Schifffahrt

Wohin will «Ruby»? Schiff mit Ammoniumnitrat in Nordsee

22. September 2024, 11:33 Uhr · Quelle: dpa
Als Zielort gilt Litauen, aber dort ist der Frachter «Ruby» unerwünscht. Anrainer beobachten die Fahrt mit Sorge. Ein Experte hat einen Verdacht.

Kristiansand (dpa) - Das Schicksal des Frachters «Ruby» mit rund 20.000 Tonnen Ammoniumnitrat an Bord, der manövrierunfähig in der Nordsee liegt, ist unklar. Das staatliche dänische Unternehmen DanPilot teilte dem dänischen Sender DR mit, dass es keine Anfrage der «Ruby» mehr für einen Lotsen gebe. 

Das könnte darauf hindeuten, dass sich die Pläne des Schiffs geändert haben. Das dänische Schifffahrtsamt hatte dem beschädigten Frachter die Durchfahrt durch dänische Gewässer nur mit einem Lotsen an Bord erlaubt.

Derzeit liegt das Schiff unter maltesischer Flagge in norwegischen Gewässern südwestlich der Stadt Kristiansand und hat sich laut Schifffahrts-Trackingdiensten zuletzt kaum bewegt. 

Die Route wird in allen Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee genau verfolgt. «Die Bundespolizei beobachtet das Frachtschiff weiterhin und steht mit den benachbarten Behörden und internationalen Partnern im Austausch», teilte die zuständige Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt auf Anfrage mit.

Will das Schiff nach Litauen?

Die «Ruby» war auf dem Weg von der nordrussischen Halbinsel Kola zu den Kanarischen Inseln, als sie in einem Sturm beschädigt wurde. Nach mehreren Wochen im nordnorwegischen Tromsø wurde sie dort wegen ihrer riskanten Ladung aus dem Hafen verwiesen. Als Zielort für eine Reparatur gilt nun das litauische Klaipėda, aber die Behörden des baltischen EU-Staates haben ebenso bereits die Einfahrt verweigert wie die schwedischen Häfen Göteborg und Uddevalla.

Ammoniumnitrat gilt als Auslöser der Katastrophe im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im August 2020. Dort waren über Jahre große Mengen der Chemikalie, die auch als Hauptbestandteil von Düngemittel dient, unsachgemäß im Hafen gelagert worden. Mehr als 200 Menschen kamen ums Leben.

Experten warnen seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor einer «Schattenflotte» aus häufig veralteten und schlecht gewarteten Schiffen unter Flagge von Drittstaaten, die russische Güter durch Ost- und Nordsee transportieren. Jacob Kaarsbo vom dänischen Think Tank Europa sagte DR, die «Ruby» verhalte sich «verdächtig». Er schließe nicht aus, dass das Schiff Teil eines hybriden Kriegs ist, mit dem Russland die Reaktion der nordeuropäischen Staaten testen wolle, sagte Kaarsbo.

Schifffahrt / Chemie / Notfall / Norwegen / Dänemark / Russland / Litauen
22.09.2024 · 11:33 Uhr
[8 Kommentare]
Alcatraz-Gefängnis
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher wegsperren. Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrößertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz […] (01)
vor 14 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 17 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 11 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 15 Stunden
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry Kane feiert seinen ersten Vereinstitel überhaupt und wird von der internationalen Presse gefeiert. England: «BBC»: «Trotz aller Tore und individuellen Auszeichnungen wurde Harry Kane schon lange dafür kritisiert, dass er nie einen Pokal gewonnen hat. Nach sechs verlorenen Endspielen hat sich die […] (00)
vor 32 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 4 Stunden
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Einen Tag vor der Kanzlerwahl im Bundestag treffen CDU, CSU und SPD heute letzte […] (00)
Auto fährt in Menschen am Flughafen Manila
Manila (dpa) - Am Internationalen Flughafen der philippinischen Hauptstadt Manila ist ein […] (05)
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - Nach ihrer Einstufung als gesichert rechtsextremistisch hat die AfD eine Abmahnung an […] (10)
Alexander Dobrindt und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Die Grünen haben die Pläne der Union, die Kontrollen an den deutschen Grenzen zu […] (00)
Christian Sievers ist «Am Puls»
Außerdem berichtet Susanne Böhm von einer «Kirche ohne Rassismus». Das ZDF hat zwei Dokumentationen am […] (00)
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
Mainz (dpa) - Eintracht Frankfurt hat beim FSV Mainz 05 die vorzeitige Qualifikation für die […] (00)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
Kelly Clarkson
(BANG) - Kelly Clarkson verriet, dass ihr neuer Song von der Serie 'Only Murders In The […] (00)
 
 
Suchbegriff