas Instruments und Lam Research mit einem Kursplus von jeweils etwa 7 Prozent überzeugen. Auch die Aktien des Google-Mutterkonzerns Alphabet verzeichneten ein Plus von 1,9 Prozent, wobei weitere Geschäftszahlen nach Börsenschluss erwartet wurden.

Anders sah es bei IBM aus – die Aktien des Unternehmens verloren über 7 Prozent. Trotz über den Erwartungen liegender Gewinn- und Umsatzzahlen äußerte CEO Arvind Krishna Bedenken, dass die "America-First"-Politik von Präsident Trump den internationalen Geschäften von US-Unternehmen schaden könnte.

Negative Kursbewegungen aufgrund revidierter Prognosen im Zuge des globalen Zollkonflikts zeigten sich vor allem bei Pepsico und Procter & Gamble, deren Papiere um bis zu 5 Prozent nachgaben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 21:40 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
[PRESSEMITTEILUNG – Victoria, Seychellen, 13. Mai 2025] Da zentralisierte Börsen und On-Chain-Trading sich zunehmend integrieren, hat die globale Krypto-Handelsplattform BYDFi offiziell MoonX gestartet, eine leistungsstarke neue On-Chain-Handels-Engine. Positioniert als ein “Ticket zur DEX-Welt” für CEX-Nutzer, vereinfacht MoonX den Zugang zu DeFi und markiert den Beginn der Dual-Engine-Strategie von BYDFi. CEX vs. DEX: Vom Wettbewerb zur […] (00)
vor 27 Minuten
US-Präsident Trump reist in den Nahen Osten
Riad (dpa) - Der Kronprinz fährt alles Erdenkliche auf für den US-Präsidenten. Eskorte mit Jets in der Luft, Eskorte mit Pferden am Boden, militärische Ehren, Begrüßung durch Dutzende Würdenträger, ein opulenter Empfang im königlichen Palast und ein festliches Staatsbankett. Der saudische Thronanwärter Mohammed bin Salman, auch bekannt als «MBS», nimmt US-Präsident Donald Trump am Flughafen von […] (01)
vor 10 Minuten
Langfristige Gesundheitsvorsorge und private Zusatzleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil sie nicht nur die individuelle Versorgung verbessern, sondern auch finanzielle Risiken reduzieren können. Insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel, steigende Gesundheitskosten und eine höhere Lebenserwartung ist ein Umdenken gefragt: Gesundheit wird zur persönlichen Verantwortung, die […] (00)
vor 9 Minuten
Elon Musk
Brüssel (dpa) - Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. Wie aus einem Schreiben der EU-Kommission an den deutschen Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne) hervorgeht, erhält ein Tochterunternehmen von Tesla für die Errichtung von Ladestationen für E-Autos knapp 159 Millionen Euro aus dem Förderprogramm […] (00)
vor 36 Minuten
Borderlands 4: Gearbox-CEO kündigt 60 FPS an und warnt vor unvermeidlichen Nerfs
Die Hype-Maschine für Borderlands 4 nimmt nach dem jüngsten State of Play und dem PAX East 2025-Panel langsam aber sicher an Fahrt auf. Während die Enthüllung neuer Kammer-Jäger und innovativer Features bereits für Furore sorgte, brennen zwei Fragen besonders intensiv in den Köpfen der Fans: Wie steht es um die Performance und – mindestens ebenso wichtig – wie sieht es mit der Balance des Loot- […] (00)
vor 31 Minuten
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (01)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor […] (00)
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Aktien des Gesundheitsunternehmens KindlyMD (KDLY) stiegen am Montag um 250%, nachdem das […] (00)
Prozess wegen vierfachen Mordes und 21-fachen Mordversuchs
Wuppertal (dpa) - Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen ist ein brisanter Vermerk […] (01)
«Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab»
Köln (dpa) - Es gibt Dinge, die galten früher mal als unverwüstlich - und dazu zählte auch […] (01)
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge seinen […] (02)
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen […] (00)
Geister-Lkw auf der Interstate 45: Erstmals ist die Fahrerkabine menschenleer
Auf der Interstate 45, der Autobahn zwischen den texanischen Millionenstädten Houston und […] (01)
 
 
Suchbegriff