Wintersport-Tag und die Quoten sind stark

19. Januar 2025, 07:50 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Übertragungen des Wintersports sorgten für starke Quoten im Ersten Deutschen Fernsehen, mit beeindruckenden Zuschauerzahlen, die bis zu 3,72 Millionen erreichten. Am Ende des Tages erzielte die Sendung einen durchschnittlichen Tagesanteil von 17,4 Prozent und übertraf damit das ZDF.
Bild: Quotenmeter

Die zahlreichen Übertragungen pushten zudem den Tagesschnitt des Ersten.

Wintersport-Disziplinen füllten gestern quasi im Alleingang die Daytime des Ersten Deutschen Fernsehen. Angefangen hat es bereits um 9.00 Uhr mit dem Welt-Cup im Skipringen der Damen, der bei schönen 13,1 Prozent (0,62 Millionen) gesamt landete. Mit Skispringen fuhr man dann auch 9.40 Uhr fort, jedoch mit dem Skispringen der Herren in der Nordischen Kombination, dieses brachte gesteigerte 14,9 Prozent (0,78 Millionen). Im Laufe des weiteren Vormittags konnten die Sport-Fans noch die Abfahrt der Damen im Ski-Alpin (25,1 Prozent) sowie die Entscheidung im Zweierbob der Herren (27,2 Prozent) verfolgen, die Reichweiten schossen auf 1,79 sowie 2,08 Millionen. Bei den Jungen waren am frühen Morgen zunächst mäßige 7,5 und 9,5 Prozent dabei, später dann weitaus stärkere 18,6 und 20,3 Prozent.

Den Nachmittag bestritt man im Weiteren mit dem Langlauf der Herren in der Nordischen Kombination ab 13.40 und der 4x6 km Damen-Staffel im Biathlon nach 14.15 Uhr. Die beiden Disziplinen generierten ganz starke 25,1 und bombastische 32,8 Prozent gesamt bzw. 2,41 Millionen und 3,72 Millionen Fans. Die Jungen waren zu 14,2 Prozent und 18,4 Prozent zugegen. Ihre Reichweiten beliefen sich auf 0,27 und 0,40 Millionen.

Später am Tag kam nochmal das Rodeln zurück auf die Schirme mit verschiedenen Anzahlen an Sitzern sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Ab 15.45 Uhr wurden damit maximal 20,6 Prozent sowie 2,52 Millionen gesamt aufgebracht. 10,9 Prozent waren es bei den 14-49-Jährigen. Vorabends vor der Fußball-Bundesliga fand schließlich die Austragung des 2. Durchgangs im Herren Team-Skispringen statt. Sie startete um 17.20 Uhr und hatte 3,19 Millionen Zuschauende zu tollen 22,8 Prozent von allen. Im Alter zwischen 14 und 49 waren 0,31 Millionen respektive 13,3 Prozent. Am Ende des Tages stand für das Erste ein durchschnittlicher Tagesanteil von 17,4 Prozent auf dem Tableau, welcher noch vor dem ZDF lag. Auch bei den Jüngeren war die Anstalt mit 11,5 Prozent nicht vom Thron zu stoßen - wohl auch dank Wintersport.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 19.01.2025 · 07:50 Uhr
[0 Kommentare]
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 3 Stunden
Winter in Kiew
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. Ein entsprechendes Wirtschaftsabkommen wurde von den Regierungen beider Länder bestätigt. Die Vereinbarung sei ein klares Signal an die russische Führung, dass sich die Regierung von US-Präsident Donald Trump langfristig für […] (01)
vor 1 Stunde
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 11 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 2 Stunden
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose Loot-Jagd wie Borderlands. Jetzt ist es offiziell: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, PC und später sogar für die Nintendo Switch 2! Beim PlayStation State of Play gab es jetzt den ersten großen Gameplay-Kracher – und der hat es in sich. Neue Kammerjäger, neue […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im spektakulären Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand seine Chancen auf den Champions-League-Triumph gewahrt. Barça rettete im heimischen Olympiastadion nach einem zweimaligen Rückstand gegen den Bayern-Bezwinger immerhin noch ein 3: 3 (2: 2). Für das Rückspiel am kommenden Dienstag im San Siro ist damit […] (02)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana hat sich stark über dem $145-Level gehalten und behält trotz jüngster Marktschwankungen eine bullische Struktur bei. Allerdings haben die Bullen es versäumt, sich entscheidend über die Widerstandszone von $155 hinauszubewegen, ein Schlüsselbereich, der die Tür für eine breitere Rallye öffnen könnte. Während die aktuelle Kursbewegung die Käufer begünstigt, deutet das […] (00)
vor 1 Stunde
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 9 Stunden
 
Nächstes Special: Raab tanzt mit Let’s Dance-Profis in den Mai
Außerdem sind am Mittwoch Wursttorten-Spezialistin Anna Burkhardt, Elton, David Garrett und Thorsten Legat […] (02)
Jenna Ortega
(BANG) - Jenna Ortega fühlt sich bereit dazu, bei einem Film Regie zu führen. Die 'Wednesday'- […] (00)
CW verlängert Pac-Football-Kontrakt
Auch in Zukunft werden die Spiele der Pacific Coast Conference ausgestrahlt. The CW Network gab bekannt, […] (00)
Thorsten Frei (Archiv)
Berlin - Der designierte Kanzleramtschef Thorsten Frei hat die künftigen Koalitionspartner zu […] (01)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der BNB-Preis konsolidiert sich oberhalb der $595-Unterstützungszone. Der Preis […] (00)
ARD SommerKino 2025 läuft immer montags um 20:15 Uhr
Den Auftakt macht Mitte Juni die Generationen-Komödie Enkel für Fortgeschrittene. Mit Rehragout-Rendezvous […] (00)
Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der […] (02)
FC Bayern Basketball - Pressekonferenz
München (dpa) - Marko Pesic hört am Jahresende als Geschäftsführer des FC Bayern Basketball auf. Der […] (01)
 
 
Suchbegriff