XRP-Kurs im Fokus: Experten-Update setzt Ziel bei 10 $

16. April 2025, 12:51 Uhr · Quelle: BTCStar
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Foto: @Markus Winkler via Pexels
Der XRP-Kurs hat kürzlich die 2-$-Marke überschritten und könnte im konservativen Szenario weiter auf 10 $ steigen, während ein optimistischeres Szenario sogar bis zu 20 $ in Aussicht stellt. Analyst Maelius betont, dass die Marktdominanz nicht immer mit neuen Kursrekorden korreliert.

Da sich der XRP-Kurs wieder über der wichtigen 2-$-Marke befindet und in der vergangenen Woche um 20 % gestiegen ist, sind Marktanalysten zunehmend optimistisch hinsichtlich der Erholung des Tokens und seines Potenzials, neue Allzeithochs zu erreichen.

Der Expertenanalyst Maelius teilte kürzlich auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) seine Einschätzungen mit und schlug vor, dass die aktuellen Marktdynamiken einen optimistischen Ausblick für den XRP-Kurs unterstützen.

XRP-Kurs könnte im konservativen Fall 10 $ anpeilen

Trotz des jüngsten Kursanstiegs bleiben einige Marktteilnehmer skeptisch gegenüber dem Kursverlauf von XRP. Maelius äußerte sich zu diesen Bedenken und sagte: „In a conservative case, I think XRP looks very bullish on higher time frames (HTFs).“

Historisch gesehen hat XRP in Bullenmärkten ein Muster gezeigt, das die 50-Wochen-Exponentielle-Gleitender-Durchschnitt (EMA) respektiert. Kürzlich berührte der Vermögenswert diese EMA und erholte sich, was den Glauben stärkt, dass er auf einem positiven Weg ist.

In seinem Social-Media-Update erläuterte Maelius zwei Szenarien für die zukünftigen Kursbewegungen von XRP: ein konservatives Szenario und ein optimistischeres Basisszenario. Im konservativen Fall vermutet Maelius, dass XRP seine Welle 3 (W3) eines größeren Elliott-Wellen-Zyklus abgeschlossen hat und derzeit die Welle 4 finalisiert. Dies deutet darauf hin, dass XRP in eine finale Welle 5 expandieren könnte, die 10 $ anvisiert.

Der Experte gibt diesem konservativen Szenario eine Wahrscheinlichkeit von 35 % und hebt hervor, dass das Verhalten des Preises und des Relative-Stärke-Index (RSI) eine potenzielle Basisbildung um das aktuelle Niveau anzeigen, bevor später im Jahr neue Hochs erreicht werden.

Maelius’s optimistischeres Szenario suggeriert, dass der Höhepunkt der Welle 3 noch nicht erreicht wurde. Er weist darauf hin, dass die Akkumulationsphase für den XRP-Kurs länger gedauert hat als in früheren Zyklen, was darauf hindeutet, dass der Markt einfach mehr Zeit benötigt, um sich zu entwickeln.

In diesem Fall könnte die finale Welle 5 bis ins erste oder zweite Quartal des nächsten Jahres verlängert werden, mit Zielen, die von 15 bis 20 $ oder höher reichen.

Kann Dominanz in Kursgewinne übersetzt werden?

Zusätzlich zur XRP-Kursanalyse untersuchte Maelius die Marktdominanz des Tokens, die den Anteil des Tokens am breiteren Kryptowährungsmarkt anzeigt.

Der Experte merkte an, dass, obwohl die Dominanz des Tokens sich auf einen finalen Aufwärtsimpuls vorbereitet, dies nicht unbedingt mit dem Erreichen neuer Höchststände des XRP-Kurses korreliert.

Das 1-Wochen-RSI für die Dominanz des Tokens befindet sich derzeit in einem Aufwärtstrend und ruht auf horizontaler Unterstützung. Sollte dieser Unterstützungslevel scheitern, könnte eine diagonale Unterstützungslinie die nächste Verteidigungslinie bilden.

Historisch gesehen hat die Dominanz von XRP während früherer Zyklen zwei große Impulse erlebt, die jeweils bemerkenswerte Widerstandsbereiche erreichten. Maelius warnt jedoch, dass die zunehmende Größe des Marktes es immer schwieriger macht, dass ein einzelner Vermögenswert die gleichen Höchststände wie in früheren Zyklen erreicht.

Finanzen / Crypto / XRP-Kurs / Marktdominanz / Elliott-Wellen-Analyse
16.04.2025 · 12:51 Uhr
[0 Kommentare]
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: ChatGPT hat Google Gemini im direkten App-Vergleich weit abgehängt. Über 160 Millionen tägliche Nutzer bei OpenAI – gegenüber rund 35 Millionen bei Google. Auf den ersten Blick eine krachende Niederlage für den Silicon-Valley-Riesen. Doch diese Zahl erzählt nur die halbe Geschichte. Versteckte Kräfte: Googles […] (00)
vor 28 Minuten
Reiner Haseloff am 30.04.2025
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), rechnet damit, dass die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland noch sehr lange sichtbar sein werden. "Wir haben ein wiedervereinigtes Deutschland, aber die Vereinigung ist noch nicht beendet", sagte Haseloff der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Die Sünden der Väter gehen bis ins dritte und […] (01)
vor 8 Minuten
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich einander "nähergekommen" zu sein. Die verstorbene Musikerin, die vor allem durch ihre Auftritte an der Seite von Wynonna im 80er-Jahre-Gesangsduo The Judds bekannt wurde, hatte sich im April 2022 im Alter von 76 Jahren das Leben genommen. Der Witwer der Prominenten, Larry Strickland, enthüllte jetzt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 1 Stunde
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 1 Stunde
Radrennen Eschborn-Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Der australische Radprofi Michael Matthews hat die 62. Ausgabe des Klassikers Eschborn-Frankfurt gewonnen. Nach einem Hitzerennen über knapp 200 Kilometer entschied der 34-Jährige den Sprint aus einer etwa 30 Fahrer großen Gruppe heraus für sich. Er folgt damit auf den Belgier Maxim Van Gils, der seine Teilnahme in diesem Jahr kurzfristig absagen musste. Den zweiten Platz […] (00)
vor 10 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 7 Stunden
 
Nordkoreanische Soldaten im Ukrainekrieg – Kim Jong-un bestätigt Einsatz
Kim Jong-uns Befehl – eine Allianz gegen den Westen Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA […] (00)
Warum Ethereum 2025 so schwer unter Druck gerät
Ethereum, einst Hoffnungsträger der Kryptoökonomie, durchlebt eine seiner schwersten Krisen. […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin hatte einen volatilen und heftigen Start in das zweite Quartal, als sein Preis Anfang April auf […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel […] (00)
Jacki Weaver
(BANG) - Jacki Weaver hat sich dem Cast des neuen Horrorfilms 'Pendulum' angeschlossen. Die 77- […] (00)
Millionenschaden bei Aurubis – Urteil im Schrott-Skandal erwartet
Als am Hamburger Landgericht die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift verlas, wurde klar: Der […] (00)
Signify WiZ – Das TV-Bild mit WiZ zum Leben erwecken
Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, präsentiert neue Produkte für […] (00)
Borderlands 4 – Erste Gameplay Einblicke bei PlayStation’s State of Play
Während des heutigen dedizierten PlayStation’s State of Play, haben 2K und Gearbox Software […] (00)
 
 
Suchbegriff