Zenner ist Nummer eins beim LoRaWAN-Netzbetrieb

25. Juli 2024, 14:10 Uhr · Quelle: Pressebox

Saarbrücken, 25.07.2024 (PresseBox) - Mit mehr als 7,5 Millionen Messgeräten und Sensoren ist Zenner mit Abstand der größte LoRaWAN-Netzbetreiber weltweit. Diese Spitzenposition bestätigte die LoRa Alliance dem IoT-Spezialisten auf ihrem Event „LoRaWAN Live“, das vom 17. bis 20. Juni in München stattfand. Außerdem erhielt das Zenner Team mehrere Auszeichnungen für sein Know-how und Engagement, den Funkstandard LoRaWAN weiterzuentwickeln und weltweit auszurollen.

Zenner gehört seit Jahren zu den führenden Anbietern digitaler Lösungen auf Basis der LoRaWAN-Technologie. Mehr als 350 Projekte hat das Unternehmen mit Stadtwerken, Energieversorgern, Kommunen und Industrie erfolgreich umgesetzt und verfügt somit über Expertise und einen großen Erfahrungsschatz. Diese Vorreiterrolle belegt eine Statistik der LoRa Alliance basierend auf den Angaben der einzelnen Unternehmen: Das LoRaWAN-Netz von Zenner ist aktuell in mehr als 15 Ländern verfügbar und umfasst bereits mehr als 7,5 Millionen Messgeräte und Sensoren. Damit ist es mit Abstand das größte LoRaWAN-Netz weltweit. Infrastrukturbetreiber des sicheren LoRaWAN-Netzes ist die Zenner Connect GmbH. Die Einsatzbereiche sind Smart Metering und Submetering, Smart-Building-Anwendungen sowie zahlreiche Lösungen für die Smart City.

„Unser LoRaWAN-Netz ist so groß wie die Netze der vier größten Wettbewerber zusammen. Das kommt daher, dass wir beim Netz-Rollout seit 2016 zielgerichtet unseren Weg gehen und immer wieder neue Lösungen entwickeln“, erklärt Boris Stöckermann, Leiter Business Development, Digital Solutions & eCommerce in der Minol-Zenner-Gruppe. „Keine Smart City kommt heute ohne LoRaWAN aus. Täglich werden überall auf der Welt neue Systeme und Lösungen in Betrieb genommen“, erläutert Stöckermann und ergänzt: „Wir sind stolz, als Minol-Zenner-Gruppe unseren Beitrag dazu leisten zu können, denn die Digitalisierung ist nicht zuletzt auch ein wesentlicher Faktor beim Erreichen internationaler Klimaziele.“

Ein weiterer Erfolg: Zenner erhielt auf dem Event den „Corporate Award 2023“ für die langjährige und aktive Mitarbeit bei der Entwicklung des LoRaWAN-Standards. Von Anfang an ist das Unternehmen ein großer Fürsprecher und Botschafter für LoRaWAN und die LoRa Alliance sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Boris Stöckermann durfte sich außerdem über den Leadership Award für seine Arbeit als Vorsitzender der Smart City Working Group sowie als Mitglied des Marketing Committee und für seine aktive Teilnahme an mehreren Task Forces innerhalb der Alliance freuen.

Nach dem Event geht es bei der Minol-Zenner-Gruppe nahtlos weiter mit neuen Projekten. Stöckermann versichert: „Uns auf dem Erfolg auszuruhen, kommt nicht in Frage. Im Gegenteil. Für uns sind die Auszeichnungen und die Bestätigung, ganz vorne zu stehen, vielmehr Motivation und Ansporn. Wir freuen uns schon auf die kommenden Projekte und die weitere Zusammenarbeit mit der LoRa Alliance.“

