WoW Patch 11.1: Goblin-Autos, Hupen und Rennen – Willkommen in der Unterwelt!

27. Januar 2025, 11:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
WoW Patch 11.1: Goblin-Autos, Hupen und Rennen – Willkommen in der Unterwelt!
Foto: PixelCritics
Patch 11.1 bringt mit der Undermine ein neues Gebiet und das innovative D.R.I.V.E.-System, ein Goblin-Auto mit anpassbaren Features, das durch Spieler-Feedback weiter verbessert wird.

Mit Patch 11.1 „Undermined“ führt World of Warcraft Spieler in die sagenumwobene Undermine, die Heimat der Goblin-Kartelle. Neben der dichten, geschäftigen Stadt wartet ein brandneues Mount-System namens D.R.I.V.E. – ein Goblin-Auto, das du mit verschiedenen Teilen, Farben und Upgrades ausstatten kannst. Klingt verrückt? Willkommen in der Welt der Goblins!

D.R.I.V.E.: Die neue Art, Azeroth zu erkunden

Nachdem Drachenreiten in Dragonflight das Fliegen revolutioniert hat, bringt D.R.I.V.E. frischen Wind auf den Boden. Mit anpassbaren Geschwindigkeiten, Beschleunigungs-Boosts und sogar einer Hupe wird das Goblin-Auto zu deinem besten Freund in der Mine. Das System wird gerade auf dem öffentlichen Testserver (PTR) getestet, und Blizzard hört aufmerksam auf das Feedback der Spieler.

Verbesserungen durch Spieler-Feedback

Auf Basis von Spielermeinungen hat Blizzard bereits Änderungen umgesetzt. Nicht-standardisierte Teile wie der GNZ Airmaster 9000 oder der Handcrank-Boost müssen jetzt durch Erkundung der Undermine freigeschaltet werden. Auch die Boosts wurden angepasst: Während der Handcrank auf langen Strecken höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten ermöglicht, sorgt der Steamboil für spektakuläre Geschwindigkeitsspitzen. Und ja, du kannst jetzt hupen – aber bitte mit Maß, sonst greift der neue „Hupe-Debuff“ ein.

Goblin-Rennen und Hürden überwinden

Dank des verbesserten G-99 Breakneck können Spieler jetzt leichter Hindernisse wie Zäune überwinden. Außerdem wurden neue Rennstrecken hinzugefügt, die dein Können hinterm Lenkrad herausfordern. Mit diesen Neuerungen dürfte die Undermine nicht nur ein optisches, sondern auch ein spielerisches Highlight werden.

Was bringt die Zukunft für D.R.I.V.E.?

Blizzard hat angedeutet, dass das D.R.I.V.E.-System vielleicht auch außerhalb der Undermine genutzt werden könnte. Ob du demnächst mit deinem Goblin-Boliden durch Sturmwind fährst, bleibt abzuwarten – aber die Vorstellung allein ist schon köstlich.

