Eulerpool News

xAI übernimmt X: Musks KI-Vision nimmt Gestalt an

30. März 2025, 14:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Elon Musk hat die Online-Plattform X in seine Künstliche-Intelligenz-Firma xAI integriert, um die Entwicklung der KI Grok voranzutreiben. Die Fusion, die Xs 600 Millionen Nutzer und eine Gesamtbewertung von 80 Milliarden Dollar umfasst, wirft Fragen zur zukünftigen Ausrichtung von X auf.

In einem überraschenden Schritt lässt Tech-Milliardär Elon Musk die Online-Plattform X in seine Künstliche-Intelligenz-Firma xAI aufgehen. Diese Fusion wurde durch einen Aktiendeal besiegelt, wie Musk bekanntgab. X, der Nachfolger von Twitter, gehörte bereits mehrheitlich Musk und wird nun integraler Teil von xAI. Durch diese Strukturänderung wird es wesentlich unkomplizierter, die Inhalte von X zur Entwicklung der von xAI geschaffenen Künstlichen Intelligenz namens Grok zu nutzen.

xAI positioniert sich damit als ernstzunehmender Konkurrent zu anderen KI-Schwergewichten wie OpenAI, das für die Entwicklung von ChatGPT bekannt ist. Musk betonte, dass im Zuge der Übernahme auch Daten, technologische Infrastruktur und Personal zusammengeführt werden. Seinen Angaben zufolge zählt X rund 600 Millionen aktive Nutzer, während das fusionierte Unternehmen gar in 'Milliardenhöhe' wachsen könnte.

xAI wurde bei dieser Transaktion mit beeindruckenden 80 Milliarden Dollar bewertet, während der Wert von X auf 33 Milliarden Dollar beziffert wurde. Musk, der einst 44 Milliarden Dollar für Twitter, die Basis von X, gezahlt hatte, erläuterte, dass dabei die von ihm aufgenommenen Kredite im Wert von zwölf Milliarden Dollar in dieser Bewertung außen vor gelassen wurden.

Zu Zeiten von Musks Twitter-Übernahme hatte er die Mitarbeiterzahl halbiert und diverse Beschränkungen auf der Plattform, die Nutzer vor Hassrede und Fehlinformationen schützten, aufgehoben. Dies führte zu einem Rückzug zahlreicher großer Werbekunden, die um ihr Image fürchteten. Musk beklagte den Rückgang der Werbeeinnahmen um die Hälfte, ließ aber kürzlich Unternehmen, die er des Boykotts beschuldigte, rechtlich belangen.

Im politischen Kontext wurde Musk zu einem engen Berater des damaligen Republikaners Donald Trump. Berichten zufolge erwogen einige Unternehmen nach Trumps Wahl zum Präsidenten die Rückkehr ihrer Werbeanzeigen, aus Angst vor Repressionen. Mit dieser politischen und finanziellen Unterstützung konnte X jüngst weitere 900 Millionen Dollar von Investoren gewinnen.

Musks Vision für X als 'Plattform für alles' umfasste viel, von Finanzen bis hin zu Jobbörsen. Ob diese Ambitionen unter dem neuen Dach von xAI weitergeführt werden, bleibt noch abzuwarten. Ebenso ungewiss ist die Zukunft von Linda Yaccarino, die von Musk zur Chefin von X ernannt wurde.

AI
[Eulerpool News] · 30.03.2025 · 14:13 Uhr
[0 Kommentare]
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 12 Stunden
Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass Friedrich Merz (CDU) auch in einem zweiten Wahlgang Kandidat für die Wahl zum Kanzler bleiben soll. "Wir werden als Koalition - Union und SPD - Friedrich Merz erneut für den zweiten Wahlgang vorschlagen", sagte Spahn am Dienstag. "Wir werden gemeinsam geschlossen in den zweiten Wahlgang gehen." Die Frage, die man […] (00)
vor 1 Minute
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 1 Stunde
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir haben eine Menge Frust, Ärger und Enttäuschung kreiert», sagte Trainer Mikel Arteta vor dem Halbfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN). Jetzt sei es an der Zeit, genau das in eine «großartige Leistung» umzuwandeln. Mit 0: 1 verlor sein Team vor einer Woche die erste Partie gegen den […] (00)
vor 10 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Da sich der XRP-Preis schwer tut, aus der Konsolidierung auszubrechen, hat der Altcoin noch einiges vor sich, bevor ein deutlicher Aufwärtstrend verzeichnet werden kann. Bisher scheint der XRP-Preis bereits mehrere Unterstützungsebenen durchlaufen zu haben. Laut einem XRP-Analysten steht jedoch noch ein Wellenmuster aus, das den Altcoin in die Höhe treiben könnte. Dies könnte bedeuten, dass die […] (00)
vor 1 Stunde
Vom Zettelchaos zur digitalen Kontrolle: Wie Lagerverwaltungssoftware kleinen Unternehmen hilft
Holle - Grasdorf, 06.05.2025 (PresseBox) - Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Lager geht wertvolle Zeit verloren: Artikel werden gesucht, Lieferscheine liegen irgendwo, Lagerlisten sind nicht aktuell – und niemand weiß genau, wie viel Bestand noch vorhanden ist. Kunden warten auf ihre Ware, während intern Unsicherheit und Doppelbestellungen für Unruhe sorgen. Das kostet Nerven und Geld. Warum viele […] (00)
vor 1 Stunde
 
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Roborock feiert Muttertag mit spezieller Kampagne
Roborock, ein weltweit führender Anbieter für smarte Haushaltsgeräte, startet seine […] (00)
Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz
In China, genauer gesagt in der Provinz Hubei in Zentralchina, ging kürzlich eine Anlage ans […] (02)
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und […] (00)
Apple im Ausnahmezustand – Strafzölle, Justizärger und Siri im Verzug
900 Millionen Dollar – Trumps Strafzoll trifft Apple ins Mark Apple hat in seinem Q2-Earnings- […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen […] (00)
Call of Duty 2025: Wird der Battle Pass jetzt zur Pflicht? Das steckt hinter den neuen Gerüchten!
Call of Duty und Battle Pass – das gehört mittlerweile zusammen wie Headshots und Ragequits. […] (00)
 
 
Suchbegriff