Wiederholt sich die Bitcoin-Geschichte? Ein Blick auf On-Chain-Daten-Trends

27. März 2025, 16:57 Uhr · Quelle: cryptoBro
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Foto: TheDigitalArtist via Pixabay
Die Bitcoin-Kursbewegungen werfen Fragen über das Ende des Bullenmarktes auf, doch Analysten von IT Tech sind optimistisch und sehen Potenzial für weiteres Wachstum. Aktuelle On-Chain-Daten zeigen eine erhöhte Aktivität bei kleinen Investoren, während große Transaktionen noch ausstehen, was auf eine bevorstehende Euphorie hinweisen könnte.

Die jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin (BTC) haben Spekulationen über das mögliche Ende des Bullenmarktes und den Beginn einer Bärenphase aufkommen lassen. Investoren fragen sich, ob die führende digitale Währung in eine Phase des anhaltenden Abwärtstrends und Seitwärtsbewegung eintritt, aber Analysten sind nach wie vor zuversichtlich.

Der On-Chain-Analyst und Anbieter von Bitcoin-Einblicken IT Tech glaubt, dass Daten aus früheren Marktzyklen helfen könnten, die Zukunft dieses Bullenmarktes zu prognostizieren und zu erkennen, ob BTC für diese Saison den Höchststand erreicht hat. Das Unternehmen konzentrierte sich auf das Transaktionsvolumen von Bitcoin in früheren Bullen- und Bärenzyklen.

Historische Bitcoin-Trends

Während des Bullenzyklus 2016-2017, als BTC auf etwa $20.000 stieg, erlebte der Markt steigende Aktivitäten bei großen Transaktionen, d. h. Überweisungen über $1 Million. Als der Bitcoin-Preis stieg, akkumulierten große Investoren massiv, was den Markt zu neuen Höchstständen trieb.

Im Bärenmarkt 2018-2019 war die institutionelle Aktivität rückläufig; dennoch akkumulierten Investoren weiterhin, wenn auch langsamer, während sich der BTC konsolidierte. Auf der anderen Seite traten kleinere Investoren allmählich ein, um den Dip zu kaufen.

Dann kam der Bullenlauf 2020-2021, während dessen die institutionelle Übernahme BTC auf $69.000 trieb. IT Tech enthüllte, dass die Euphorie damals durch massive Transaktionsvolumen im >$1 Million Bereich getrieben wurde, was darauf hindeutet, dass der Markt bedeutendes Interesse von großen Akteuren sah.

Mehr Wachstumspotential

Nach dem Crash 2022 konsolidierte sich BTC um $20.000. Große Investoren akkumulierten immer noch, allerdings lagen die Transaktionsvolumina unter den Spitzenwerten von 2020 und 2021.

Bei der Analyse der Daten im aktuellen Zyklus stellte IT Tech ein neues Aktivitätsmuster bei niedrigen Transaktionen fest, das heißt, solche zwischen $0 – $1 und $100 – $1.000. Kleinere BTC-Investoren sind nun zunehmend aktiv, was auf eine Phase der Einzelhandelsangst, etwas zu verpassen (FOMO), hinweist.

Während kleine Investoren weiterhin am Markt teilnehmen, haben die Handelsvolumina für größere Transaktionen noch nicht die Niveaus erreicht, die in früheren Bullenzyklen zu beobachten waren. IT Tech sagte, dass dies darauf hindeutet, dass Wale und Institutionen weiterhin leise BTC akkumulieren. Es bedeutet auch, dass der Markt die euphorische Phase dieses Bullenzyklus noch nicht erreicht hat.

Laut IT Tech könnte ein explosives Wachstum im >$1 Millionen Bereich der Beginn der Markteuphorie sein. Bis dies eintritt, deutet das derzeitige Akkumulationsniveau darauf hin, dass der Markt noch Raum für Wachstum hat.

