Zeus North America Mining Corp.: Fortschritte auf dem Great Western Konzessionsgebiet in Idaho
Zeus North America Mining Corp., ein aufstrebendes Explorationsunternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, hat hochgradige Gesteinsschürfproben auf seinem vielversprechenden Konzessionsgebiet Great Western in Idaho bekanntgegeben. Das Gebiet, günstig gelegen knapp anderthalb Stunden nordwestlich von Idaho Falls, besteht aus 38 Lode-Bergbau-Claims und birgt interessantes geologisches Potenzial.
Besonders hervorzuheben sind immense Silber- und Kupfervorkommen, die das Unternehmen durch intensive Probennahmen bestätigte. Das Projektgebiet Great Western, strategisch positioniert am südlichen Ende der Lemhi Range, beeindruckt durch seine vielschichtige geologische Beschaffenheit. Die Lagerstätte liegt in einer Region mit reichhaltigen Phylliten überlagert von Quarziten und bietet faszinierende Einblicke in historische Bergbaubetriebe, darunter die Minen Great Western und Lookout.
Bereits 2021 setzte APEX Geoscience Ltd. aus Edmonton Programme zur Probennahme um, die erhebliche Mengen an Silber und Kupfer zutage förderten. Der jüngste Erfolg von Zeus beruht auf elf Gesteinsschürfproben, die Ergebnisse mit beeindruckenden Gehalten zeigen. Aufgrund der wiederholt positiven Resultate plant das Unternehmen ein umfangreiches geophysikalisches Bodenprogramm, um potenzielle tieferliegende vulkanische Quellen zu ergründen, die möglicherweise die Oberflächenmineralisierung speisen.
Parallel zum Fortschritt in Idaho hat Zeus strategische Partnerschaften gepflegt. Nach der Beendigung eines Abkommens mit Venture Liquidity Providers Inc. sicherte sich das Unternehmen die Dienste von Integral Wealth Securities Limited für Markthandelsdienstleistungen. Integral, ein unabhängiger, von der Canadian Investment Regulatory Organization lizenzierter Investmenthändler, wird Zeus bei der Sicherstellung ordnungsgemäßer Handelsaktivitäten unterstützen.
Abschließend unterstreicht Dean Besserer, President und CEO von Zeus, die Relevanz moderner Explorationstechniken im Lichte neuer geologischer Erkenntnisse und sieht in den aktuellen Ergebnissen eine ermutigende Basis für zukünftige Entdeckungen in der Region.