Investmentweek

Wollen oder können ukrainische Flüchtlinge nicht Arbeiten?

19. Juni 2024, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nur 33.000 ukrainische Flüchtlinge fanden durch das Bundesprogramm Arbeit – weit entfernt von der angepeilten Zahl von 200.000.
Nur 33.000 ukrainische Flüchtlinge wurden durch das "Jobturbo"-Programm in den deutschen Arbeitsmarkt integriert, weit entfernt von der Zielmarke von 200.000, die das Bundesarbeitsministerium gesetzt hatte.

Ehrgeizige Ziele, ernüchternde Ergebnisse

Das vom Bundesarbeitsminister Hubertus Heil initiierte Programm "Jobturbo" sollte eigentlich eine Beschleunigung der Arbeitsmarktintegration für ukrainische Flüchtlinge bedeuten. Geplant war, bis zu 200.000 Ukrainer in den deutschen Arbeitsmarkt einzuführen.

Die Realität sieht jedoch anders aus: Seit seiner Einführung im November letzten Jahres konnten lediglich knapp 33.000 Personen eine Beschäftigung oder Ausbildung aufnehmen.

Herausforderungen in der Umsetzung

Der "Jobturbo", der Flüchtlingen mit Bleibeperspektive eine schnellere Arbeitsaufnahme ermöglichen sollte, hat sich eher als Job-Bummelzug herausgestellt.

Trotz eines breiten Angebots an Integrationskursen bleibt die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Flüchtlinge mit einer tatsächlichen Beschäftigungsquote von 26,5 Prozent hinter den Erwartungen zurück.

Trotz umfangreicher Integrations- und Sprachkurse, die rund 400.000 Menschen für den Arbeitsmarkt vorbereiten sollten, blieben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück.

Arbeitsmarktintegration im Kontext

Die Bundesagentur für Arbeit gibt an, dass von den 1,17 Millionen in Deutschland lebenden ukrainischen Flüchtlingen etwa 529.201 erwerbsfähig sind, mit einer Beschäftigungsquote von 26,5 Prozent.

Im Vergleich dazu wurden aus anderen Flüchtlingsgruppen, wie aus Afghanistan, Syrien oder Eritrea, 90.766 Menschen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert.

Politische Debatte und Ausblick

Die Diskussion um die Anpassung der Unterstützungsmaßnahmen wird weiterhin heiß geführt.

Während einige Politiker von FDP, CDU und BSW eine Überarbeitung des Asylbewerberleistungsgesetzes fordern, betont das Bundesarbeitsministerium, an den bestehenden Regeln festhalten zu wollen.

Dies unterstreicht die politische und soziale Tragweite des Themas, das weitreichende Implikationen für die Integration von Flüchtlingen in Deutschland hat.

Politik
[InvestmentWeek] · 19.06.2024 · 17:00 Uhr
[8 Kommentare]
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Der geschäftsführende Agrar- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) hat auf eine schnelle Wiederholung der gescheiterten Kanzlerwahl im ersten Wahlgang gedrungen. "Ich hoffe, dass dieser Betriebsunfall schnell korrigiert werden kann durch einen späteren Wahlgang und dass sowohl die CDU/CSU als auch die SPD-Fraktion jetzt schnell klären, dass die Reihen geschlossen sind", sagte Özdemir […] (01)
vor 9 Minuten
Megan Thee Stallion
(BANG) - Megan Thee Stallion hat ihr Handy mit auf die Met Gala geschmuggelt. Die 30-jährige Rapperin, die mit bürgerlichem Namen Megan Jovon Ruth Pete heißt, besuchte die jährliche Veranstaltung in New York City in einem maßgeschneiderten silbernen Paillettenkleid und einem weißen Pelzmantel, widersetzte sich aber den Regeln der Veranstaltung bezüglich Handys und nahm ein Video für die sozialen […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 11 Stunden
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen Gameplay Trailer mit dem Boss "Libra". In Elden Ring Nightreign müssen Spieler schnelle Entscheidungen über Kampf und Erkundung treffen. Sie bewegen sich über eine Karte, deren Biome, verfügbare Waffen und Feinde sich mit jedem Durchlauf verändern. Ziel […] (00)
vor 43 Minuten
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
BTC verweilt bei $94.000 Bitcoin erlebte eine starke Woche Ende April und Anfang Mai, als sein Preis von einem weiteren Rückgang auf $93.000 zurückkam und angreifen konnte. Diese Unterstützungslinie erwies sich bislang als entscheidend für das Asset, und BTC erholte sich nach dem erneuten Test am vergangenen Mittwoch stark. Innerhalb weniger Stunden sprang die primäre Kryptowährung um mehrere Tausend […] (00)
vor 51 Minuten
WORTMANN AG unterstützt NonProfit-Organisationen mit exklusiven IT-Angeboten
Hüllhorst, 06.05.2025 (PresseBox) - Die WORTMANN AG engagiert sich aktiv für die Förderung des Ehrenamts und stellt ab sofort ein spezielles Produktangebot für NonProfit-Organisationen bereit. Unter dem Namen TERRA NPO-Geräte bietet das deutsche IT-Unternehmen ausgewählte Geräte zu reduzierten Preisen an – ohne Kompromisse bei Leistung oder Qualität. Ziel ist es, gemeinnützige Organisationen in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Matthias Miersch
Berlin (dpa) - Der designierte SPD-Fraktionschef Matthias Miersch will seinen Posten als […] (00)
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Nach dem Raketenbeschuss in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat die […] (00)
Das Logo der Harvard University
Washington (dpa) - Im Streit mit amerikanischen Hochschulen will die US-Regierung unter […] (02)
Familie Merz im Bundestag bei der Kanzlerwahl
Berlin (dpa) - Bei der Wahl des Bundeskanzlers sind neben hochrangigen Politikern auch […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (08)
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen […] (00)
«Marlowe» läuft an Pfingstmontag
Der Spielfilm mit Liam Neeson, Diane Kruger und Jessica Lange ist demnächst im ZDF zu sehen. Für den […] (00)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
 
 
Suchbegriff