Netzwerke
[pressebox.de] · 25.07.2024 · 14:10 Uhr
[0 Kommentare]
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 15 Stunden
SPD-Chef Lars Klingbeil
Berlin (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil schließt Steuererhöhungen in den kommenden Jahren mit der designierten neuen schwarz-roten Bundesregierung nicht kategorisch aus. «Das vorderste Ziel bleibt, dass wir Deutschland und Europa stark machen und dass wir dafür auch die finanziellen Mittel haben. In turbulenten Zeiten kann man nichts grundsätzlich ausschließen, sonst legt man sich unnötig Fesseln […] (00)
vor 6 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 7 Stunden
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren um 75 Prozent reduziert werden. Seit 2015 konnte der Konzern seine weltweiten Emissionen an Treibhausgas um über 60 Prozent senken. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple strebt nach CO2-Neutralität Laut Apples aktuellen Umweltbericht für das Jahr 2025 wurden in den letzten zehn Jahren die CO2- […] (00)
vor 7 Stunden
Nintendo erhöht die Switch 2 Preise in Amerika teilweise
Wird die Switch 2 in den USA noch teurer? Die Preise für die Konsole sowie für die bisher angekündigten Spiele bleiben vorerst unverändert. Allerdings werden das Zubehör und Ersatzteile nun teurer als gedacht, inklusive den Joy-Cons, dem Pro Controller und der Kamera, die allesamt um fünf Dollar ansteigen. Am stärksten betroffen ist das Dock, das um zehn Dollar mehr kosten soll als anfangs […] (00)
vor 4 Stunden
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt nicht, dass die Coming-of-Age-Komödie von John Hughes aus dem Jahr 1985 vielfältig genug für eine einfache Neuauflage ist. Sie glaubt, dass das Format nicht die heutige Welt repräsentiert. Laut 'PEOPLE' sagte Molly den Teilnehmern der C2E2-Fan-Convention in Chicago: "Ich persönlich glaube nicht daran, […] (00)
vor 8 Stunden
Real Madrid - FC Bayern München
Madrid (dpa) - Zwei Tage nach den Fußballern sind auch die Basketballer des FC Bayern München aus einem internationalen Wettbewerb ausgeschieden. Das Team von Weltmeister-Trainer Gordon Herbert blieb im entscheidenden Playin-Spiel der Euroleague bei Real Madrid chancenlos und verlor deutlich mit 71: 93 (33: 52). Während die Madrilenen im Viertelfinale auf Hauptrunden-Sieger Olympiakos Piräus […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Kryptoanalyst Quinten hat kürzlich enthüllt, dass Bitcoin überverkaufte Niveaus erreicht hat. Allerdings hat der Analyst Dr. Cat gewarnt, dass entgegen der öffentlichen Meinung diese Entwicklung für die Krypto-Leitwährung bärisch und nicht bullisch ist. In einem X-Beitrag erklärte Dr. Cat, dass das Erreichen von überverkauften Niveaus bei Bitcoin "super-bärisch" sei und überkaufte Niveaus […] (00)
vor 1 Stunde
 
Inklusive Segel-Mitmachangebote
Hoyerswerda, 17.04.2025 (lifePR) - In Partnerschaft mit der Landeshauptstadt Kiel und dem […] (00)
Oberharzer Nordic Walking aktiv Cup 2025
Altenau, 17.04.2025 (lifePR) - Nordic Walking ist eine sportliche Bewegungsmöglichkeit für […] (00)
Rückschau „Flotte! Der Branchentreff“ 2025
Wuppertal, 17.04.2025 (PresseBox) - Selten stand für die deutsche Automobilbranche so viel auf […] (00)
Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten […] (02)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
Hypoport überrascht mit starkem Wachstum
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Hypoport SE einen bemerkenswerten Anstieg im Bereich […] (00)
Michael Keaton
(BANG) - Michael Keaton wird an der Seite von Robert De Niro im neuen Krimi 'The Whisper Man' […] (00)
Bobby Brown
(BANG) - Bobby Brown ist der Meinung, dass Britney Spears’ Cover von 'My Prerogative' ein […] (00)
 
 
Suchbegriff