Zalando optimiert Kundenservice – Stellenabbau und Neueröffnungen in Berlin
Der Online-Modegigant Zalando hat angekündigt, durch eine umfassende Umstrukturierung in Berlin etwa 450 Arbeitsplätze abzubauen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Kundenservice des Unternehmens effizienter zu gestalten, wie Zalando kürzlich mitteilte. Zuvor berichtete bereits die "Berliner Morgenpost" über diese Entwicklung.
Interessanterweise plant das Unternehmen, im Spätsommer etwa 200 neue Stellen zu schaffen. Die nun gekündigten Angestellten haben die Möglichkeit, sich für diese Positionen zu bewerben. Aktuell wird der Zalando-Kundenservice von einem dreifachen Gefüge interner Gesellschaften sowie externen Anbietern gesteuert. Zalando hat vor, diese Struktur zu ändern.
Alle drei internen Services mit insgesamt 450 Mitarbeitenden werden im Zuge dessen aufgelöst. Stattdessen ist die Gründung einer neuen internen Organisationseinheit mit rund 200 Arbeitsplätzen geplant. Diese neue Einheit wird sich primär auf komplexere Kundenanfragen konzentrieren, insbesondere auf Fälle, die potenziell Betrug betreffen.
Einfachere Anfragen, wie der Versandstatus von Bestellungen, bleiben in der Verantwortung der externen Dienstleister. Zalando betont, dass die derzeitige Struktur es erschwere, den angestrebten Qualitätsstandard beizubehalten und es notwendig war, mit den Mitarbeitenden über die bestmöglichen Lösungen zu sprechen.