Eulerpool News

Zahlungsverkehr in US-Hand: Europa ringt um digitale Souveränität

21. April 2025, 12:36 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Zahlungsverkehr in US-Hand: Europa ringt um digitale Souveränität
Foto: Eulerpool
Visa und Mastercard dominieren Europas Kartenzahlungen – ein geopolitisches Risiko, das nun auch Brüssel alarmiert.

Die europäische Abhängigkeit von US-Zahlungsdienstleistern wird zunehmend zum strategischen Risiko. Visa, Mastercard und Paypal kontrollieren laut EZB-Daten rund 60 % des Kartenzahlungsvolumens in der Euro-Zone – Tendenz steigend. In 13 EU-Ländern gibt es keine nationalen Alternativen mehr. EZB-Präsidentin Christine Lagarde spricht offen von einer „Verwundbarkeit“, die angesichts globaler Spannungen zum Problem wird: „Digitale Zahlungen müssen unter europäischer Kontrolle bleiben.“

Vor allem der von US-Präsident Trump vorangetriebene Zoll- und Technologiekonflikt mit Europa lässt Szenarien denkbar erscheinen, in denen Zahlungsströme politisch unterbrochen werden könnten. Gregor Roth von der DZ Bank warnt: „Ein US-Eingriff in das Geschäft von Mastercard oder Visa ist nicht mehr auszuschließen.“ Die Erfahrung mit Russland zeigt, wie schnell Transaktionen über globale Anbieter gestoppt werden können – selbst technisch ein Inlandsbetrieb wäre ohne US-Schnittstellen schwer aufrechtzuerhalten.

Besonders betroffen wären Länder, in denen Kartenzahlungen ausschließlich über internationale Netzwerke laufen. Selbst Barabhebungen sind dort meist an Mastercard- oder Visa-Karten gekoppelt. Auch in Deutschland nimmt die Abhängigkeit zu: Während rund 100 Mio. Girocards noch verbreitet sind, setzen Banken wie ING, DKB, N26 und Trade Republic fast ausschließlich auf Visa- oder Mastercard-Debitkarten. Online dominiert Paypal mit einem Marktanteil von 28 % am E-Commerce-Umsatz – deutlich vor den US-Kreditkarten.

Auf institutioneller Ebene reagiert Europa langsam. Der digitale Euro – ein Projekt der EZB – könnte ab 2028 als öffentliche digitale Bezahloption bereitstehen. Bis dahin setzen Banken auf privatwirtschaftliche Initiativen: Mit „Wero“ soll unter dem Dach der European Payments Initiative ein neues Bezahlsystem entstehen. Der Start im Onlinehandel ist für Sommer angekündigt, erste Handy-zu-Handy-Zahlungen sind bereits möglich. Bisher beteiligen sich jedoch nur Institute aus vier EU-Staaten.

Einen echten Durchbruch könnte Wero durch politische Flankierung erleben. Martina Weimert, CEO der EPI, bringt einen Annahmezwang für Händler ins Spiel: „Man könnte vorschreiben, dass zumindest eine europäische Bezahlmethode akzeptiert wird.“ Für die Banken wäre das attraktiv – Transaktionsgebühren blieben dann im System.

Visa und Mastercard erwirtschaften bereits zwei Drittel ihrer Erlöse außerhalb der USA. Ein bedeutender Teil stammt aus Europa, wird dort aber nicht reinvestiert. DSGV-Vorstand Joachim Schmalzl bringt es auf den Punkt: „Europa muss im Zahlungsverkehr so handlungsfähig sein, dass uns Zölle und Verbote nicht aus der Bahn werfen.“ Das Zeitfenster dafür schließt sich.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 12:36 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Celsius-Mashinsky muss sich der Justiz stellen Die Verhandlungen fanden vor dem US-Bezirksrichter John G. Koeltl im Southern District von Manhattan statt, wo Mashinsky die Konsequenzen eines weitreichenden Plans zur Täuschung von Investoren zu spüren bekam. Im Dezember gab der ehemalige CEO des Krypto-Kreditgebers seine Schuld ein, in Bezug auf Vorwürfe des Warenbetrugs und der Manipulation des […] (00)
vor 1 Stunde
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. feiert nach seiner raschen Wahl im Konklave innerhalb von 24 Stunden seine erste große Messe. Dazu kehrt das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, noch einmal in die Sixtinische Kapelle zurück. Dort war der 69-Jährige am Donnerstag im Kreis von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus […] (00)
vor 11 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 9 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 6 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 5 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 3 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 4 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 9 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Der breitere Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Stunden einen bemerkenswerten Anstieg […] (00)
Millionenpublikum, maximaler Widerstand – Das Phänomen „Hoss & Hopf“
Wer ist Philip Hopf – und warum wird sein Podcast „Hoss & Hopf“ plötzlich zum medialen […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der Ethereum-Kurs startete einen frischen Anstieg über die Zone von $1.800. ETH steigt jetzt und versucht, […] (00)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Brüssel (dpa) - Deutschland und die anderen 26 EU-Staaten rufen die beiden Atommächte Indien […] (00)
EndemolShine startet Partnerschaft mit Mediascope
Mit der indischen Firma möchte man neue Content-Lösungen schaffen. EndemolShine India gab seinen […] (00)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (04)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
„I Am Ripper“ – White Paper Games kündigt düstere Thriller-Geschichte an
„I Am Ripper“ – Bild: White Paper Games Ankündigung wirft mehr Fragen als Antworten auf […] (00)
 
 
Suchbegriff