Xbox vor dem Ende? – Warum Microsofts Digital-Kurs Fans verunsichert

23. Februar 2025, 22:15 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Xbox vor dem Ende? – Warum Microsofts Digital-Kurs Fans verunsichert
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Microsoft wird die Xbox Series X in immer mehr Ländern aus dem Verkauf nehmen. Brasilien, Saudi-Arabien, Teile Europas – überall wird es schwieriger, die Konsole zu bekommen. Offizielle Statements gibt es kaum, nur vage Hinweise auf Cloud Gaming und den Game Pass als Alternativen. Was ist da los? Läutet Microsoft still und heimlich das Ende der klassischen Xbox-Konsole ein?

Wenn man sich die aktuellen Entwicklungen anschaut, kann man als Xbox-Fan schon nervös werden. Die Xbox Series X verschwindet aus immer mehr Märkten, während Microsofts Digital-Strategie immer aggressiver vorangetrieben wird. Statt mit Hardware will man mit Abo-Modellen und Cloud Gaming punkten.

Die große Frage ist: Passiert das zufällig, oder steckt ein Plan dahinter? Phil Spencer, Xbox-Chef und eigentlich ein sympathischer Typ aus der Branche, hat immer wieder betont, dass Hardware für ihn nicht mehr die höchste Priorität hat. Xbox soll eine Plattform sein – egal, ob du auf einer Konsole, einem PC oder einem Smart-TV spielst. Klingt nach einer netten Idee, aber was bedeutet das für die Zukunft der Konsolen?

Xbox-Konsolen sterben nicht aus – oder doch?

Manche sehen hier den Anfang vom Ende klassischer Konsolen. Ein Vergleich, der immer wieder fällt, ist SEGA. Die waren mal ein Big Player im Konsolengeschäft, bis sie sich mit der Dreamcast überhoben haben und komplett auf Software umgestiegen sind. Heute gibt es keine SEGA-Konsolen mehr – nur noch Spiele.

Will Microsoft den gleichen Weg gehen? Natürlich wäre es übertrieben zu sagen, dass Xbox schon in den Seilen hängt. Die Marke hat starke Studios, großartige Spiele und mit dem Game Pass ein echtes Ass im Ärmel. Aber eines ist auch klar: Microsoft ist ein milliardenschweres Tech-Unternehmen. Wenn eine Strategie mehr Geld bringt als eine andere, wird sie verfolgt. Und wenn sich zeigt, dass eine rein digitale Zukunft profitabler ist als der klassische Verkauf von Konsolen, könnte das schneller Realität werden, als uns lieb ist. Immerhin ist Xbox keine Spielerei mehr von Microsoft, die irgendwo nebenbei mitläuft. Mit dem Kauf von Activision-Blizzard und Bethesda hat man viel Geld investiert in die Zukunft. Und anhand der Publisher-Verkaufszahlen im Dezember sieht man auch die Auswirkungen. Xbox ist der größte Games-Publisher gewesen!

Neue Xbox-Konsolen gibt es ab dem 15. Oktober 2024! - Bild: Microsoft (Xbox.com-Screenshot)

Neue Xbox-Konsolen gibt es ab dem 15. Oktober 2024! Aber nicht mehr weltweit. – Bild: Microsoft (Xbox.com-Screenshot)

Was bedeutet das für uns Spieler?

Hier kommt der emotionale Teil ins Spiel. Denn seien wir mal ehrlich: Eine Konsole ist mehr als nur ein Stück Hardware. Sie ist ein Statement. Sie ist das Herzstück des Gaming-Setups, ein Symbol für die Plattform, für die man sich entschieden hat. Xbox, PlayStation, Nintendo – es geht nicht nur um Technik, es geht um Identität.

Viele Spieler lieben physische Spiele, sie wollen eine Konsole im Wohnzimmer stehen haben, sie wollen das Gefühl haben, wirklich etwas zu besitzen. Eine Zukunft, in der alles nur noch über Streaming und Abo-Dienste läuft, fühlt sich für viele einfach falsch an.

Natürlich gibt es Vorteile: Keine langen Downloadzeiten, keine teuren Konsolen-Upgrades, keine volle Festplatte. Aber ist das wirklich ein fairer Deal? Was passiert, wenn Server abgeschaltet werden? Was, wenn du plötzlich keinen Zugriff mehr auf deine gekauften Spiele hast? Das Thema haben wir immer öfters. Bei einem digitalen Kauf besitzen wir das Spiel nicht. Wir haben es uns quasi für seine Lebzeit „geliehen“. Wenn Sony seinen PlayStation Store abdreht, dann ist alles weg. Genauso wenn es Microsoft bei der Xbox machen würde. Bei Steam kann ich meine Bibliothek theoretisch gar nicht vererben. Also besitze ich sie nicht.

Die Zukunft ist digital – Pokert Microsoft zu hoch?

Es wirkt ein bisschen so, als würde Microsoft gerade pokern. Sie testen aus, wie weit sie gehen können. Sie ziehen sich aus manchen Märkten zurück, setzen voll auf den Game Pass und schauen, wie die Spieler reagieren. Aber die Frage ist: Will die Community das wirklich?

