Winterreifen im Test: Drei Alleskönner, viele Spezialisten
Reifen für Kleinwagen im Fokus: überwiegend gute Testergebnisse

09. September 2021, 13:15 Uhr · Quelle: LifePR
Stuttgart, 09.09.2021 (lifePR) - Wie gut sind Winterreifen für Kleinwagen wie den VW Polo, Opel Corsa, Audi A1, Dacia Sandero, Ford Fiesta oder Mini One? Das Besondere an der Reifengröße 195/55 R 16: Die Reifen sind vergleichsweise schmal und können so Wasser, Matsch und Schnee leichter verdrängen als etwa Breitreifen, die gleichzeitig oft auch die Motorleistung größerer Autos übertragen können müssen. Das bedeutet: Die Hersteller können auf den schlankeren Profilen weichere, kälteflexiblere und damit schnee- und eisgriffigere Gummimischungen verwenden, die besonders im Winter gute Fahreigenschaften versprechen. Aber halten sie dieses Versprechen auch? Das Testergebnis der zehn Reifen im aktuellen Test der Zeitschriftauto motor und sportkann sich sehen lassen: dreimal sehr gut, sechsmal gut und nur einmal befriedigend für den Toyo Observe S 944, der größere Schwächen bei Nässe und Schnee hat.

Allerdings lieferte kein Reifen auf allen Untergründen – Schnee, Nässe, Trockenheit – gleichermaßen Spitzenergebnisse. Ein völlig makelloses Ergebnis blieb der Test schuldig. Bei allen Produkten konnten, wenn auch marginale Schwächen, in einzelnen Bereichen wie Bremswegen, Seitenstabilität und Gripp auf den verschiedenen Untergründen aufgedeckt werden. Deshalb müssen sich Autofahrer entscheiden, wo Sie Topleistung brauchen. Auf Schnee etwa ist der BF Goodrich g-Force Winter 2 nicht zu schlagen und distanziert die Konkurrenz. Immerhin gut sind zudem der Pirelli Cinturato Winter, der Conti WinterContact TS 870, Bridgestone Blizzak LM 005 und Vredesteins neuer Wintrac.

Wer mehr im Flachland ohne Schnee auf winterkalten, nassen Straßen unterwegs ist, sollte zum Bridgestone Blizzak LM 005 greifen. Keiner haftet besser auf nasser Fahrbahn. Beim Bremsen aus Tempo 80 steht der Testwagen mit dem Bridgestone fast zwei Meter früher als beim zweitbesten Reifen. Bereift mit dem GT Radial Champiro Winter-Pro2hat der Testwagen noch 25 km/h drauf, wenn der Bridgestone schon steht, mit dem Pirelli Cinturato ist der Testwagen noch mit Tempo 32 unterwegs.

Auf trockener, kalter Fahrbahn macht eindeutig der Michelin Alpin 6 das Rennen – dank überragender Haftung, hoher Fahrpräzision und kürzesten Bremswegen. Bridgestone und Vredestein sind dem Michelin knapp auf den Fersen.

Fazit: Weil die Preise der Reifen meist um die 100 Euro schwanken, sollten sicherheitsbewusste Autofahrer den für ihre Region besten geeigneten Spezialisten wählen. Wer jedoch auf Schnee, Nässe und trockener Fahrbahn gleichermaßen unterwegs sein will, für den kommen klar nur die drei Testsieger in Frage: der Bridgestone Blizzak (103 €), der Continental WinterContact (103 €) und der Vredestein Wintrac (92 €).

Redakteur: Thiemo Fleck
Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 09.09.2021 · 13:15 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 5 Stunden
Wladimir Medinski
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nach Istanbul. Der russische Präsident schickt als Chef einer mehrköpfigen Delegation seinen Berater Wladimir Medinski in die Türkei, wie der Kreml mitteilte. Medinski, der auch einmal Kulturminister war und als politisches Leichtgewicht gilt, war bereits 2022 an den […] (06)
vor 54 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 4 Stunden
Deutscher Computerspielpreis
Berlin (dpa) - Das Survival-Actionspiel «Enshrouded» des Frankfurter Studios Keen Games ist der große Gewinner bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises. Bei einer Bühnenshow in Berlin setzte sich die Produktion in der mit 100.000 Euro am höchsten dotierten Kategorie «Bestes Deutsches Spiel» und in der Kategorie «Beste Innovation und Technologie» durch, für die es zusätzlich 40.000 […] (00)
vor 27 Minuten
Square Enix setzt weiterhin auf Multiplattform-Strategie trotz Rückgang der Spieleverkäufe
Die Verkaufszahlen von Titeln wie Visions of Mana und Fantasian Neo Dimension konnten nicht mit großen Hits wie Final Fantasy 7 Rebirth oder Final Fantasy 16 mithalten. Dennoch gab es positive Nachrichten: Der Umsatz und die Gewinne aus den MMOs stiegen, insbesondere durch die Erweiterung „Dawntrail“ für Final Fantasy 14. Auch der Verkauf von mobilen Spielen ist gesunken, was teils mit der […] (00)
vor 42 Minuten
Robert Pattinson dreht neuen Netflix-Film
Denzel Washington und Daisy Edgar-Jones werden in dem Raubspielfilm ebenfalls zu sehen sein. Für den neuen Netflix-Raubspielfilm Here Comes the Flood konnte Netflix Denzel Washington, Robert Pattinson und Daisy Edgar-Jones verpflichten. Oscar-Nominierter Fernando Meirelles («City of God» übernimmt den Regie-Posten. Simon Kinberg («Mr. & Mrs. Smith») hat das Drehbuch verfasst, Genre Films wird den Streifen herstellen. «Here Comes the Flood» […] (00)
vor 2 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 6 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Binance, die weltweit größte Krypto-Börse nach Handelsvolumen, hat nun seit 30 aufeinanderfolgenden Monaten eine Reservequote von über 100% aufrechterhalten. Die Serie wurde im neuesten Snapshot bei der Bitcoin-Blockhöhe 894.668 bestätigt, der zeigt, dass das Unternehmen 616.886 BTC hält, um die Nettobilanzen der Kunden von 604.410 BTC zu decken, was einer Reservequote von 102% entspricht. Transparenzstandard Die Proof-of-Reserve (PoR)- […] (00)
vor 41 Minuten
 
linrob Linearroboter vs. großer Knickarmroboter
Deggendorf, 14.05.2025 (PresseBox) - In der modernen Fertigungs- und Automatisierungsindustrie […] (00)
Das Ende der Ölheizung naht
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Die Ära der Ölheizung neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. […] (00)
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Herisau, 14.05.2025 (PresseBox) - Für die CO2-Reduktion und eine nachhaltige Entwicklung ist […] (00)
Prozess gegen Rapper Combs
New York (dpa) - Die ehemalige Freundin von Sean «Diddy» Combs ist nach eigener Darstellung von […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Sony rechnet im kommenden Geschäftsjahr mit erheblichen Belastungen durch US-Zölle in Höhe von […] (00)
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den […] (00)
Zwischen Lieferservice-Boom, Trendküche und wachsendem Streetfood-Hype stellt sich eine […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (05)
 
 
Suchbegriff