ZDF stellt sich die Frage: «Was darf man noch sagen?»

08. Februar 2025, 10:44 Uhr · Quelle: Quotenmeter
ZDF beleuchtet in der Reportage "Was darf man noch sagen? Wut und Wahrheit nach Corona" die Spaltung der Gesellschaft durch die Pandemie und diskutiert die Herausforderungen für differenzierte Gespräche. Im Anschluss folgt die Dokumentation über die Wechseljahre, die auf Aufklärung und Unterstützung abzielt.
Bild: Quotenmeter

Die Autoren Benjamin Arcioli und Rabea Rahmig nehmen sich die Spaltung der Gesellschaft wegen der Corona-Pandemie vor.

Das Thema Corona hat die deutsche Gesellschaft gespalten. Mit Begriffen wie „Pandemie der Ungeimpften“ haben sich die Bürger und Politik keinen Gefallen getan. Benjamin Arcioli und Rabea Rahmig wollen sich anlässlich des traurigen Jubiläums von fünf Jahren Corona mit dem Thema Was darf man noch sagen? Wut und Wahrheit nach Corona beschäftigen. Die Reportage läuft am Dienstag, den 18. März 2025, um 20.15 Uhr im ZDF.

Der Film untersucht die tiefgreifenden Veränderungen, die die Pandemie in unserer Gesellschaft hinterlassen hat, und rückt die zunehmende Polarisierung in den Mittelpunkt. Diskussionen über Gender-Fragen, den Klimawandel oder die Meinungsfreiheit scheinen nur noch in Extremen geführt zu werden: Dafür oder dagegen, schwarz oder weiß – die Zwischentöne sind oft verloren gegangen. Warum ist es so schwer geworden, differenziert zu diskutieren? Welche Rolle spielen soziale Medien, die durch ihre Algorithmen Extreme fördern und die Spaltung verstärken? Journalistin Julia Ruhs zeigt auf, wie Hassnachrichten und scharfe Töne im Netz den Diskurs verändern und die Kluft zwischen den Menschen vergrößern.

Satiriker Florian Schroeder sagt: "Jeder soll alles sagen können, auch den größten Mist. Das finde ich sehr wichtig." Schauspielerin Eva Herzig, bekannt für ihre impfkritische Haltung während der Pandemie, verteidigt ihre Meinung gegen alle Anfeindungen: "Ich habe so das Gefühl, wir leben in einer Gesellschaft, wo es sehr viele Vorurteile gibt, wo es den sogenannten richtigen Weg gibt und wo es viele falsche Wege gibt." Ricardo Lange, Intensivpfleger und Stimme des Gesundheitssystems, spricht über die emotionale und berufliche Belastung in Krisenzeiten: "Immer dann, wenn Menschen in Not sind, dann zeigt sich das wahre Gesicht der Gesellschaft."

Im Anschluss kommt die «37°»-Dokumentation Wechseljahre: heißkalt erwischt von Caroline Haertel und Mirjana Momirovic. Die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderung – körperlich, emotional und sozial. Hormonschwankungen können viele Beschwerden verursachen. Wenn Frauen die nötige Unterstützung bekommen, steckt in der Phase des Umbruchs aber auch eine Chance. Zwar sind Millionen von Frauen in Deutschland in den Wechseljahren, doch viele von ihnen haben kaum eine Vorstellung von dem, was auf sie zukommt. Noch immer ist dieses wichtige Lebenskapitel von fehlender Aufklärung, unzureichender medizinischen Versorgung und gesellschaftlichen Tabus geprägt.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 08.02.2025 · 10:44 Uhr
[0 Kommentare]
Ketamin: Problem oder Problemlöser?
Der neue Podcast «Dr. Ketamin» entschlüsselt die neuesten Forschungsergebnisse. Die neuesten Forschungsergebnisse rund um Ketamin werden in dem vierteiligen Podcast Dr. Ketamin diskutiert. Der Podcast ist seit dem 6. Mai 2025 in der ARD Audiothek verfügbar. Die Serie ist eine Produktion von Pola.Berlin für den SWR. Autoren und Produzenten sind Yannic Hannebohn und Anna Scholz. Moderator Yannic Hannebohn und sein Team haben eineinhalb Jahre […] (00)
vor 1 Stunde
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew (dpa) - Mit einem gemeinsamen Besuch in Kiew machen sich die Staats- und Regierungschefs der vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine für eine 30-tägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg stark, der eine Chance für Friedensverhandlungen eröffnen soll. Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) traf am Morgen zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen […] (01)
vor 17 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 15 Stunden
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 3 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 9 Stunden
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 49 Minuten
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars Klingbeil, frisch ernannter Finanzminister und Vizekanzler der Großen Koalition, hat beim Amtsantritt keine Zweifel daran gelassen, wie er sein Ressort versteht. Nicht als Buchhalter, sondern als politisches Steuerzentrum. „Es ist mein Anspruch, nicht nur Finanzminister zu sein, sondern auch Investitionsminister […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 15 Stunden
 
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden […] (00)
Dieter Nuhr ist unterwegs
Der Dokumentationszweiteiler läuft am Pfingstwochenende. Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, läuft die […] (00)
«Lopez vs. Lopez»: NBC stellt die Serie ein
Die Sitcom mit George Lopez und Mayan Lopez geht nach drei Staffeln zu Ende. Nach der Absetzung von […] (00)
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hält nichts von einem Verbotsverfahren […] (03)
Lola Weippert
(BANG) - Lola Weippert verriet, dass sie frisch verliebt sei. Die 29-jährige 'Temptation […] (00)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Short-Term-Holder-Wale kürzlich zu Preisen eingestiegen […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch- […] (00)
Shootingstars & Ikeas Erzfeind: Diese Dokus warten im Juni in der ARD Mediathek
Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken […] (00)
 
 
Suchbegriff