Eulerpool News

Wiener Börse im Aufwind: US-Zollpolitik beflügelt Marktstimmung

14. April 2025, 18:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Wiener Börse erlebte einen starken Anstieg, angeführt von einer positiven Wende in der US-Zollpolitik, die eine temporäre Zollentlastung für Elektronikprodukte verkündet hat. Dennoch warnte Handelsminister Lutnick vor neuen, geplanten Zöllen, während Analysten Zinssenkungsargumente stärker sehen.

Die Wiener Börse erlebte am Montag einen bemerkenswerten Aufschwung. Der Leitindex ATX verzeichnete einen Anstieg von 3,32 Prozent und schloss bei 3.839,66 Punkten. Parallel dazu stieg der umfassendere ATX Prime um 3,18 Prozent auf 1.935,09 Zähler. Diese positive Stimmung war nicht nur in Wien, sondern auch an anderen europäischen und globalen Märkten zu spüren.

Der Grund für diesen Optimismus liegt in einer aktuellen Wendung in der US-Zollpolitik. Die US-Regierung hat angekündigt, dass wichtige Elektronikprodukte wie Smartphones und Laptops von bestimmten Sonderzöllen ausgenommen werden. Dennoch ist Vorsicht geboten: US-Handelsminister Howard Lutnick machte deutlich, dass diese Ausnahmen nur vorübergehend sind und neue Zölle bereits in Planung stehen.

Von der vorläufigen Zollentlastung konnte der heimische Leiterplattenhersteller AT&S besonders profitieren, dessen Aktien um mehr als sechs Prozent zulegten. Auch die Papiere von Bawag und Lenzing erzielten beachtliche Gewinne von 5,1 und 4,9 Prozent. Das Schwergewicht Erste Group erreichte ein Plus von 4,6 Prozent. Alle Werte im ATX schlossen im Plus, wobei CBI Europe mit einem Anstieg von 0,9 Prozent das Schlusslicht bildete.

Der ATX Prime folgte ähnlichen positiven Trends. RHI Magnesita und Polytec freuten sich über Kurszugewinne von 5,3 bzw. 5,2 Prozent. Rosenbauer und Addiko Bank hingegen mussten Verluste von 2,8 bzw. 1,7 Prozent hinnehmen. In der Woche richtet sich das Augenmerk auf die anstehende EZB-Ratssitzung und den Leitzinsentscheid am Donnerstag.

Analysten der Helaba vermerken, dass die Entwicklungen in der US-Zollpolitik das Argument für eine Zinssenkung stärken könnten. Österreichs Notenbankchef P. Holzmann sieht dafür jedoch keine Veranlassung.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.04.2025 · 18:52 Uhr
[0 Kommentare]
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Kiew/Moskau (dpa) - Nach den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren ist offen, ob diese fortgesetzt werden. Konkrete Pläne für weitere Treffen und einen möglichen Zeitpunkt dafür wurden von den Vertretern der Konfliktparteien nicht genannt. Allerdings gehen zumindest Russland sowie die vermittelnde Türkei von […] (00)
vor 51 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 14 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 2 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 7 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 10 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 4 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 11 Stunden
 
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Der Bitcoin-Preis könnte laut einer aktuellen Analyse des X-Accounts Apsk32 im nächsten Jahr […] (00)
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
Burberry taumelt durch die Krise
Trenchcoat mit Riss Es war knapp. Mit gerade einmal 26 Millionen Pfund operativem Gewinn […] (00)
Polizeieinsatz
Berlin (dpa) - Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem […] (01)
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer […] (00)
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter […] (00)
NATO plant Verteidigungsausgaben von 5 % des BIP – Druck aus Washington zeigt Wirkung
Kein NATO-Staat, auch nicht die USA, erreicht bislang das von Donald Trump geforderte Ziel, […] (00)
Wann kommt das iPhone 17: Aktuelle Gerüchte und Spekulationen
Die Welt der Technik blickt gespannt auf Apple, denn die Frage „wann kommt das iPhone 17“ […] (00)
 
 
Suchbegriff