Investmentweek

Wie Sie Energiekosten steuerlich optimal absetzen können

03. Januar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie Sie Energiekosten steuerlich optimal absetzen können
Foto: InvestmentWeek
Die Absetzbarkeit von Strom- und Heizkosten im Homeoffice ist streng reglementiert. Ohne ein eigens eingerichtetes Arbeitszimmer bleiben viele Arbeitnehmer auf der Homeoffice-Pauschale von 1260 Euro jährlich begrenzt – unabhängig von den t
Fünf Strategien, um steigende Energiepreise durch steuerliche Vorteile auszugleichen.

Die rasant steigenden Energiekosten belasten Haushalte und Unternehmen gleichermaßen. Doch es gibt Möglichkeiten, einen Teil dieser Ausgaben steuerlich geltend zu machen.

Wir erklären, wie Sie mit den richtigen Ansätzen Ihre Steuerlast senken können – ob im Homeoffice, durch doppelte Haushaltsführung oder mit nachhaltigen Investitionen.

1. Homeoffice: Energiekosten clever absetzen

Wer von zu Hause arbeitet, hat zwei Optionen: das klassische Arbeitszimmer oder die Homeoffice-Pauschale. Für ein Arbeitszimmer müssen strenge Kriterien erfüllt sein – der Raum darf ausschließlich beruflich genutzt werden.

Wird diese Voraussetzung erfüllt, können anteilige Kosten wie Strom und Heizung entsprechend der Wohnfläche abgesetzt werden.

Für ein zehn Quadratmeter großes Arbeitszimmer in einer 100-Quadratmeter-Wohnung können beispielsweise zehn Prozent der Energiekosten geltend gemacht werden.

Alternativ bietet die Homeoffice-Pauschale eine einfache Lösung: Sechs Euro pro Tag für bis zu 210 Arbeitstage, also maximal 1260 Euro pro Jahr, können angesetzt werden. Hier entfällt der Nachweis eines separaten Arbeitszimmers, was besonders für Berufstätige mit wechselnden Arbeitsorten praktisch ist.

2. Doppelte Haushaltsführung

Wer aus beruflichen Gründen einen Zweitwohnsitz führt, kann Energiekosten vollständig bis zu einer Obergrenze von 1000 Euro pro Monat absetzen. Dazu zählen Miete, Nebenkosten und Heizkosten. Diese Aufwendungen müssen jedoch genau nachgewiesen werden – Pauschalbeträge akzeptiert das Finanzamt nicht.

3. Elektroautos: Steuervorteile ausschöpfen

Ein elektrischer Firmenwagen bringt erhebliche Steuervorteile. Im Vergleich zu Verbrennern, die mit einem Prozent des Bruttolistenpreises versteuert werden, beträgt der geldwerte Vorteil für E-Autos nur 0,25 Prozent – vorausgesetzt, der Neuwagenpreis liegt unter 70.000 Euro.

Bei einem 40.000-Euro-Elektroauto bedeutet das lediglich 100 Euro zu versteuerndes Einkommen monatlich, im Vergleich zu 400 Euro bei einem vergleichbaren Verbrenner.

Dienstwagen mit Elektroantrieb bieten durch niedrigere Versteuerung von geldwerten Vorteilen erhebliche Einsparungen. Ein 40.000-Euro-Elektroauto belastet mit 0,25 Prozent des Listenpreises das steuerpflichtige Einkommen weit weniger als ein vergleichbarer Verbrenner.

4. Private Ladestationen und Stromkosten geltend machen

Auch private Ladevorgänge können steuerlich berücksichtigt werden. Arbeitgeber können pauschal 30 Euro pro Monat für Stromkosten übernehmen, wenn am Arbeitsplatz ebenfalls eine Lademöglichkeit besteht, und 70 Euro, falls nicht.

Alternativ ist eine vollständige Kostenerstattung durch den Arbeitgeber möglich – vorausgesetzt, der Arbeitnehmer weist die exakten Stromkosten über einen separaten Zähler oder eine Wallbox nach.

5. Energetische Sanierungen und Steuerboni nutzen

Energie sparen beginnt bei der Gebäudesanierung. Der Staat fördert Maßnahmen wie Wärmedämmung, Fensteraustausch oder effiziente Heizsysteme mit Steuerboni: 20 Prozent der Sanierungskosten (bis maximal 40.000 Euro pro Immobilie) können erstattet werden. Zudem stehen günstige KfW-Kredite und BAFA-Zuschüsse für solche Projekte bereit.

