Würzburg wird Kunststoff-City
Zu Ostern: VOGEL startet Dreiklang für die Kunststoff-Industrie und baut das Zukunftsthema für Kunden aus

14. April 2025, 11:57 Uhr · Quelle: Pressebox
Würzburg wird Kunststoff-City
Foto: Pressebox
Pünktlich zu Ostern: viele neue „Kunststoffe-Eier“ im Vogel-Nest.
Würzburg wird zur Kunststoff-City durch die Initiative der Vogel Communications Group, die eine umfangreiche Plattform für die Kunststoffindustrie schafft. Mit den Medienmarken PlastXnow, Plastverarbeiter und KGK sowie Kooperationen für Bildung und Veranstaltungen wird Nachhaltigkeit und Innovation gefördert.

Würzburg, 14.04.2025 (PresseBox) - Zu Ostern 2025 startet die Vogel Communications Group (VCG) eine breite Initiative für das Thema Kunststoffe. VCG ist mit rund 110 Fachmedien in rund 25 Branchen – Schwerpunkt Industrie, Automotive und IT – Europas größtes Industriefachmedienhaus. Als Partner der Unternehmen, besonders des Mittelstands, greift die VCG immer wieder Zukunftsthemen auf und schafft Plattformen des Austauschs und der Marktentwicklung. Federführend ist innerhalb der Vogel-Gruppe beim Thema Kunststoffe der WIN-Verlag, eine 100%-Tochter der VCG.

Ende 2024 hat VCG begonnen, das Thema Kunststoff intensiv auszubauen und neue Kompetenzen am Stammsitz in Würzburg zu poolen. Der Approach: die Zukunft der Kunststoffbranche aktiv und anführend mitgestalten, denn hier stecken große Potenziale für die Märkte, z.B. beim Thema Nachhaltigkeit. Deshalb hat VCG binnen weniger Monate mit großer Reichweite einen Dreiklang für die Kunststoffindustrie geschaffen: Print – Digital – Events. Und steht damit für ein ganzheitliches Kommunikationsangebot rund um Kunststoff, Kautschuk und nachhaltige Transformation – crossmedial, zukunftsweisend und praxisnah!

  • Dezember 2024: Gründung der Medienmarke PlastXnow im WIN-Verlag
  • März 2025: Integration der zwei Medienmarken Plastverarbeiter und KGKKautschuk-Gummi-Kunststoffe
  • April 2025: Start einer umfassenden Kooperation mit SKZ – Süddeutsches Kunststoffzentrum u.a. für Events und Weiterbildung
  • Mai 2025: weitere strategische Ergänzungen der Aktivitäten im Zukunftsmarkt Kunststoff sind in Arbeit
„Mit diesem reichhaltigen Gesamtpaket bringen wir unsere redaktionelle Kompetenz, unser Veranstaltungs-Knowhow und unsere enorme Reichweite ein und schaffen eine Plattform für den offenen und zukunftsweisenden Dialog in der Kunststoffbranche“, erläutert Matthias Bauer, CEO der VCG: „Branchenexperten, Unternehmen und Interessierte dürfen sich auf wegweisende Inhalte und inspirierende Veranstaltungen freuen, und unsere Kunden profitieren von einem starken Kompetenznetzwerk und breiten Marktzugängen.“

Das heißt konkret im Einzelnen:

Unter dem Dach der Medienmarke PlastXnow bleibt Bewährtes erhalten und wird durch neue Impulse zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die beiden renommierten Medienmarken Plastverarbeiter und KGK – Kautschuk Gummi Kunststoffe bleiben als eigenständige Medienmarken mit klarem Zielgruppenzugang bestehen und stärken gemeinsam die Marktpräsenz von PlastXnow.

Plastverarbeiter behauptet dabei weiterhin seine Rolle als das Entscheidermagazin für effizientes Produzieren in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit fundiert recherchierten Inhalten, klarer Sprache und unmittelbarer Praxistauglichkeit bietet das Fachmagazin seinen Leserinnen und Lesern echten Mehrwert – für mehr Marktchancen und nachhaltige Produktionsprozesse.

Highlight ist im Jahr 2025 der internationale Kongress „BIOPOLYMER – Processing & Moulding“, den wir gemeinsam mit der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland – POLYKUM e. V. am 16. und 17. Juni 2025 veranstalten. Der Kongress bietet eine hochkarätige Plattform für Fachdialoge zur Zukunft der Kunststoffwirtschaft, mit besonderem Fokus auf Biopolymere, nachhaltige Materialien und moderne Verarbeitungstechnologien.

Weiterer Meilenstein ist die Content-Partnerschaft mit PlasticsEurope Deutschland im Vorfeld der K 2025, der weltweit größte Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf. Unter dem gemeinsamen Motto „our Way 2 K“ entsteht eine multimediale Kampagne, die den Wandel der Kunststoffbranche zu mehr Nachhaltigkeit, Innovation und Transparenz sichtbar macht.

Darüber hinaus baut die VCG ihre jahrzehntelange Fachbuch-Kompetenz weiter aus: mit wachsenden Fokus auf das Thema Kunststoff für vertiefende Wissensvermittlung, Orientierung und Weiterbildung entlang technologischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Entwicklungen.

