XRP verzeichnet trotz eines Rückgangs von 18% ein niedriges Börsenangebot – Steht ein bullisches Szenario bevor?

19. April 2025, 07:21 Uhr · Quelle: BTCStar
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
XRP hat in den letzten Monaten 18,3% verloren, bleibt aber preislich stabil, während On-Chain-Aktivitäten zurückgehen. Institutionelle Entwicklungen wie der HashKey XRP Tracker Fund könnten jedoch die Marktstimmung stärken und eine mögliche Erholung unterstützen, sobald sich der Markt stabilisiert.

XRP steht in den letzten Wochen unter Druck und hat viel von dem Schwung verloren, den es während des Rallys von Ende 2024 bis Anfang 2025 aufgebaut hatte. Nach Erreichen von Höchstständen über 3,40 $ hat der Vermögenswert in den letzten Monaten einen Rückgang von 18,3% verzeichnet, was die allgemeine Marktschwäche widerspiegelt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XRP deutlich unter seinem Höchststand zu einem Preis von 2,06 $ gehandelt, mit gedämpfter Anlegeraktivität und sinkender Marktteilnahme sowohl an den Spot- als auch an den Derivatemärkten.

XRP-On-Chain-Aktivität verlangsamt sich, aber der Preis bleibt relativ stabil

Trotz des Rückgangs von XRP hat ein Analyst von CryptoQuant, bekannt als EgyHash, kürzlich seine Analyse zum Altcoin in einem Beitrag mit dem Titel, „XRP's Market Paradox: With Ledger Activity Dipping 80%, Is a Rebound on the Horizon?“ geteilt.

Den Daten von EgyHash zufolge zeigt die On-Chain- und Futures-Marktdaten von XRP ein gemischtes Bild – sinkende Aktivität, aber Preisstabilität. EgyHash stellte fest, dass die Aktivität im XRP-Ledger seit Dezember stark zurückgegangen ist, wobei der Prozentsatz der aktiven Adressen um 80% gesunken ist.

Ähnliche Rückgänge wurden auch auf dem Futures-Markt beobachtet, wo das offene Interesse von seinen Höchstständen um etwa 70% gesunken ist und die Finanzierungssätze gelegentlich negativ waren.

Laut EgyHash ist auch das geschätzte Hebelverhältnis, das die durchschnittliche Nutzerhebelwirkung misst, indem es das offene Interesse mit den Münzreserven vergleicht, erheblich gesunken.

Trotz dieser Indikatoren, die auf eine Schwächung des Schwungs hindeuten, ist der Kurs des Altcoins nur um etwa 35% von seinem Höchststand gefallen. Dies ist eine mildere Korrektur im Vergleich zu anderen Vermögenswerten wie Ethereum, das im gleichen Zeitraum um etwa 60% gefallen ist.

Darüber hinaus hat sich die Exchange Reserve des Altcoins weiter verringert und erreichte Niveaus, die zuletzt im Juli 2023 beobachtet wurden. Niedrigere Reserven deuten typischerweise darauf hin, dass weniger Token zum sofortigen Verkauf verfügbar sind, ein Faktor, der dazu beitragen kann, die Preise während Marktrückgängen zu unterstützen.

Institutionelle Entwicklungen könnten die Marktstimmung stärken

Während On-Chain-Metriken im Fokus stehen, könnten institutionelle Entwicklungen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung des zukünftigen Verlaufs von XRP spielen. Das in Hongkong ansässige Investmentunternehmen HashKey Capital hat kürzlich die Einführung des HashKey XRP Tracker Fund angekündigt – des ersten XRP-fokussierten Anlage ve hikel in Asien.

Unterstützt von Ripple als Ankerinvestor soll der Fonds zukünftig in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umgewandelt werden. Die Initiative zielt darauf ab, mehr institutionelles Kapital in das XRP-Ökosystem zu ziehen.

HashKey Capital hat auch angedeutet, dass diese Zusammenarbeit mit Ripple zu weiteren Projekten führen könnte, einschließlich tokenisierter Anlageprodukte und dezentraler Finanzlösungen (DeFi).

Vivien Wong, eine Partnerin bei HashKey, betonte den strategischen Wert der Integration des Ripple-Netzwerks mit regulierten Investitionsinfrastrukturen in Asien.

Obwohl der Altcoin kurzfristig unter Druck steht, können langfristige Entwicklungen, einschließlich sinkender Börsenreserven und wachsendem institutionellem Interesse, seine Erholung unterstützen, sobald sich der breitere Markt stabilisiert.

Finanzen / Crypto / XRP / Blockchain / Investitionen
19.04.2025 · 07:21 Uhr
[0 Kommentare]
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer startet nun das erste nennenswerte IPO des Jahres – zumindest dem Anspruch nach. Der schwäbische Spezialist für Hochspannungstechnik bringt Produkte auf den Markt, die tief in der Energieinfrastruktur Europas verwurzelt sind. Die PFISTERER Holding SE plant einen Börsengang im zweiten Quartal 2025, um das […] (00)
vor 23 Minuten
Flagge mit dem Konterfei von PKK-Anführer Abdullah Öcalan
Istanbul (dpa) - Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK ihre Auflösung angekündigt. Es sei beschlossen worden, die organisatorische Struktur der PKK aufzulösen und die Methode des bewaffneten Kampfes zu beenden, schrieb die PKK-nahe Nachrichtenagentur ANF. Dieser Prozess solle vom Gründer der Organisation geleitet werden, dem auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali […] (00)
vor 22 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 1 Stunde
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 9 Stunden
Die Rückkehr des Muay-Thai-Meisters: Fahkumram schlägt in Tekken 8 als neuer DLC-Kämpfer ein
In der brodelnden Welt der Kampfspiele sorgt Bandai Namco erneut für Furore. Während Fans noch die Kombos des letzten DLC-Charakters perfektionieren, wirft bereits der nächste Kämpfer seinen Schatten voraus – und was für einer! Der gefürchtete Muay-Thai-Koloss Fahkumram kehrt zurück und verspricht, die Tekken-Arena mit brachialer Gewalt aufzumischen. Der Fauststurm aus Thailand betritt […] (00)
vor 23 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 11 Stunden
Cybersecurity in der Logistik: Warum Schutz kritischer Infrastrukturen jetzt Priorität hat
Stuttgart, 12.05.2025 (PresseBox) - Die Logistikbranche, das Rückgrat der globalen Wirtschaft, sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Allein im Hamburger Hafen hat sich die Zahl der Angriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs mehr als verhundertfacht. Cid Kiefer, geschäftsführender Gesellschafter der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS), betont die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Nach einer Woche der Erwartung und des Aufbaus von Hype trafen sich endlich die US- […] (00)
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen […] (00)
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die Vermittler im Konflikt zwischen Israel und der Hamas erhoffen sich […] (00)
Adidas rennt davon – und Puma bleibt zurück
Ein Markt – zwei Realitäten 2,1 Milliarden Euro Umsatz, ein mickriger Quartalsgewinn von 0,5 […] (00)
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
«Power Moves» startet im Juni
Netflix hat einen Trailer mit Shaquille O’Neal veröffentlicht. Reebok war der erste Sponsor von […] (00)
 
 
Suchbegriff