XING stellt Gesamtvermarktung für 2013 neu auf: TOMORROW FOCUS Media wird neuer Exklusiv-Vermarkter von XING

30. August 2012, 12:40 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) München/Hamburg, 30.08.2012 - XING wechselt den Vermarkter: Ab dem 1. Januar 2013 wird TOMORROW FOCUS Media, einer der größten Digitalvermarkter in Deutschland, die Komplettvermarktung des beruflichen Online-Netzwerks übernehmen. Bereits ab dem 1. September 2012 betreut TOMORROW FOCUS Media exklusiv das mobile Angebot. Für die XING Webseite erhält TOMORROW FOCUS Media zunächst Co-Vermarktungsrechte.

Mit rund 25 Mio. Visits pro Monat (IVW 07/2012) ist XING das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum. Ab dem 01. September 2012 übernimmt TOMORROW FOCUS Media exklusiv die Mobile-Vermarktung und baut mit XING als starkem Partner seine Mobile-Strategie weiter aus. Ab 2013 wird TOMORROW FOCUS Media auch die Webseite exklusiv vermarkten.

XING erreicht im Monat über 4,41 Millionen Unique User (AGOF 2012/06). Rund 40% der XING-Nutzer gehören in die attraktive Zielgruppe der "Business Professionals", also der Berufstätigen, die Akademiker sind oder über ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von mindestens 3.500 € verfügen. Damit ist XING die in Deutschland wichtigste Anlaufstelle für Fach- und Führungskräfte unter den Business- und Wirtschaftssites.

"XING paart Display-Werbeformate mit hervorragenden Targeting-Möglichkeiten, z.B. nach Branche, Job-Level, Interesse und vielem mehr. Kundenindividuelle Lösungen nutzen die vielfältigen viralen Möglichkeiten der Plattform. Diese hohe Produktqualität von XING passt genau in unsere Premium-Strategie und ergänzt unser Portfolio im B-to-B-Bereich mit FAZ.NET, FOCUS Online und CHIP Online hervorragend", betont Martin Lütgenau, Geschäftsführer TOMORROW FOCUS Media.

Auch Carsten Ludowig, Director Advertising & Partnerships bei XING, sieht in der neuen Kooperation große Chancen: "Qualität und Reichweite sind nicht nur die Merkmale von XING sondern auch unseres neuen Partners: Wir freuen uns sehr, mit TOMORROW FOCUS Media einen der profiliertesten Digitalvermarkter Deutschlands an unserer Seite zu haben. Mit seinem hochwertigen und breiten Leistungsniveau für Online und Mobile Advertising werden wir sowohl Agenturen als auch unsere Kunden hochprofessionell bedienen können."

Über TOMORROW FOCUS Media:

Der Digitalvermarkter TOMORROW FOCUS Media bietet Agenturen und Werbetreibenden für jede Mediastrategie das passende Umfeld und individuelle Marketing-Ideen. Mit einem mehrfach ausgezeichneten Leistungsniveau und innovativen Produkten verfügt das Unternehmen über ein extrem reichweitenstarkes und namhaftes Portfolio. Die TOMORROW FOCUS Media GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten TOMORROW FOCUS AG, München.
FirmenIntern
[pressebox.de] · 30.08.2012 · 12:40 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 20 Stunden
Meteorologen rechnen mit Wetterumschwung
Offenbach (dpa) - Nach den warmen Tagen setzt sich der Wetterumschwung in Deutschland Richtung Süden fort und kann Gewitter und Starkregen bringen. Am Samstag sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Offenbach im Tagesverlauf starke Gewitter und kräftige Niederschläge grob in einem Streifen vom südlichen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland im Westen bis ins südliche Brandenburg und […] (00)
vor 2 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 21 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 17 Stunden
NieR Automata: Nachfolger des Japano-Klassikers könnte bevorstehen
Danach wurde es ruhiger um NieR, auf einen direkten Nachfolger warten Fans seit inzwischen acht Jahren. Immerhin: Zwischendurch wurde der erste Ableger unter dem sperrigen Titel NieR Replicant ver.1.22474487139… neu aufgelegt. Danach gab es für Smartphones das Spin-off NieR Re[in]carnation, das aber 2024 offline genommen wurde (via GamingBolt ). Zwischendurch bekam Protagonistin 2B unzählige […] (00)
vor 33 Minuten
Jordan Klepper bekommt ein «Daily Show»-Special
In «MAGA: The Next Generation» wird der Komiker über die Trump-Wähler sprechen. Nicht nur die «heute show» bietet zahlreiche Specials, auch die Daily Show kündigt ein neues Special an. Am 19. Mai 2025 wird im Anschluss an die reguläre Ausgabe um 23.30 Uhr auf Comedy Central das Special MAGA: The Next Generation mit Jordan Klepper ausgestrahlt. „Im Jahr 2024 schnitt Donald Trump bei den Wählern unter 30 besser ab als jeder andere […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (01)
vor 1 Stunde
Snap-Aktie bricht ein – Warum der Werbemarkt dem Konzern davonläuft
Snap hat im ersten Quartal weniger Verlust gemacht als gedacht – aber das genügt der Börse längst nicht mehr. 139,6 Millionen Dollar Verlust meldet der Konzern, halb so viel wie im Vorjahr. Quelle: Eulerpool Pro Aktie waren es minus 8 Cent, besser als die erwarteten minus 13 Cent. Auch der Umsatz lag mit 1,36 Milliarden Dollar leicht über den Prognosen. Doch statt Applaus folgte der Absturz: Nachbörslich verliert die Aktie mehr als 14 […] (00)
vor 34 Minuten
 
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
Herisau, 02.05.2025 (PresseBox) - Das diesjährige 1. Quartal war das stärkste seit 2016, die […] (00)
„Ein Metzger für den Tierschutz?“ – Petition fordert eigenes Bundesministerium für Tiere
Stuttgart, 02.05.2025 (lifePR) - Die Ernennung von Alois Rainer (CSU) zum neuen […] (00)
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Stuttgart, 02.05.2025 (PresseBox) - Niemand möchte einen Kunststoffsplitter im Essen oder einen […] (00)
Forscher erfinden Pille, die mehrere Medikamente gestaffelt abgibt
Das Pillendöschen ist voll, von morgens über mittags bis abends sind die Medikamente gestellt. […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (03)
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter […] (00)
Hayden Panettiere
(BANG) - Hayden Panettiere erzählte, dass ihre ungeplante vierjährige Pause von der […] (00)
„Nicht jeder braucht ein Diplom“ – Warum Mark Zuckerberg mit der Uni abrechnet
Ein CEO gegen das Bildungsideal Mark Zuckerberg weiß, wie man provoziert – doch diesmal zielt […] (00)
 
 
Suchbegriff