Interessant ist auch die Möglichkeit, Handwerkerkosten für Installationen wie Photovoltaikanlagen oder Balkonkraftwerke steuerlich geltend zu machen. Bis zu 1200 Euro pro Jahr können hier abgesetzt werden.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 03.01.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen Schleifen – Israels Sicherheitskabinett hat einstimmig einen Plan verabschiedet, der nichts Geringeres als die faktische Rückeroberung und Besetzung des Gazastreifens vorsieht. Es ist der deutlichste Strategiewechsel seit Beginn des Kriegs. Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bereits zugestimmt, die […] (00)
vor 35 Minuten
Huthi-Kämpfer
Sanaa (dpa) - Die Huthi-Miliz im Jemen hat sich zu einer Waffenruhe mit den USA bereiterklärt – vorausgesetzt, auch Washington hält sich an die Vereinbarung. Das erklärte Huthi-Sprecher Mohammed Abdel-Salam gestern Abend im Huthi-nahen Fernsehsender Al-Masirah. Die USA hätten sich durch ihre Angriffe auf den Jemen auf die Seite Israels gestellt. «Wenn sie ihre Aggressionen einstellen, werden wir ebenfalls unsere […] (01)
vor 8 Minuten
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", was sie je erlebt hat. Bei der 53-jährigen Schauspielerin wurde MS - eine degenerative neurologische Erkrankung - im Jahr 2021 diagnostiziert und Christina gibt zu, dass das Leben mit der Autoimmunkrankheit die größte Herausforderung ihres Lebens gewesen ist. Während eines Auftritts im 'Conan O'Brien Needs […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon Prime Day
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. Zum Jahreswechsel habe man hierzulande mehr als 40.000 feste Arbeitsplätze gehabt und damit gut 4.000 mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Unternehmen in Dortmund mit. Damit hat sich die Anzahl der fest angestellten Amazon-Mitarbeitenden im Vergleich zu Ende 2019 - also vor Beginn von Corona und […] (00)
vor 31 Minuten
Captain Blood: Das Piraten-Abenteuer, das 15 Jahre im Rumfass reifte – Jetzt endlich entkorkt!
Stell dir vor, ein Spiel verschwindet für anderthalb Jahrzehnte in den Tiefen der Entwicklungshölle – und taucht dann plötzlich, wie ein legendärer Schatz, wieder auf. Genau das ist bei Captain Blood passiert. Ursprünglich für einen Release in den frühen 2010ern vorgesehen, wurde das Piratenabenteuer von einer Pleite des Publishers und einem undurchsichtigen Dschungel aus Rechtsstreitigkeiten […] (00)
vor 34 Minuten
Katzenberger-Doku geht im Juni weiter
Daniela Katzenberger und ihr Mann Lucas werden in neuen Episoden zu sehen sein. Im vergangenen Jahr wechselte Daniela Katzenberger mit ihrer Doku-Soap von RTLZWEI zu VOX. Daniela Katzenberger wird ab Freitag, 6. Juni 2025, jeweils ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Das bedeutet aber auch, dass die letzte Folge bereits am 27. Juni zu sehen sein wird. Beim Streamingdienst RTL+ werden die Folgen bereits sieben Tage im Voraus gezeigt. […] (00)
vor 1 Stunde
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch vor. Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. «Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen», sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom […] (00)
vor 3 Minuten
Einblick in den Beruf „ganz oben“
Berlin, 07.05.2025 (lifePR) - Einen Beruf erst mal auszuprobieren ist die beste Empfehlung, die man Jugendlichen mit auf den Weg geben kann. Denn der Satz: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“ hat meist den Ausbildungsabbruch zur Folge - und genau das wäre durchaus vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Würths Welt – was wir von einem 90-jährigen Patriarchen noch lernen können
Kein Börsengang, kein Stillstand, keine Ausreden Reinhold Würth ist 90 – und sein Unternehmen […] (00)
Mercedes-Benz rutscht in Margenkrise – China-Schwäche und E-Auto-Delle zwingen Konzern zu Sparkurs
Mercedes-Benz befindet sich in einer strategisch wie operativ angespannten Lage: Nach einem […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Abnehmende Mining-Gewinne nach Bitcoin-Halving-Ereignis Der Verkauf folgt einem Jahr seit dem […] (00)
AfD im Staatsdienst – Wenn der Verfassungsschutz zur Personalfrage wird
Die Linie ist überschritten Seit der Verfassungsschutz die AfD nicht mehr als Verdachtsfall, […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Person Mit Sony Ps4 Dualshock 4
Laut Aussagen des bekannten Valve-Leakers und -Insiders Tyler McVicker befindet sich Half-Life […] (01)
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige […] (00)
Möbliert, befristet, teuer – und bald stärker reguliert
Frankfurt, 30 Euro kalt: Wie Möbel Mietrecht aushebeln Lila Samtsofa, Beistelltisch vom […] (00)
 
 
Suchbegriff