Wirtschaftsweise Schnitzer gegen Einsparungen beim Elterngeld

24. März 2025, 15:13 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv)
Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, spricht sich gegen Kürzungen beim Elterngeld aus, da es die Geburtenrate entscheidend erhöht hat. Sie kritisiert die Mütterrente als wenig zielgenau, da alle Mütter unabhängig vom Einkommen profitieren und sie für Geringverdiener nicht hilfreich ist.

Berlin - Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat sich gegen Kürzungen beim Elterngeld ausgesprochen. "Natürlich muss man angesichts der Ausgabenbedarfe nach Sparmöglichkeiten schauen", sagte die Ökonomin dem Tagesspiegel. "Beim Elterngeld würde ich aber nicht ansetzen."

Zuletzt hatte Ifo-Präsident Clemens Fuest gar eine Abschaffung der Leistung ins Spiel gebracht. Forderungen nach Kürzungen gab es auch aus der CDU.

"Das Elterngeld wurde eingeführt, um berufstätigen Frauen die Entscheidung für Kinder zu erleichtern", sagte Schnitzer und verweist auf Studien, wonach das Elterngeld die Geburtenrate "signifikant" gesteigert habe. Besonders stark sei dieser Effekt bei gut ausgebildeten Frauen gewesen.

"Wir wollen diese Frauen nicht für den Arbeitsmarkt verlieren, wollen aber gleichzeitig auch nicht, dass diese Frauen sich gegen Kinder entscheiden", so die Ökonomin. Die Höhe des Elterngelds gehaltsabhängig zu gestalten und gleichzeitig zu deckeln, hält sie für richtig. "Je mehr jemand verdient, umso größer sind die Einbußen, wenn man beruflich pausiert."

Keinen Anreizeffekt sieht Schnitzer in der Mütterrente. "Sie ist auch als Sozialmaßnahme nicht zielgenau: von ihr profitieren alle Mütter, egal wie hoch das Haushaltseinkommen ist", sagte die Ökonomin: "Und wer besonders wenig verdient, also von der Grundsicherung lebt, für den wird die Mütterrente eins zu eins mit der Grundsicherung verrechnet." Diese Frauen profitierten nicht von einer Erhöhung der Mütterrente.

