XRP Ausbruch im April Möglich, Analyst Sagt $12+ im Spiel

Der Preis von XRP bewegt sich weiter knapp über der Mitte der 2$-Region, aber der erfahrene Markttechniker CasiTrades glaubt, dass die Konsolidierung die Ruhe vor einem heftigen Aufschwung darstellt. In einem am 17. April veröffentlichten vierstündigen Chart zeigt der Analyst einen Elliott-Wellen-Zyklus, der das Token eine klassische Welle-2-Korrektur abschließen lässt, die nach dem Zyklus-Hoch im Dezember in der Nähe des 0,118 Fibonacci-Bandes bei 3,40$ begann.
XRP Ausbruch im April Immer Noch Möglich
Seit dem als (1) markierten Höchststand hat XRP eine scharfe, dreiteilige A‑B‑C-Korrektur durchlaufen. Welle A fand im Februar bei 1,77$ ihren Tiefpunkt. Welle B erholte sich bis zum 0,236-Niveau bei 2,99$, bevor der aktuelle Rückgang in Welle C den 0,618-Retracement bei 1,54$ verteidigen konnte. Darunter befindet sich eine dichte Liquiditätstasche zwischen den 0,618- und 0,65-Retracements—1,55$ bis 1,45$.
CasiTrades beschreibt diese Zone als “das wahrscheinlichste Ziel” für einen letzten Rückgang, betont jedoch, dass der Preis “solide Unterstützung beim 0,5-Retracement (1,90$) gezeigt hat. Auf der Makro-Zeitebene hat sich nicht viel verändert.”
Der Chart markiert auch das 0,382-Retracement bei 2,24$ mit einer roten Linie—die finale Grenze, die zurückerobert werden muss, um eine bullische Umkehrung zu bestätigen. “Um den Hauptwiderstand bei 2,24$ (das 0,382) zu brechen, benötigen wir wahrscheinlich einen letzten Push entweder von 1,90$ oder 1,55$. Wenn XRP 2,24$ erreicht und hält, werden diese unteren Niveaus weit weniger wahrscheinlich,” schreibt der Analyst. Der Markt hat bereits eine Serie höherer Tiefpunkte im vierstündigen Relative Strength Index gedruckt, während der Preis tiefere Tiefs formte, was eine deutliche bullische Divergenz darstellt, die die Idee verstärkt, dass der Verkaufsdruck nachlässt.
CasiTrades argumentiert, dass die Makrostruktur intakt bleibt: Der Rückgang der letzten vier Monate ist Welle 2 innerhalb eines viel größeren Fünf-Wellen-Aufschwungs. “Wir sind sehr nah dran, diese Korrektur zu beenden, ob das Tief schon da ist oder wir einen weiteren Unterstützungstest benötigen, ich glaube immer noch, dass wir kurz davor sind, die Makro-Welle 3 einzuleiten,” bemerkt sie.
Nach den klassischen Elliott-Richtlinien muss eine Welle jeder Impulsbewegung verlängert werden, und der Analyst erwartet, dass diese Rolle auf Welle 3 fällt. Mit Hilfe der Fibonacci-Erweiterung aus dem Welle 1-Impuls—der vertikalen lila Projektion—erreicht sie Aufwärtsziele bei den 1,618-, 2,618- und 3,618-Erweiterungen: 6,50$, 9,50$ und “12$+” respektive.
“Eine Welle muss in jedem Impuls verlängert werden und höchstwahrscheinlich wird dies auf Welle 3 passieren. Dies ist kein Hype, dies ist Lehrbuch Fibonacci + Elliott Wellen Logik. Das Korrekturtief ist entweder hier oder sehr nahe. Sobald Welle 3 beginnt, dauert es nur Wochen, keine Monate,” erklärt sie.
Skeptiker fragten, ob algorithmische Manipulation traditionelle Werkzeuge möglicherweise ungültig gemacht habe, aber der Analyst bleibt unbeeindruckt. “Diese Kursbewegung war frustrierend, aber ich glaube, der Markt wird weitgehend von Algos getrieben, die spezifische Muster vervollständigen. Diese Muster generieren Gewinne für ihre Ersteller. Starke Nachfrage könnte den finalen Rückgang verzögern, aber ich glaube immer noch, dass der Markt diese Unterstützungsniveaus wahrscheinlich testen muss, um Liquidität vor einem Ausbruch aufzufangen. Wir stehen jetzt vor einem kritischen Test. Wenn Käufer den Preis über 2,24$ drücken können, könnte es die Algos dazu veranlassen, sich statt auf das Jagen niedrigerer Niveaus auf das Verfolgen von Momentum zu konzentrieren.”
Die Zeit, darauf besteht sie, läuft den Bären davon. “Wir sind jetzt Mitte April. Wenn XRP diese letzte Unterstützung noch in dieser Woche erreicht und das Volumen einsteigt, könnte ein Ausbruch zu neuen Höchstständen sehr realistisch Ende April beginnen und immer noch die April-Ausblick-Ansicht befriedigen.”
Zum Zeitpunkt der Berichtserstellung wird XRP auf Binance nahe 2,16$ gehandelt, nur wenige Prozentpunkte unter dem kritischen 2,24$-Auslöser.