Xbox Game Hub: Praktisches Feature oder DLC-Werbung? Microsoft testet neue Funktionen
Microsoft hat ein neues Feature namens „Game Hub“ für Xbox angekündigt, das derzeit von Insidern getestet wird. Es soll Spielern mehr Informationen zu ihren Spielen bieten – aber auch den Weg ins Spiel verlängern. Wir werfen einen Blick auf die Details und was das für die Zukunft von Xbox bedeuten könnte.
Was ist der Xbox Game Hub?
Der neue Game Hub ist eine zusätzliche Benutzeroberfläche, die erscheint, wenn du ein Spiel von der Startseite aus startest. Statt direkt ins Spiel zu springen, wird dir eine neue Übersicht angezeigt. Dort findest du Informationen wie Spielzeit, deine Fortschritte bei den Xbox Achievements und eine Liste von Freunden, die dasselbe Spiel spielen. Klingt nützlich, oder? Doch nicht jeder ist begeistert: Das Feature fügt einen zusätzlichen Klick hinzu, bevor du tatsächlich ins Spiel gelangst – und das sorgt bei einigen für Stirnrunzeln.
DLCs im Fokus: Ein cleverer Schachzug?
Ein weiteres Highlight (oder Kritikpunkt, je nach Perspektive) des Game Hubs ist die prominente Platzierung von Add-ons und DLCs direkt neben dem großen „Spielen“-Button. Es scheint, als wolle Microsoft den Kauf von Erweiterungen und Mikrotransaktionen noch einfacher machen. Ob das Spieler wirklich freut oder eher nervt, bleibt abzuwarten. Immerhin: Wenn du ein Spiel aus der „Zuletzt gespielt“-Liste startest, wird der Game Hub nicht angezeigt – zumindest vorerst.
Handheld-Gerüchte: Xbox auf der Überholspur?
Neben dem Game Hub gibt es noch spannendere Gerüchte: Microsoft soll an einem Xbox-Handheld arbeiten, der mit Geräten wie dem Steam Deck und dem Asus ROG Ally konkurrieren könnte. Laut CEO Phil Spencer befinden sich Prototypen bereits in der Entwicklung, und das Gerät soll auf einer angepassten Version von Windows laufen. Mit einem Xbox-typischen Design und Features wie der Guide-Taste könnte dies ein Gamechanger für mobiles Gaming werden. Allerdings ist das Projekt wohl noch in einer frühen Phase – ein Release scheint noch in weiter Ferne.
Was bedeutet das für Xbox-Spieler?
Mit dem Game Hub und den Gerüchten um ein Xbox-Handheld zeigt Microsoft, dass sie sowohl ihre Software als auch ihre Hardware weiterentwickeln wollen. Der Game Hub könnte für mehr Übersicht sorgen, aber auch als Werbeplattform für DLCs dienen. Und das Handheld? Es könnte Xbox-Spielern eine völlig neue Art des Gamings ermöglichen – wenn Microsoft es richtig angeht.
Deine Meinung zählt!
Was hältst du vom neuen Game Hub? Praktisches Feature oder unnötiger Umweg? Und würdest du ein Xbox-Handheld kaufen, wenn es auf den Markt kommt? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!