Ein wesentlicher, neuer Faktor ist die Weiterbildungskooperation mit dem SKZ – Das Kunststoff-Zentrum: Die strategische Partnerschaft erstreckt sich sowohl inhaltlich auf Weiterbildung für Fachkräfte als auch auf Eventebene und setzt – von Würzburg aus – innovative Impulse für die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie in Deutschland und darüber hinaus. Das gemeinsame Eventprogramm beginnt am 14./15. Mai mit der „E&E-Tagung“ zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Materialanforderungen und Digitalisierung im Vogel Convention Center Würzburg. SKZ und VCG, beide mit Sitz in Würzburg, planen eine verstärkte Zusammenarbeit bei Branchenveranstaltungen, Fachkongressen und Netzwerkevents. Ziel ist es, durch gebündelte Expertise und innovative Formate praxisnahe Lösungen, Markttrends und wissenschaftliche Erkenntnisse zu präsentieren und den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Medien zu fördern.

N.B.: Das SKZ ist Europas größtes Kunststoffinstitut mit einem Branchennetzwerk von über 440 Partnern. Die VCG ist Europas größtes Industriefachmedienhaus und bietet mit den drei Medienmarken „PlastXnow“, „Plastverarbeiter“ und „KGK – Kautschuk Gummi Kunststoffe“ einen breiten Zielgruppenzugang.

Die WIN-Verlag GmbH & Co. KG ist ein Fachmedienhaus für die Technologiebranche. Gegründet im Jahre 1978, hat das Unternehmen seinen Sitz in München. Mit elf Fachmedienmarken bietet das Unternehmen fundierte Informationen zu technologischen Innovationen und Branchentrends in den Themenfeldern Digitalisierung, KI, eCommerce, Konstruktion und viele mehr. Seit 2023 ist der WIN-Verlag eine 100%ige Tochtergesellschaft der Vogel Communications Group und ergänzt das Portfolio deren um hochwertige Fachinformationen in zukunftsweisenden Technologiefeldern.

Als Europas größtes Kunststoffinstitut bietet das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum seit über 60 Jahren praxisnahe Lösungen für die Kunststoffindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Neben Forschung und Entwicklung mit direktem Praxisbezug bietet das SKZ Prüf- und Zertifizierungsleistungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Fertigprodukten, Kongresse und Tagungen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, Praxisseminare und Lehrgänge zur Qualifizierung von Praktikern sowie die Zertifizierung von Managementsystemen, z.B. nach ISO 9001. Unterstützt wird das SKZ durch ein leistungsstarkes Netzwerk von über 400 Unternehmen.

Produktionstechnik
[pressebox.de] · 14.04.2025 · 11:57 Uhr
[0 Kommentare]
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 4 Stunden
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Istanbul (dpa) - Die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges zwischen ukrainischen und russischen Gesandten in Istanbul sind vertagt worden. Das erste direkte Treffen der beiden Länder seit drei Jahren soll nun zusammen mit türkischen Vertretern an diesem Freitag stattfinden, wie es aus Quellen des Außenministeriums in Ankara hieß. Zuvor hatten auch russische Nachrichtenagenturen unter […] (27)
vor 6 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 4 Stunden
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor […] (00)
vor 55 Minuten
Stellar Blade findet im Juni seinen Weg auf den PC
Auf dem PlayStation.Blog gab das Team von Entwickler Shift Up bekannt, dass Stellar Blade am 12. Juni für PC erscheinen wird. In der PC-Version sind zahlreiche neue Features und neue Inhalte enthalten, die auch in der PS5-Version verfügbar sein werden. Spieler, die Stellar Blade auf PlayStation 5 spielen, erhalten die kostenlosen Update-Inhalte durch einen Download-Patch. Die PC-Version von […] (00)
vor 56 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 7 Stunden
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. […] (01)
vor 1 Stunde
Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin/Antalya (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat versucht, die Debatte über den Anteil der Verteidigungsausgaben an der Wirtschaftskraft zu bremsen. «Diese Diskussion um Prozentzahlen vom BIP, das ist eine Hilfskonstruktion, um mal Richtwerte zu haben, in welche Richtung wir denn mit der Aufrüstung der Streitkräfte gehen», sagte Merz in der ZDF-Talksendung «Maybrit Illner». Stattdessen […] (00)
vor 7 Minuten
 
Der Wert der Dachbegrünung in der klimaangepassten Stadtplanung
Nürtingen, 15.05.2025 (PresseBox) - Der Deutsche Pavillon der Internationalen Architekturausstellung […] (00)
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display, App
Buggingen, 15.05.2025 (lifePR) - Der Luminea Home Control Sensor misst präzise die Temperatur […] (00)
PEUGEOT und französisches Kino: Ein strategisches Engagement
Rüsselsheim, 15.05.2025 (lifePR) - Im Rahmen ihrer ambitionierten kulturellen, künstlerischen und sozialen […] (00)
Türkei-Flagge
Konya (dpa) - Ein Erdbeben der Stärke 5,2 hat am Nachmittag die zentraltürkische Stadt Konya […] (00)
Frozen District und Frozen Way haben House Flipper Remastered Collection (PS5, Xbox Series, […] (00)
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
Die Pferdeprofis kehren zurück
Die zwölfte Staffel der Tier-Soap umfasst sechs Folgen. Außerdem blickt der Kölner Sender auf 40 Jahre […] (00)
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell […] (01)
 
 
Suchbegriff