Wirtschaft / Deutschland / Familien / Arbeitsmarkt
24.03.2025 · 15:13 Uhr
[0 Kommentare]
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Wegen Terrorvorwürfen ist ein schwedischer Journalist in der Türkei festgenommen worden. Die Behörden beschuldigen ihn der Mitgliedschaft in einer bewaffneten terroristischen Organisation sowie der Beleidigung von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Kaj Joakim Medin, der für die schwedische Tageszeitung «Dagens ETC» […] (06)
vor 2 Minuten
Shonda Rhimes
(BANG) - Shonda Rhimes kann sich derzeit kein Ende von 'Grey’s Anatomy' vorstellen. Die Drehbuchautorin und Produzentin ist für die erfolgreiche Krankenhausserie verantwortlich, die 2005 mit der ersten Staffel an den Start ging. Vor knapp einem Jahrzehnt trat sie als Showrunnerin zurück. Obwohl sich die 55-Jährige vorstellen könnte, für das Serienfinale zurückzukehren, ist ihrer Meinung nach die […] (00)
vor 5 Stunden
Wärme oder Wende? Wie Bosch mit Heiztechnik gegen die Konzernkrise ankämpft
Die Krise kommt durch die Hintertür. Nicht plötzlich, aber unaufhaltsam. Während Bosch in der Automobilsparte Marktanteile verliert und der Konzerngewinn vor Zinsen und Steuern 2024 um ein Drittel einbricht, steht der neue Hoffnungsträger längst fest: Heiztechnik. Genauer gesagt – Wärmepumpen. Das allein klingt nicht besonders sexy. Doch für Bosch geht es um nichts weniger als die Neuausrichtung eines Industrie-Giganten. Der Traditionskonzern aus […] (00)
vor 5 Stunden
Marvel Rivals: Season 2 könnte endlich den RAM-Hunger auf dem PC zähmen
Marvel Rivals hat sich seit seiner Veröffentlichung als einer der beliebtesten kompetitiven Shooter etabliert. Mit über 40 Millionen Spielern weltweit ist es eine echte Erfolgsgeschichte für NetEase Games. Doch während die Konsolenversionen reibungslos laufen, gibt es auf dem PC ein Problem, das viele Spieler nervt: der hohe RAM-Verbrauch. Selbst auf Systemen, die die Mindestanforderungen […] (00)
vor 36 Minuten
ZDF startet «Paris Has Fallen»
Die neue Serie ist eine Koproduktion mit StudioCanal. Die Canal+-Tochter StudioCanal produzierte zuletzt die Serie Paris Has Fallen, die nun als Koproduktion des ZDF ins deutsche Programm findet. Die achtteilige Serie von Urban Myth Films, G-Base und Millennium von Howard Overman, die Oded Ruskim umsetzte, beginnt am Montag, den 5. Mai 2025, um 22.15 Uhr. Das ZDF zeigt Doppelfolgen am 12., 19. und 26. Mai 2025. Während eines Empfangs in der […] (00)
vor 1 Stunde
Skiflug-Weltcup in Planica
Planica (dpa) - Mit einer Sektdusche und zahlreichen Fans hat Markus Eisenbichler zum emotionalen Karriere-Abschluss einen Podestplatz bejubelt. Der 33-Jährige belegte mit der deutschen Mannschaft beim Teamfliegen im slowenischen Planica den zweiten Platz. Eisenbichler, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Pius Paschke mussten sich nur den siegreichen Österreichern um Gesamtweltcupsieger Daniel […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
TL;DR War es ein klassisches 'sell-the-news'-Ereignis? Es scheint so, da der XRP-Kurs seit Brad Garlinghouses triumphaler Ankündigung letzte Woche stark gefallen ist. Ist der Hype vorbei, oder kann etwas Ripple's grenzüberschreitendes Token zurückbringen? Klageabschluss Alles begann vor mehr als vier Jahren, im Dezember 2020, als die US-SEC gegen Ripple vorging, weil sie nicht registrierte […] (00)
vor 1 Stunde
Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains gehen an den Start
Koeln, 29.03.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt ist die richtige Domain oft der erste Schritt zum Erfolg. Mit den neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains eröffnen sich für deutsche Unternehmen spannende Chancen, ihre Online-Präsenz zu verbessern und kreative Webprojekte umzusetzen. Diese innovativen Domain-Endungen sind nicht nur ein Blickfang, sondern bringen auch strategische Vorteile in puncto Marketing, Wiedererkennung und […] (00)
vor 4 Stunden
 
Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor
Mikroplastik. Das Zerfallsprodukt von Kunststoffen ist mittlerweile überall: im Wasser, im […] (08)
Frau mit Kopfhörern (Archiv)
Berlin - Zweimal haben die Schwestern Annette und Inga Humpe den deutschen Pop entscheidend […] (00)
Polizei (Archiv)
Gießen - Nach der tödlichen mutmaßlichen Amokfahrt am 3. März in Mannheim hat die Kriminologin […] (00)
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Wiesbaden/Köln - Das Bundeskriminalamt (BKA) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) […] (10)
Frühjahrsputz leicht gemacht: Smarte Saug- & Wischroboter von Narwal jetzt im Frühlingsangebot
Mit den ersten Sonnenstrahlen legt man in so manchem Haushalt mit dem Frühjahrsputz los – […] (00)
inZOI: Der neue Life-Sim-Hit startet in den Early Access – Warum du jetzt reinschauen solltest
Krafton und inZOI Studio haben ihren ersten Life-Sim-Titel inZOI offiziell im Early Access auf […] (00)
Kelly Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne "liebt" es, Mutter zu sein. Die Reality-TV-Darstellerin zieht mit […] (00)
Tesla profitiert, Detroit blutet – Trumps Autozölle und ihr erster Gewinner
Zölle, die treffen – und einer, der lächelt Am Mittwochabend kündigte Donald Trump an, was viele für […] (00)
 
 
Suchbegriff