Nichtsdestotrotz beharrt der On-Chain-Analyst darauf, dass Transaktionen mittlerer Größe ($1.000 – $10.000) in diesem Zyklus ebenso wichtig sind, da ein Anstieg in diesem Bereich oft einer breiteren Marktrallye vorausgeht.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / On-Chain-Daten / Bullenmarkt
27.03.2025 · 16:57 Uhr
[0 Kommentare]
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent in der Nacht auf Montag – ein Niveau, das zuletzt Anfang April und davor nicht mehr seit 2021 erreicht wurde. Zwar erholte sich der Kurs im Laufe des Tages leicht, doch der Trend ist eindeutig: Die Ölpreise stehen unter Druck. Die Ursache: Eine unerwartet […] (00)
vor 20 Minuten
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er wurde am Mittwochvormittag mit 83,2 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt, teilte die Fraktion mit. Miersch wird damit Nachfolger von Lars Klingbeil, der nach der Bundestagswahl das Amt von Rolf Mützenich übernommen hatte. Klingbeil ist seit Dienstag Finanzminister und Vizekanzler in der neuen […] (00)
vor 6 Minuten
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", was sie je erlebt hat. Bei der 53-jährigen Schauspielerin wurde MS - eine degenerative neurologische Erkrankung - im Jahr 2021 diagnostiziert und Christina gibt zu, dass das Leben mit der Autoimmunkrankheit die größte Herausforderung ihres Lebens gewesen ist. Während eines Auftritts im 'Conan O'Brien Needs […] (00)
vor 2 Stunden
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden sollen für mehr als 6.000 Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 750.000 Euro verantwortlich sein, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg und das Bundeskriminalamt mitteilten. Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei demnach im April sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf sowie im […] (00)
vor 10 Minuten
Apple Arcade: Fünf frische Arcade-Perlen für einen unvergesslichen Juni
Mit den ersten Sommertagen frischt Apple Arcade sein Angebot auf und wirft gleich fünf brandneue Titel ins Rennen – und das ganz ohne nervige Werbung oder versteckte Kostenfallen. Was auf den ersten Blick wie ein weiteres routiniertes Update wirken könnte, entfaltet schnell erstaunliche Facetten und sprüht nur so vor Ideenreichtum, Kreativität und Charme. Wer mit Familie oder Freunden gemeinsame […] (00)
vor 21 Minuten
Primetime-Check: Dienstag, 6. Mai 2025
Kanzler-Drama im Ersten und ZDF: Wie lief es für TV total, Navy CIS und Co.? Im Ersten interessierten sich 5,88 Millionen Zuschauer für Brennpunkt: Das Drama um die Kanzlerwahl. Die 30-minütige Sondersendung verzeichnete Marktanteile von 24,4 Prozent im Gesamtmarkt und 21,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss sorgten die Serien Tierärztin Dr. Mertens und In aller Freundschaft für 4,35 und 3,78 Millionen Zuschauer sowie 19,2 und […] (00)
vor 1 Stunde
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch vor. Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. «Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen», sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom […] (00)
vor 40 Minuten
Integrierte Mediation: Jetzt das Fernstudienangebot entdecken!
Koblenz, 07.05.2025 (PresseBox) - In schwierigen Situationen sind Mediatorinnen und Mediatoren gefragt, um einvernehmliche Lösungen zwischen den Konfliktparteien zu finden. Der Zertifikatsstudiengang Integrierte Mediation vermittelt diese Kompetenz und versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, ihre Kenntnisse auch erfolgreich in beruflichen Kontexten anzuwenden. Das Studium kann […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Bitcoin-Preise erreichten ein Intraday- und Fünftageshoch von $97,650 während des frühen […] (00)
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter […] (00)
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die […] (00)
AfD nur einen Punkt hinter der Union
Normalisierung einer Partei am Rand Einen Tag nach der Einstufung als „gesichert […] (03)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
SWR feiert Jan Delay
Die dreiteilige Doku-Serie startet in zwei Wochen in der ARD Mediathek. Der „Absolute Beginner“-Star Jan […] (00)
Genki reagiert auf Klage: „Switch 2-Demo“ vor Nintendo-Präsentation wurde zur „Markenverletzung“
Die Klage wurde im US-Bezirksgericht für den „Central District of California“ eingereicht und […] (00)
Ikea zieht auf der Oxford Street ein – und bringt das Ende einer Ära auf den Punkt
Ikea hat vergangene Woche ein neues Geschäft im Herzen Londons eröffnet – ausgerechnet im […] (00)
 
 
Suchbegriff