40 Jahre «Tetris»

Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann

06. Juni 2024, 01:54 Uhr · Quelle: dpa
Ob Einsteiger oder Experte - «Tetris» bietet eine Herausforderung für alle. Doch kann man das bekannte Puzzlespiel auch ohne Game Boy heute noch genießen?

Berlin (dpa/tmn) - Fallende Blöcke und die ikonische Melodie eines russischen Volkslieds: Vor mittlerweile 40 Jahren kam Alexei Paschitnow die Idee zur Entwicklung von «Tetris». Das digitale Puzzlespiel gewann schnell an Popularität und erreichte insbesondere mit der Veröffentlichung des Game Boys im Jahr 1989 ein weltweites Publikum. Heutzutage gilt es als einer der Klassiker der Computerspielgeschichte.

Der berühmte Arcade-Hit folgt einem einfachen Spielprinzip. Blöcke mit je vier Quadraten, sogenannte Tetrominos, fallen von oben ins Spielfeld. Ziel ist es, diese in möglichst kurzer Zeit so zu platzieren, dass sie eine durchgehende Linie ohne Lücken bilden. Das gibt nämlich Punkte und lässt die Blöcke verschwinden. Stapeln sich die Bausteine mal zu hoch, endet das Spiel. Die steigende Geschwindigkeit macht es nicht einfacher, und «Tetris»erfordert neben einer guten Strategie vor allem schnelle Reaktionen.

Tetris im Browser: Einfach loslegen und spielen

Wer «Tetris» im Jahr 2024 spielen möchte, aber dafür keinen Game Boy zur Hand hat, kann auf andere Plattformen zurückgreifen. Zum Beispiel den Browser, und zwar jeden Browser, ganz ohne Download. Auf «tetris.com» lässt sich das Spiel mit zwei Klicks starten.

Die ersten Töne der Tetris-Melodie sorgen im Loop für nostalgische Gefühle, während man versucht, seinen Highscore zu verbessern. Geworben wird dabei nur für das offizielle Tetris-Unternehmen und das auch nicht während des Spielens.

Packt einen dennoch mal die Langeweile, kann man hier auch weitere Versionen des Retro-Klassikers wie «Tetris Gems» oder «Tetris Mind Bender» spielen. Es gibt auch eine Version im grünen Zeichen-Look der 80er Jahre, die ganz besonders viel Spaß macht.

Tetris für iOS und Android: Werbung inklusive

Wer auch unterwegs spielen will, muss ein wenig in den sauren Apfel beißen. Im App Store und im Play Store findet sich eine «Tetris»-App. Sie kommt vom Entwickler Playstudios und ist zunächst einmal kostenlos.

Unterlegt von einer modernen Version der «Tetris»-Melodie spielt man sich nun von Level zu Level. Leider sorgen Werbeanzeigen hierbei wiederholt für Unterbrechungen. Sie lassen sich gegen Zahlung von knapp 3 Euro abschalten, sonderlich Datenschutz-freundlich ist die App aber auch dann nicht. Beim ersten Start klickt man sich besser durch die Cookie- und Trackingeinwilligung und entfernt alle Markierungen auch bei «Legitimate Interest», sonst werden Daten in alle Welt gesandt.

Playstudios legt den Fokus auf die Entwicklung von Casino-Spielen, in denen der finanzielle Aspekt, insbesondere durch In-App-Käufe, im Vordergrund steht. Dies ist leider nicht ideal für die Entwicklung traditioneller Arcade-Spiele wie «Tetris», wie sich hier bisweilen störend bemerkbar macht: Wer sich durch die App-Menüs klickt, findet zahlreiche Shopping-Anreize und Loyalty-Programme. Das Spiel an sich funktioniert aber gut, macht Spaß und ist eine schnelle Möglichkeit, auch unterwegs Blöcke zu stapeln.

Technik / Spiele / Software / Computer / Konsole / TPDS / tmn1510 / Deutschland
06.06.2024 · 01:54 Uhr
[0 Kommentare]
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 7 Stunden
Serpil Midyatli (Archiv)
Kiel - Die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatlý, will nicht SPD-Parteichefin im Bund werden. "Ich möchte gerne wieder stellvertretende Parteivorsitzende werden - und das Team verstärken im Präsidium", sagte sie im Berlin Playbook-Podcast von POLITICO. "Für mich ist wichtig, dass das eine linke Frau wird", so Midyatlý. Bärbel Bas wäre für sie eine gute […] (00)
vor 38 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 21 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 8 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 17 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 9 Stunden
Adidas rennt davon – und Puma bleibt zurück
Ein Markt – zwei Realitäten 2,1 Milliarden Euro Umsatz, ein mickriger Quartalsgewinn von 0,5 Millionen Euro und ein operativer Einbruch um fast zwei Drittel: Die jüngsten Zahlen von Puma lesen sich wie ein Zwischenzeugnis aus einer Sanierungsphase – nicht wie die Bilanz eines Sportkonzerns, der auf dem globalen Parkett um Relevanz kämpft. Zur gleichen Zeit meldet Adidas ein Umsatzplus von […] (00)
vor 18 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 22 Stunden
 
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
Marie Nasemann
(BANG) - Marie Nasemann ist froh darüber, ihre Trennung endlich nicht mehr geheimhalten zu […] (00)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
 
 
Suchbegriff