Xbox-Konsolen könnten bald Vergangenheit sein, so Ex-PlayStation-Chef

03. Februar 2025, 20:17 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Xbox-Konsolen könnten bald Vergangenheit sein, so Ex-PlayStation-Chef
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Microsofts neue Multiplattform-Strategie sorgt für hitzige Diskussionen. Während Microsoft Gaming-Chef Phil Spencer betont, dass die Hardware weiterhin ein wichtiger Teil der Marke bleibt, sind viele Fans unzufrieden damit, dass exklusive Titel wie Forza Horizon 5 bald auch auf PlayStation und Switch 2 erscheinen. Nun hat sich ein ehemaliger PlayStation-Manager zu Wort gemeldet – und seine Einschätzung klingt düster für Xbox. Wird es in naher Zukunft noch Xbox-Konsolen geben?

Shawn Layden, ehemaliger PlayStation-Chef, sprach im Kiwi Talkz Podcast über die aktuellen Entwicklungen bei Xbox. Er sieht klare Vorteile in Microsofts Strategie, da die Kosten für die Entwicklung neuer Spiele immer weiter steigen. Dennoch glaubt er, dass diese Richtung langfristig die Xbox-Konsolen schwächen wird.

Sein Hauptargument: Ohne exklusive Inhalte verliert Xbox seinen einzigartigen Reiz. In der Gaming-Welt treibt oft der „Fear of Missing Out“ (FOMO)-Effekt den Konsolenverkauf an – wenn aber Xbox-Titel überall spielbar sind, gibt es für Kunden weniger Gründe, eine Xbox zu kaufen.

Düstere Aussicht: Xbox könnte den gleichen Weg wie SEGA gehen

Laut Layden erinnert Microsofts Vorgehen an den Rückzug von Sega aus dem Konsolengeschäft. Nach dem Misserfolg der Dreamcast stellte Sega 2001 die Hardware-Produktion ein und konzentrierte sich vollständig auf Spieleentwicklung. Ironischerweise profitierte Xbox damals von diesem Schritt, da viele ehemalige Sega-Spieler zur ersten Xbox wechselten. Nun könnte Xbox selbst ein ähnliches Schicksal erleiden, wenn die Hardware für Microsoft immer unwichtiger wird.

Nicht nur Xbox könnte sich in Zukunft stärker auf Software statt Hardware konzentrieren. Auch Sony wird laut Experten irgendwann stärker auf Multiplattform-Veröffentlichungen setzen. Der einzige Hersteller, der wohl seine exklusive Strategie beibehält, ist Nintendo. Für Nintendo findet der ehemalige PlayStation-Chef übrigens lobende Worte. Er „feiert“ die Namensgebung der nächsten Konsole.

SEGA Logo - (C) SEGA Atlus

SEGA matchte sich in den 90er Jahren mit Nintendo um die Vorherrschaft am Heimkonsolen-Markt. – Bild: SEGA Atlus

Könnte Xbox die Hardware einstellen?

Ob Microsoft tatsächlich komplett auf Konsolen verzichtet, bleibt abzuwarten. Doch wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte es in ein paar Jahren heißen: Xbox ist keine Konsole mehr – sondern nur noch eine Plattform für Spiele. Immerhin ist Xbox nach der Eingliederung von Activision-Blizzard der wichtigste Games-Publisher im Dezember 2024 gewesen.

Schwache Xbox Series X/S: Bei den Konsolenverkäufen steht die Xbox in der aktuellen Generation schlechter da als noch in der Xbox One/PS4-Ära. Während die PS5 weltweit über 71 Millionen Mal verkauft wurde, liegt die Xbox Series-Konsolenfamilie bei etwas über 32 Millionen Einheiten. Zum Vergleich: Die Xbox One verkaufte sich von 2013 bis 2022 rund 58 Millionen Mal, was im Verhältnis zur PS4 einem Faktor von 1 zu 2,02 entspricht. Bei der Xbox Series liegt der Verkaufsfaktor gegenüber der PS5 aktuell bei 1 zu 2,2.

Aktuell arbeitet Microsoft an einer neuen Xbox-Konsole, die angeblich Ende 2026 und damit vor der PS6 erscheinen wird. Angeblich wird es auch erstmals einen Xbox-Handheld geben, den sich Phil Spencer schon öfters „gewünscht“ hat. Ob dies tatsächlich eintrifft werden wir möglicherweise erst nächstes Jahr erfahren. Vielleicht verfolgt Microsoft aktuell das Ziel ihre Games so vielen Menschen wie möglich schmackhaft zu machen, auch auf PlayStation- und Nintendo-Konsolen, um in Zukunft zeitexklusive Highlights auf der nächsten Xbox-Konsole zu veröffentlichen. Quasi als Werbung für die Zukunft? Möglicherweise liegt der einstige PlayStation-Chef aus Amerika daneben und Xbox führt die Konsolenmarkt bald an? Wer weiß das heute schon.

Gaming / Games News / Nintendo / Playstation / Xbox / Xbox Series S / Xbox Series X
[dailygame.at] · 03.02.2025 · 20:17 Uhr
[0 Kommentare]
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 7 Stunden
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle Veränderung in seiner Regierung angeordnet und den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz abberufen. Waltz soll aus dem Weißen Haus in Washington zu den Vereinten Nationen in New York wechseln und dort amerikanischer Botschafter werden - im Vergleich zu früheren Personalabgängen während Trumps erster Amtszeit […] (00)
vor 16 Minuten
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
Mittwoch um 15:02
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 6 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 3 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (05)
vor 8 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die letzte Aprilwoche brachte einen Hoffnungsschimmer für einen Krypto-Markt, der das Jahr über mit makroökonomischen Gegenwinden zu kämpfen hatte. Bitcoins Widerstandsfähigkeit über dem psychologischen Niveau von $90.000–$95.000, ein unerwarteter Anstieg der Stablecoin-Emissionen und eine Welle von bullischen Mustern bei Large-Caps und Meme-Coins haben zusammengeführt, was der erfahrene […] (00)
vor 2 Stunden
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 17 Stunden
 
Borderlands 4 – Erste Gameplay Einblicke bei PlayStation’s State of Play
Während des heutigen dedizierten PlayStation’s State of Play, haben 2K und Gearbox Software […] (00)
Lost Skies: Die Early Access Skymap verspricht himmlische Neuerungen
Lost Skies, das kooperative Survival-Abenteuer von Bossa Games, ist frisch im Steam Early […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, arbeitsplatz, belüftung
Digital Foundry hat die Grafik von des Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) von Sandfall […] (00)
Wahlkampf Großbritannien -  Nigel Farage
London (dpa) - In der Woche der englischen Kommunalwahlen zeigt das Titelblatt des renommierten […] (01)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (04)
Mitarbeiter existieren nur als Bit und Bytes: Dänische Brauerei hat jetzt auch virtuelle Mitarbeiter
Die fünf neuesten Mitarbeiter der Brauerei Royal Unibrew im dänischen Faxe haben zwar Namen und […] (00)
Amazon steigert Quartalsgewinn auf 17,1 Milliarden
Die Geschäfte des Online-Versandhauses läuft weiterhin sehr gut. Auch die Werbung bei Prime Video und die […] (00)
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose […] (00)
 
 
Suchbegriff