Investmentweek

Workday, GE Vernova und Caesars: Warum Hedgefonds jetzt auf diese Aktien setzen

16. September 2024, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Während Nvidia an Glanz verliert, rücken neue Favoriten in den Fokus der Profis. Aktien wie Workday, GE Vernova und Caesars Entertainment erleben ein Comeback – und das aus gutem Grund.

Nvidia war der Liebling der Börse. Lange Zeit führte der Chip-Hersteller die Listen der Hedgefonds-Manager an – KI sei Dank. Doch wie alles, was zu schnell wächst, flacht auch dieser Hype irgendwann ab.

Die Profis drehen nun an anderen Stellschrauben. Workday, GE Vernova und Caesars Entertainment haben sich still und heimlich nach vorne gearbeitet. Hier lohnt sich ein genauerer Blick.

1. Workday: Vom Krisenfall zum Hoffnungsträger

Der US-Softwarekonzern Workday hatte dieses Jahr ein heftiges Auf und Ab. Nach einem Höhenflug zu Beginn des Jahres brach die Aktie im Mai dramatisch ein – ein Minus von 35 Prozent vom Hoch.

Quelle: Eulerpool

Der Grund? Workday senkte seine Umsatzprognose. Doch wer jetzt dachte, das war’s, der lag falsch. Seit dem Sommer hat sich der Kurs wieder um 25 Prozent erholt, und das dürfte erst der Anfang sein.

Nach einem dramatischen Einbruch um 35 Prozent hat sich Workday stabilisiert und konnte in den letzten drei Monaten um 25 Prozent zulegen – Hedgefonds setzen auf den Wendepunkt.

Workday, bekannt für seine cloudbasierten Lösungen im Bereich Personalverwaltung und Rechnungswesen, bietet ähnlich wie SAP Software für Unternehmen an.

Quelle: Eulerpool

Doch die Konjunkturabhängigkeit – weniger Neueinstellungen, weniger Umsatz – hat Workday in diesem Jahr zu schaffen gemacht. Im Mai ging’s runter, doch seitdem zeigt die Kurve wieder nach oben. Warum? Das Unternehmen übertraf im letzten Quartal die Erwartungen der Analysten, schraubte gleichzeitig ein Milliarden-schweres Aktienrückkaufprogramm an und präsentierte neue KI-Tools, die ihre Plattform attraktiver machen.

Aktuell notiert die Aktie bei etwa 255 Dollar – Analysten sehen noch einiges an Potenzial, mit einem Kursziel von 289,50 Dollar. Für Hedgefonds-Manager ist Workday jetzt wieder interessant – der Wendepunkt scheint erreicht.

2. GE Vernova: Der Energiemotor der Zukunft?

GE Vernova klingt nicht wie ein klassisches KI-Unternehmen, aber die Aktie hat ihre eigenen Gründe, warum sie auf den Listen der Hedgefonds-Manager steht. Der Hersteller von Wind- und Gasturbinen ist einer der stillen Profiteure des KI-Booms.

Quelle: Eulerpool

Denn KI-Anwendungen verbrauchen enorme Mengen Strom – und der muss irgendwo herkommen. Genau hier kommt GE Vernova ins Spiel. Mit 55.000 Windturbinen und 7000 Gasturbinen weltweit trägt der Konzern etwa 25 Prozent zur globalen Stromerzeugung bei.

Quelle: Eulerpool

Seit der Abspaltung von General Electric im Frühjahr hat die Aktie um 40 Prozent zugelegt. Analysten sehen hier noch mehr Luft nach oben – das Kursziel liegt bei 261 Dollar, während der Kurs aktuell um 200 Dollar pendelt.

Mit 55.000 Windturbinen und 7.000 Gasturbinen weltweit trägt GE Vernova zur Erzeugung von 25 Prozent des globalen Stroms bei – und das steigende KI-Strombedürfnis könnte weiteres Wachstum bringen.

Für GE Vernova scheint der Bedarf nach sauberem Strom und Energie nur zuzunehmen, und Hedgefonds setzen darauf, dass das Unternehmen in diese hohe Bewertung hineinwächst. Die steigenden Gewinne und verbesserten Prognosen untermauern diesen Optimismus.

3. Caesars Entertainment: Die Wetten laufen

Caesars Entertainment hat ein solides Imperium aus Hotels und Casinos in den USA, darunter das legendäre Caesars Palace in Las Vegas. Doch der eigentliche Star in Caesars Portfolio wächst digital: Sportwetten und Online-Spiele.

Quelle: Eulerpool

Seit der Legalisierung von Sportwetten in vielen US-Bundesstaaten verzeichnet das Unternehmen kräftige Wachstumszahlen. Die Einnahmen im digitalen Segment stiegen um 28 Prozent und machen mittlerweile fast 10 Prozent des Umsatzes aus.

Quelle: Eulerpool

Obwohl die Aktie zuletzt etwas vor sich hin dümpelte, sehen Analysten große Chancen. Vor allem das digitale Geschäft könnte die Aktie wieder nach oben katapultieren. Hedgefonds setzen auf diese Wette.

Mit einem Kursziel von 55,50 Dollar (aktuell etwa 35 Dollar) ist Caesars für sie ein klarer Kauf. Die Sportwetten-Industrie in den USA steht noch am Anfang – Experten schätzen, dass der Markt in den nächsten Jahren auf 45 Milliarden Dollar anwachsen könnte.

