Yokogawa und Soteica Visual MESA gründen Partnerschaft - gemeinsame Initiative bietet neue Lösungen zur nachhaltigen Optimierung der Energieeffizienz

28. Februar 2013, 12:04 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Ratingen, 28.02.2013 - Yokogawa erweitert seine Produktpalette an Energiemanagement-Systemen (EMS) um die erstklassigen Softwarelösungen des Unternehmens Soteica Visual MESA. Yokogawa wird seinen Kunden die neuen Lösungen über seine Verkaufs- und Servicekanäle zur Verfügung stellen. Yokogawa hat 44,3 Prozent der Anteile an Soteica Visual MESA erworben und wird die gemeinsame Entwicklung von EMS vorantreiben.

Bei Herstellern auf der ganzen Welt besteht ein zunehmender Bedarf an Energiemanagement-Systemen, mit denen sich sowohl ihr Energieverbrauch als auch ihre Herstellungskosten senken lassen. Der Trend im Bereich Energiemanagement geht hin zur Verwendung einer optimierten Mischung aus herkömmlichen und alternativen Energiequellen in industriellen Anlagen. Ziel ist die Reduzierung von Klimagasen wie z.B. CO2 und NOX.

Beim Energiemanagement in industriellen Anlagen stehen zwei Aspekte im Vordergrund: zum einen die effizientere Versorgung mit und Verteilung von Energiestoffen wie z.B. Dampf, Strom und Brennstoffen, die von den Produktionsgeräten während des Hauptprozesses verbraucht werden. Zum anderen die optimierte Nutzung der Energie, die vom Hauptprozess selbst verbraucht wird. Yokogawa ermöglicht seinen Kunden durch die Optimierung ihrer Anlagenabläufe erhebliche Energieeinsparungen. Bislang fehlte es dem Unternehmen jedoch an EMS für Energieformen, mit denen sich unter Berücksichtigung von Prozess-Betriebsbedingungen und Energiepreisen eine optimale Mischung aus herkömmlichen und erneuerbaren Energiequellen erzielen lässt. Bis dato entwickelte Yokogawa für solche Anforderungen stets Ad-hoc-Lösungen.

Im Bündnis mit Soteica Visual MESA kann Yokogawa jetzt das bewährte Softwarepaket "Visual MESA" für Energiemanagement und Energieoptimierung vertreiben und seinen Kunden somit ein erweitertes Angebot an Produktlösungen zur Verfügung stellen. Mit Visual MESA lassen sich die jährlichen Energiekosten um etwa 2 bis 5 Prozent senken. Weltweit sind derzeit ca. 3.400 Anlagen in Betrieb, deren Energiekosten 40 Mio. US$ oder mehr pro Jahr betragen. Diese Anlagen können allesamt von Visual MESA profitieren, wobei sich die Investition bereits innerhalb eines Jahres auszahlt.

"Wir sind sehr erfreut über diese großangelegte Partnerschaft mit Yokogawa, da wir die Marktpräsenz unserer branchenführenden Lösung zur Energieoptimierung Visual MESA hierdurch deutlich ausbauen können", so Oscar Santollani, Geschäftsführer von Soteica Visual MESA. Weiter erklärt er: "Wir haben mit Yokogawa einen Partner gefunden, der über die gleiche Arbeitsethik und die gleichen hohen Ansprüche im Bereich Engineering verfügt wie wir. Wir freuen uns auf eine langjährige und fruchtbare Geschäftsbeziehung."

"Unsere Kunden müssen nicht nur den Energieverbrauch ihrer technisch hoch entwickelten Anlagen senken", so Shuzo Kaihori, President von Yokogawa, "sondern auch die bestmögliche Mischung aus herkömmlichen und erneuerbaren Energiequellen erzielen, um die Umwelt durch eine Reduzierung der Emission von CO2, NOX und anderen Gasen zu schützen. Um dem wachsenden Bedarf unserer Kunden in diesem Geschäftsfeld gerecht zu werden, stellt Soteica die ideale Ergänzung für Yokogawa dar."

Mehr Informationen über Energiemanagementsysteme erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter http://www.yokogawa.com/vps/sisv/vps-implementation-en.htm.

Über Soteica Visual MESA

Die Soteica Visual MESA L.L.C. ist im Jahr 2012 aus der Fusion der Unternehmen Soteica LLC und Visual MESA LLC hervorgegangen. Beide Unternehmen mit Sitz in Houston, Texas, und Hauptniederlassungen in Barcelona und Buenos Aires bringen 44 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen im Bereich Energie- und Kohlenwasserstoff-Managementsoftware für die globale Raffinationsindustrie und petrochemische Industrie mit. Das Produktportfolio von Soteica Visual MESA im Geschäftsfeld Optimierungs- und Informationsmanagement umfasst: Visual MESA, die branchenführende Echtzeit-Anwendung und Closed-Loop-Lösung für Energiemanagement & Energieoptimierung; S-TMS, eine Software zur Kontrolle von Energieverlusten, die Anlagenbetreibern täglich validierte Massenbilanzen für jeden Behälter und jede Einheit liefert; S-SOM, eine Software zur Prognose, Planung und Simulation der integrierten Versorgungskettenlogistik in industriellen Anlagen. Mehr Informationen über Soteica Visual MESA erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.soteicavisualmesa.com.
Software
[pressebox.de] · 28.02.2013 · 12:04 Uhr
[0 Kommentare]
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 7 Stunden
Frau mit Kind (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung energiesparender Elektrogeräte zu bezahlen. "Auch wenn die akute Energieknappheit inzwischen nachgelassen hat, bleiben die Preise auf hohem Niveau", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dies […] (00)
vor 27 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 8 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 4 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 3 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 1 Stunde
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat erneut die Aufmerksamkeit des breiteren Kryptomarktes auf sich gezogen, da sie wichtige bullische Signale zeigt, die in diesem Zyklus ohne Ausnahme zu signifikanten Kursanstiegen geführt haben. Ein Kryptoanalyst hat auf Basis dieses technischen Signals prognostiziert, dass Bitcoin historische Trends spiegeln und möglicherweise zu einem neuen Allzeithoch steigen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Eriskirch, 07.05.2025 (PresseBox) - Der Einsatz privater Smart Devices im sensiblen […] (00)
Regionalbudget im Zeichen der Jugendarbeit
Vogelsbergkreis, 08.05.2025 (lifePR) - „In dieser Förderphase des Regionalbudgets steht ganz besonders die […] (00)
Neuer Gruppenleiter Inspektionen & Audits am SKZ
Würzburg, 08.05.2025 (PresseBox) - Stefan Appel hat zum 1. Mai 2025 die Leitung der neu […] (00)
Fahrwerk einer Boeing 747-400 (Archiv)
Washington/London - US-Präsident Donald Trump und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer […] (00)
Weltweite Apple Watch Lieferungen seit 2 Jahren deutlich im Sinkflug
Laut den Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research sind die Lieferungen der Apple […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Vor wenigen Wochen dominierten Diskussionen zu Zöllen und US-Präsident Donald Trump einen Großteil der […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Square Enix deutet eine umfassende Veröffentlichung der Final Fantasy VII Remake -Trilogie für […] (00)
«Mermicorno: Starfall» kehrt nächste Woche zurück
Die Kinderserie ist mit allen neuen Episoden ab 15. Mai beim Streamingdienst Max vertreten. Max hat […] (00)
 
 
Suchbegriff