Fußball

Betrugsprozess: Freispruch für Blatter und Platini

25. März 2025, 12:49 Uhr · Quelle: dpa
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Foto: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa
Freispruch auf der ganzen Linie für Joseph Blatter.
Auch in zweiter Instanz erklärt ein Schweizer Gericht eine Millionenzahlung von Joseph Blatter an Michel Platini mit FIFA-Geldern für rechtens. Die Ex-Funktionäre sollen entschädigt werden.

Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini schaltete dagegen in den Angriffsmodus. Nach ihrem erneuten Freispruch im Betrugsprozess um eine Millionenzahlung aus der FIFA-Kasse gaben sich die einst mächtigsten Männer des Weltfußballs ganz unterschiedlich.

«Ich kann aufatmen», sagte der frühere FIFA-Präsident Blatter. «Ich habe ja noch ein paar Jahre zu leben, jetzt wird es ruhiger.» Der 89-Jährige habe Lust, im kommenden Jahr zur Männer-WM in den USA, Kanada und Mexiko zu reisen, wie er sagte - aber nur, wenn er eingeladen werde.

Entschädigung für Blatter und Platini

Sein einstiger Zögling, der frühere Chef des europäischen Verbands UEFA, zeigte nach der Verhandlung vor dem Berufungsgericht in Muttenz bei Basel eine ganz andere Reaktion. «Heute ist meine Ehre wieder hergestellt worden», sagte Platini - und schloss rechtliche Schritte gegen die FIFA nicht aus.

Dem Duo war Betrug und Veruntreuung vorgeworfen worden. Es geht um eine Zahlung von zwei Millionen Franken (heute 2,1 Millionen Euro), die Blatter für Platini aus der FIFA-Kasse genehmigt hatte. Die beiden Ex-Funktionäre waren schon 2022 in erster Instanz freigesprochen worden. Das neue Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft könnte erneut Berufung einlegen. 

Der Richter sprach sowohl Blatter als auch Platini eine Entschädigung von je mehr als 100.000 Franken zu. Die von einem Konto Platinis eingezogenen Vermögenswerte müssten herausgegeben werden.

Aufatmen bei Blatter

Blatter nahm das Urteil mit stoischem Gesicht auf und zeigte erst am Ende im Gerichtssaal Gefühlsregungen: Nachdem der Richter die Verhandlung beendet und allseits einen schönen Tag gewünscht hatte, lachte er - und seine Tochter Corinne schloss ihn mit Tränen in den Augen in die Arme.

Platini schloss dagegen eine Klage gegen die FIFA nicht aus. Sie hatte den heute 69-Jährigen nach Beginn der Ermittlungen 2015 suspendiert und damit seine Kandidatur für den Chefposten verhindert. Er werde sich Zeit lassen, um darüber zu entscheiden, sagte der einstige Weltklasse-Fußballer und französische Nationaltrainer. Statt Platini wurde Gianni Infantino FIFA-Präsident und ist es bis heute. 

Mündlicher Vertrag plausibel

Laut Blatter und Platini hatten die beiden einen mündlichen Vertrag über die Bezahlung von Honorardiensten. Bei der Zahlung habe es sich um die legitime Nachzahlung gehandelt, auch wenn die Beraterdienste schon zehn Jahre zurücklagen. 

«Das mag unvorsichtig oder riskant gewesen sein, rechtlich kann jedoch ein Vertrag auf die behauptete Weise geschlossen und abgewickelt werden», sagte Richter Roland Hofmann. Die Argumente der Staatsanwaltschaft, der vermeintliche Vertrag sei nur vorgeschoben gewesen, um Platini zwei Millionen Franken zuzuschanzen, ließ er nicht gelten. «Im Ergebnis sind die Freisprüche der Vorinstanz nach der Regel in dubio pro reo zu bestätigen» - im Zweifel für den Angeklagten. 

Brisanter Zeitungsartikel

Staatsanwalt Thomas Hildbrand hatte in der Berufungsverhandlung einen Artikel der französischen Zeitung «Le Monde» als Beweis angeführt und vergeblich verlangt, dass der Artikelschreiber als Zeuge verhört wird. 

Der Journalist hatte, gestützt auf namentlich genannte und anonyme Quellen, aus dem FIFA-Umfeld im März berichtet, Blatter habe sich Platini 2011 als Konkurrent bei der Bewerbung um eine weitere Amtszeit an der FIFA-Spitze vom Hals halten wollen. Platini habe Geld für seinen Verzicht auf eine Gegenkandidatur verlangt. Das Gericht hatte das Anhören des Journalisten als Zeugen abgelehnt.

Fußball / Prozess (Gericht) / Kriminalität / Justiz / FIFA / Schweiz / Frankreich
25.03.2025 · 12:49 Uhr
[9 Kommentare]
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Dschabaljia
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während US-Präsident Donald Trump seine Nahostreise beendet hat, hat Israels Armee heftige Angriffe auf den Gazastreifen geflogen. Seit der Nacht seien dabei 93 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 verletzt worden, teilte die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde mit. Die Angaben, die nicht zwischen Kombattanten und Zivilisten unterscheiden, ließen sich […] (00)
vor 16 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Hendrik Lünenborg
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 57 Minuten
Höllische Ernüchterung! DOOM: The Dark Ages startet mit nur 30.000 Steam-Spielern
Die Höllenpforten haben sich erneut geöffnet, doch der Ansturm der Slayer fällt diesmal überraschend verhalten aus. Nach einer exklusiven Vorabphase für Premium-Edition-Besitzer ist id Softwares neuester Streich DOOM: The Dark Ages nun weltweit für alle Standard-Edition-Käufer verfügbar – und hinterlässt auf Steam einen ersten Eindruck, der die Alarmglocken der Analysten schrillen lässt. Rückgang […] (00)
vor 12 Minuten
Hendrik Lünenborg zum NDR-Intendant gewählt
Nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux wurde der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg zum neuen Intendanten und Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Auf der heutigen Rundfunkrats-Sitzung des NDR ist dem Gremium dem Vorschlag des Verwaltungsrats diesmal gefolgt. Hendrik Lünenborg, bisher Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, wurde mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit zum neuen Intendanten des Norddeutschen Rundfunks […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ether (ETH) hat in den letzten sieben Tagen einen Aufschwung erlebt und dabei fast $1.000 an Gewinn erzielt. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass das Asset in den letzten 30 Tagen um 56 % gestiegen ist. Während die Kryptowährung weiterhin Skeptiker schockiert und die negative Marktstimmung überwindet, haben Daten von der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant wichtige realisierte Preiszonen für ETH hervorgehoben. Diese Bereiche zeigen die […] (00)
vor 28 Minuten
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Naturpark Steinhuder Meer, 16.05.2025 (PresseBox) - Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (02)
Industrieanlagen (Archiv)
Düsseldorf - Der Wandel zu grünen Technologien wirkt sich in verschiedenen Regionen […] (00)
Joelina Drews
(BANG) - Joelina Drews musste ihre Mutter Ramona erst von ihrem Liebesglück überzeugen. Die […] (01)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der BNB-Preis konsolidiert sich über der Unterstützungsszone von $640. Der Preis zeigt […] (00)
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer […] (04)
Damen: BR dreht für FilmMittwoch im Ersten
Salka Weber und Şafak Şengül spielen in der Komödie zwei Mitbewohnerinnen in einer Münchner […] (00)
 
 
Suchbegriff