Gaming / World of Warcraft
[pixelcritics.com] · 27.01.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
gaming, xbox, controller, joystick, game, play, console, fun, technology, entertainment, electronics, gamer, equipment, gamepad, control, games, x-box, device, microsoft, computer, desktop, pc, pc gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox, xbox, game
Bandai Namco hat sein Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben. - Umsatz: Yen 1,241 Billionen ( EUR 7,540 Mrd. / USD 8,359 Mrd.) * Vorjahr: Yen 1,050 Billionen (EUR 6,380 Mrd. / USD 7,071 Mrd.) * Veränderung: + 18,2 Prozent - Gewinn: Yen 186,470 Mrd. ( EUR 1,132 Mrd. / USD 1,255 Mrd.) * Vorjahresgewinn: Yen 101,493 Mrd. (EUR 616,57 Mio. / USD 683,33 Mio.) * Veränderung: + […] (00)
vor 41 Minuten
Autoproduktion (Archiv)
Köln - Die IG Metall ruft bei den Kölner Ford-Werken zum Streik auf. Die Arbeitsniederlegung soll am Mittwochmorgen beginnen und bis Ende der Nachtschicht am Donnerstagmorgen dauern, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Die Aktion richtet sich gegen den geplanten Stellenabbau von 2.900 Arbeitsplätzen am Standort in den nächsten Jahren. Die Arbeitnehmerseite kritisiert Managementfehler, etwa beim […] (00)
vor 24 Minuten
Geister-Lkw auf der Interstate 45: Erstmals ist die Fahrerkabine menschenleer
Auf der Interstate 45, der Autobahn zwischen den texanischen Millionenstädten Houston und Dallas, ist regelmäßig ein Geister-Lkw unterwegs. Zumindest sieht es für die Autofahrer, die ihn überholen, so aus. Denn der Platz hinter dem Lenkrad ist leer, und auch sonst ist im Führerhaus keine Menschenseele zu entdecken. Was nicht daran liegt, dass die Kabine aus der Position eines Pkw-Fahrers schlecht […] (01)
vor 1 Stunde
Eversolo Play – Verstärkung, DAC und Streaming in einem einzigen Gerät
Für Eversolo ist Audiotechnologie niemals nur eine kalte Spezifikation – sie ist dichterischer Teil musikalischer Erfahrung, die uns mit Licht durchs Leben leitet. Angetrieben von der Mission, „Audio-Grenzen zu sprengen und nach hervorragender Klangqualität zu streben“, stellt Eversolo seine Innovation für 2025 vor: Eversolo play! Als All-in-One-Streaming-Amp, der Signal-Verstärkung, Decodier- […] (00)
vor 17 Minuten
Hol dir deine Show!: MDR startet neues Showkonzept
Julia Krüger und Felix Seibert-Daiker moderieren die Unterhaltungsshow, die live aus Orten im MDR-Sendegebiet übertragen wird. Die Gemeinden können sich ab sofort bewerben. Schon Anfang des Jahres hatte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zahlreiche Programminhalte für das Jahr 2025 angekündigt. Ein Format war die Live-Unterhaltungsshow Hol dir deine Show!, die Orte und Gemeinden im MDR-Sendegebiet erstmals die Möglichkeit, gemeinsam mit dem MDR […] (00)
vor 2 Stunden
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Der zum Saisonende bei Bayer Leverkusen ausscheidende Trainer Xabi Alonso soll Real Madrid schon bei der am 15. Juni beginnenden Club-Weltmeisterschaft in den USA betreuen. Das berichtet die spanische Sportzeitung «Marca». Demnach haben sich der Club und Alonso darauf verständigt. Der Bayer-Trainer hatte am Freitag seinen Abschied verkündet, aber seinen Wechsel zu Real noch […] (01)
vor 1 Stunde
Nächster Abgang, nächste Wachstumsstory – Taxfix verliert Gründer
Gründer raus, Wachstum rein Bei Taxfix geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt. Mit Lino Teuteberg verabschiedet sich der zweite Gründer des Berliner Fintechs aus dem operativen Geschäft. Nach neun Jahren Aufbauarbeit und Skalierung tritt er ab. An seine Stelle rückt eine Managerin, die in der deutschen Fintech-Szene kein unbeschriebenes Blatt ist: Kristen Waeber, zuletzt Director bei N26, […] (00)
vor 26 Minuten
Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?
Igersheim, 12.05.2025 (PresseBox) - Keynote, Live-Implantat und digitale Kunst: Am Donnerstag, 22. Mai 2025, lädt die Wittenstein Stiftung zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Der Abend steht unter dem Titel: „Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?“ Im Zentrum von „perspektivenwechsel“ steht nicht […] (00)
vor 1 Stunde
 
Death Stranding 2: Kojimas neues Meisterwerk verschlingt über 70 Stunden deines Lebens!
In einer Zeit, in der selbst umfangreiche AAA-Titel oft nach 20-30 Stunden ihren narrativen […] (00)
Borderlands 4: Gearbox-Chef enthüllt gigantisches Budget und deutet 80-Euro-Preisschild an
Die Gaming-Branche steht an einem finanziellen Scheideweg, und die beliebte Looter-Shooter- […] (00)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv)
Allensbach - Viele Deutsche empfinden die wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland mit […] (00)
Ein Mädchen mit Smartphone
Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Grundsätzlich ist der Wechsel zur weiterführenden Schule ein guter […] (00)
Borderlands 4 ohne Minimap: Gearbox setzt auf Kompass für mehr Immersion
In der Welt der Looter-Shooter bahnt sich eine kleine Revolution an – und ausgerechnet die für […] (00)
Kabel Eins schummelt sich ins Primetime-Rennen?
Mit Die größten Geheimnisse der Welt erfindet Kabel Eins keinesfalls das Rad neu - im Gegenteil. Aber das […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
 
 
Suchbegriff