Sony setzt weiterhin auf klassische Konsolen. Die PlayStation 5 verkauft sich hervorragend, physische Spiele sind nach wie vor beliebt. Nintendo? Die fahren mit ihrer Hybrid-Strategie einen völlig eigenen Weg. Nintendo-Spiele auf Cartridge halten ihren Preis. Und Microsoft? Die scheinen sich immer weiter von der klassischen Konsole zu verabschieden. Das liegt vielleicht auch daran, dass der „Digital-Anteil“ bei Xbox-Spielern höher ist, als bei PlayStation und Nintendo.

Halo PS5

Halo und Co für die PS5? Daran müssen wir uns erst gewöhnen. – Bild: 343 Industries/Halo Studios, SIE (Bildmontage)

Xbox nur noch digital und sogar ohne Konsole? Das kann gut gehen – oder eben nicht. Wenn sich zeigt, dass Xbox-Spieler doch lieber echte Konsolen haben wollen, könnte sich Microsoft mit dieser Strategie verzocken. Dann wäre es nicht das erste Mal, dass ein großes Unternehmen den Markt falsch einschätzt. Das Thema hatten wir schon öfters die letzten Jahrzehnte. Amazon hatte gegenüber Valve viel mehr Geld um eine funktionierende PC-Plattform aufzubauen. Steam von Valve ist heute nicht mehr wegzudenken.

Digital ist die Zukunft – aber nicht für alle

Es gibt viele Hinweise darauf, dass Microsoft in eine rein digitale Zukunft steuert. Der Game Pass und Cloud Gaming stehen im Mittelpunkt, die Xbox Series X wird in manchen Märkten immer knapper. Aber ob das wirklich die Zukunft ist, die alle Spieler wollen?

Die Entscheidung liegt letztlich bei uns – den Spielern. Wenn wir weiter klassische Konsolen und physische Spiele kaufen, wird es sie auch weiterhin geben. Wenn wir uns aber nur noch auf Abo-Modelle und Streaming einlassen, dann könnte sich Microsofts Strategie bewahrheiten. Noch immer bestimmt der Kunde den Markt. Amen.

Gaming / Gaming Blog / Hardware / Xbox / Microsoft / Xbox Game Pass
[dailygame.at] · 23.02.2025 · 22:15 Uhr
[0 Kommentare]
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 3 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.753 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.620 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.787 Punkten 1,1 […] (00)
vor 50 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 6 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 1 Stunde
Quartalszahlen: AppleTV+ & Co. wachsen weiter
Die Dienstleistungen des iPhone-Konzerns machen einen großen Teil des Umsatzes aus. 95,359 Milliarden US-Dollar setzte der Apple-Konzern in den Monaten Januar, Februar und März 2025 um, nach 90,753 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 28,058 auf 29,310 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis verbesserte sich von 23,636 auf 24,780 Milliarden US-Dollar. Mit Diensten wie AppleTV, Apple Music […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (04)
vor 3 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Dogecoin beginnt eine leise, aber überzeugende Geschichte zu erzählen, da wichtige strukturelle Signale darauf hindeuten, dass ein potenzieller Anstieg bevorsteht. Während der Meme-Coin zuletzt unter dem Radar geblieben ist, zeigt ein genauerer Blick auf das Diagramm eine Grundlage aus allmählich steigenden Tiefstständen und gut respektierten Unterstützungsniveaus, klassische Merkmale eines Vermögenswerts, der leise an […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 13 Stunden
 
Sea of Stars erhält kostenlosen DLC im Mai
Sabotage Studio, Entwicklungsstudio und Publisher von Sea of Stars, gibt den Starttermin für […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu asiaten, asiatisch, backsteinmauer
Electronic Arts hat im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung weltweit bis zu 400 Stellen […] (00)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
Hamster gibt bekannt, dass Arcade Archives 2 Ridge Racer (Switch 2) von Namco am 05.06.25 […] (00)
Chinesisches Pflegepersonal in Magdeburger Altenheim
Berlin (dpa) - Trotz Personalengpässen in der Pflege warten Tausende gut ausgebildete […] (04)
Vielversprechende Updates von Remedy für Max Payne Remake und Control 2
In Zusammenarbeit mit Rockstar Games arbeitet Remedy derzeit an einer modernen Neuauflage der […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
TL;DR Dogecoin ist in den letzten 14 Tagen zweistellig gestiegen, was zu optimistischen […] (00)
Laut Lorde hat Charli xcx' Album 'Brat' ihr den Mut gegeben, ihre verletzliche Seite auf ihrem neuen Album zu teilen.
(BANG) - Laut Lorde hat Charli xcx' Album 'Brat' ihr den Mut gegeben, ihre verletzliche Seite […] (00)
Joko & Klaas verlieren, ProSieben profitiert
Im Vorfeld schickte ProSieben unter anderem «Galileo» über Zimmer-Pflanzen auf Sendung. An diesem […] (00)
 
 
Suchbegriff