
Xbox Play Anywhere: Microsoft setzt verstärkt auf plattformübergreifendes Gaming

Microsoft will sein Xbox Play Anywhere-Programm weiter ausbauen. Das gab Agnes Kim, Leiterin strategischer Märkte für die Xbox-Plattform, in einem Interview mit 4gamer bekannt.
Das Konzept ermöglicht es Spielern, ein digital gekauftes Xbox-Spiel sowohl auf der Konsole als auch unter Windows 10/11 zu nutzen. Spielstände und Erfolge synchronisieren sich dabei zwischen den Geräten.
"Wir glauben, dass wir durch die Erweiterung von Play Anywhere das Ökosystem vergrößern und mehr Spieler erreichen können", so Kim. Ziel sei es, Spiele plattformunabhängig verfügbar zu machen. Microsoft betont jedoch, dass die Teilnahme für Entwickler freiwillig bleibt. "Wir werden diese Strategie nicht erzwingen, sondern bieten sie als flexible Option an", erklärte Kim.
Xbox Play Anywhere ist ein zentraler Baustein von Microsofts Ökosystem-Strategie. Der Ansatz soll die Attraktivität der Xbox-Plattform erhöhen und neue Märkte erschließen.