Es bewegt sich was

Hedgefonds-Manager sind dafür bekannt, Chancen zu erkennen, bevor sie der breite Markt sieht. Während Nvidia und Vertiv aus den Depots geschoben werden, rücken Workday, GE Vernova und Caesars Entertainment in den Fokus. KI bleibt auch hier ein zentraler Faktor – nur eben indirekt. Für Anleger heißt es jetzt: die Entwicklungen dieser Unternehmen im Auge behalten.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 16.09.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nächster Abgang, nächste Wachstumsstory – Taxfix verliert Gründer
Gründer raus, Wachstum rein Bei Taxfix geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt. Mit Lino Teuteberg verabschiedet sich der zweite Gründer des Berliner Fintechs aus dem operativen Geschäft. Nach neun Jahren Aufbauarbeit und Skalierung tritt er ab. An seine Stelle rückt eine Managerin, die in der deutschen Fintech-Szene kein unbeschriebenes Blatt ist: Kristen Waeber, zuletzt Director bei N26, […] (00)
vor 37 Minuten
Autoproduktion (Archiv)
Köln - Die IG Metall ruft bei den Kölner Ford-Werken zum Streik auf. Die Arbeitsniederlegung soll am Mittwochmorgen beginnen und bis Ende der Nachtschicht am Donnerstagmorgen dauern, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Die Aktion richtet sich gegen den geplanten Stellenabbau von 2.900 Arbeitsplätzen am Standort in den nächsten Jahren. Die Arbeitnehmerseite kritisiert Managementfehler, etwa beim […] (00)
vor 35 Minuten
Geister-Lkw auf der Interstate 45: Erstmals ist die Fahrerkabine menschenleer
Auf der Interstate 45, der Autobahn zwischen den texanischen Millionenstädten Houston und Dallas, ist regelmäßig ein Geister-Lkw unterwegs. Zumindest sieht es für die Autofahrer, die ihn überholen, so aus. Denn der Platz hinter dem Lenkrad ist leer, und auch sonst ist im Führerhaus keine Menschenseele zu entdecken. Was nicht daran liegt, dass die Kabine aus der Position eines Pkw-Fahrers schlecht […] (01)
vor 1 Stunde
Eversolo Play – Verstärkung, DAC und Streaming in einem einzigen Gerät
Für Eversolo ist Audiotechnologie niemals nur eine kalte Spezifikation – sie ist dichterischer Teil musikalischer Erfahrung, die uns mit Licht durchs Leben leitet. Angetrieben von der Mission, „Audio-Grenzen zu sprengen und nach hervorragender Klangqualität zu streben“, stellt Eversolo seine Innovation für 2025 vor: Eversolo play! Als All-in-One-Streaming-Amp, der Signal-Verstärkung, Decodier- […] (00)
vor 28 Minuten
gaming, xbox, controller, joystick, game, play, console, fun, technology, entertainment, electronics, gamer, equipment, gamepad, control, games, x-box, device, microsoft, computer, desktop, pc, pc gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox, xbox, game
Bandai Namco hat sein Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben. - Umsatz: Yen 1,241 Billionen ( EUR 7,540 Mrd. / USD 8,359 Mrd.) * Vorjahr: Yen 1,050 Billionen (EUR 6,380 Mrd. / USD 7,071 Mrd.) * Veränderung: + 18,2 Prozent - Gewinn: Yen 186,470 Mrd. ( EUR 1,132 Mrd. / USD 1,255 Mrd.) * Vorjahresgewinn: Yen 101,493 Mrd. (EUR 616,57 Mio. / USD 683,33 Mio.) * Veränderung: + […] (00)
vor 52 Minuten
Hol dir deine Show!: MDR startet neues Showkonzept
Julia Krüger und Felix Seibert-Daiker moderieren die Unterhaltungsshow, die live aus Orten im MDR-Sendegebiet übertragen wird. Die Gemeinden können sich ab sofort bewerben. Schon Anfang des Jahres hatte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zahlreiche Programminhalte für das Jahr 2025 angekündigt. Ein Format war die Live-Unterhaltungsshow Hol dir deine Show!, die Orte und Gemeinden im MDR-Sendegebiet erstmals die Möglichkeit, gemeinsam mit dem MDR […] (00)
vor 2 Stunden
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Der zum Saisonende bei Bayer Leverkusen ausscheidende Trainer Xabi Alonso soll Real Madrid schon bei der am 15. Juni beginnenden Club-Weltmeisterschaft in den USA betreuen. Das berichtet die spanische Sportzeitung «Marca». Demnach haben sich der Club und Alonso darauf verständigt. Der Bayer-Trainer hatte am Freitag seinen Abschied verkündet, aber seinen Wechsel zu Real noch […] (01)
vor 2 Stunden
Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?
Igersheim, 12.05.2025 (PresseBox) - Keynote, Live-Implantat und digitale Kunst: Am Donnerstag, 22. Mai 2025, lädt die Wittenstein Stiftung zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Der Abend steht unter dem Titel: „Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?“ Im Zentrum von „perspektivenwechsel“ steht nicht […] (00)
vor 1 Stunde
 
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Während der Kryptowährungsmarkt seine Achterbahnfahrt fortsetzt, beobachten Anleger und […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
München - Die deutsche Industrie gerät weltweit im Wettbewerb stärker ins Hintertreffen. 24,4 […] (00)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (01)
Spanischer Fußball bleibt bei DAZN beheimatet
DAZN hat die Übertragungsrechte für LaLiga bis 2031 verlängert und zeigt die Spiele nicht nur in […] (00)
Borderlands 4: Gearbox-Chef enthüllt gigantisches Budget und deutet 80-Euro-Preisschild an
Die Gaming-Branche steht an einem finanziellen Scheideweg, und die beliebte Looter-Shooter- […] (00)
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren würde gerne ein Lyrik-Album veröffentlichen. Die britische Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff