Wojciech Szczesny: Rücktritt eines Torwart-Giganten
Wojciech Szczesny, der in seiner 15-jährigen Karriere 11 bedeutende Trophäen in England und Italien gewonnen hat, hat sich entschieden, seine Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Zu Beginn des Monats einigte er sich mit Juventus auf eine vorzeitige Vertragsauflösung. Ein geplanter Wechsel zum saudischen Klub Al Nassr zerschlug sich zuvor.
Mit 84 Länderspielen für Polen seit seinem Debüt 2009 hat Szczesny zwei Spiele bei der diesjährigen Europameisterschaft absolviert – seinem siebten großen internationalen Turnier. Auf Instagram verkündete er seinen Rücktritt mit den Worten, dass sein Herz nicht mehr dabei sei und es an der Zeit sei, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.
Szczesny verließ 2006 seine Heimatstadt Warschau, um sich Arsenal anzuschließen. Über 181 Einsätze für Arsenal brachten ihm FA-Cup-Gewinne 2014 und 2015 ein. Nach zwei Jahren auf Leihbasis bei Roma wechselte er 2017 zu Juventus, wo er bis zuletzt 35 Ligaspiele bestritt. Juve verpflichtete kürzlich Michele Di Gregorio von Monza als langfristigen Ersatz.
Szczesny reflektierte über seine Karriere, betonte die Bedeutung des Fußballs für sein Leben und versprach, weiterhin große Träume zu verfolgen. Auch wenn dieser Abschnitt endet, bleibt er optimistisch für die Zukunft und ist bereit, Neues zu beginnen.