Wie hoch kann der XRP-Preis nach dem Ripple-Sieg steigen?

Nach mehr als vier Jahren stellt die US-Börsenaufsicht SEC ihre Verfahren gegen Ripple im XRP-Rechtsstreit ein. Die Ankündigung des CEO Brad Garlinghouse - "This is it - the moment we've been waiting for. The SEC will drop its appeal - a resounding victory for Ripple, for crypto, every way you look at it. The future is bright. Let's build" - hat unter den XRP-Unterstützern Wellen der Optimismus ausgelöst.
Obwohl der Anwalt Jeremy Hogan feststellte, dass Ripple noch eine Reihe von Maßnahmen ergreifen kann, herrscht unter den Marktteilnehmern Konsens, dass diese Entwicklung einen massiven Sieg für Ripple darstellt. Hogan bemerkte, dass es noch unklar sei, ob Ripple zustimmt, den Einspruch fallenzulassen. Er fügte hinzu, dass es 4 Möglichkeiten gibt:
a. Ripple continues its appeal, and we get a ruling from an appellate court on whether investment contracts require contracts, etc.. b. Ripple agrees to drop its appeal, jurisdiction returns to the trial court, and the parties attempt to amend the judgment. c. Ripple agrees to drop its appeal, and the parties enter into an agreement between them without trying to amend the judgment. d. Ripple just pays the $125mil and moves on.
Wie hoch kann XRP gehen?
Vor diesem Hintergrund hat der Krypto-Analyst Dark Defender ein aktualisiertes tägliches XRP/USD-Diagramm geteilt. Laut diesem hat XRP eine absteigende Trendlinie durchbrochen, die sich über mehrere Wochen Handelsaktivität erstreckt, nachdem die Ankündigung erfolgt ist.
Der Durchbruch nahe dem $2.47-Bereich ist in Grün umkreist und von Dark Defender als "Ein klarer Durchbruch" bezeichnet worden, was darauf hindeutet, dass Marktteilnehmer nicht länger durch den abwärtsgerichteten Kurs, der den Großteil der vorherigen Preisbewegung charakterisierte, eingeschränkt sind.
Das Diagramm zeigt auch eine Elliott-Wellen-Zählung, die genau mit Fibonacci-Retracement- und -Erweiterungslevels ausgerichtet ist. Das Diagramm zeigt eine abgeschlossene Korrekturphase und die frühe Entwicklung einer neuen impulsiven Wellenstruktur, unterstützt durch den entscheidenden Ausbruch aus einer langjährigen absteigenden Trendlinie.
Laut der Analyse wurde Welle (1) von dem lokalen Tief bei $1.79 initiiert und erreichte ihren Höhepunkt um $2.55, was den ersten bullischen Impuls markiert. Dies wurde gefolgt von Welle (2), die in die Fibonacci-Unterstützungszone zurückfiel.
Der Rückgang respektierte das 61.80%-Level bei $2.3073 und näherte sich dem 70.20%-Level bei $2.2249, was eine technisch solide Korrekturwelle innerhalb des Elliott-Rahmens anzeigt. Diese Levels boten eine starke Grundlage für Käufer und verhinderten einen weiteren Rückgang, was das potenzielle Ende von Welle (2) anzeigte.
Nach der Korrekturphase projiziert das Diagramm den Beginn von Welle (3), die traditionell die stärkste in der Elliott-Wellentheorie ist. Fibonacci-Erweiterungslevels werden geplottet, um die wahrscheinlichen Ziele für diese Welle zu definieren. Die 161.80%-Erweiterung stimmt mit $3.94 überein und dient als kritische Zielzone für Welle (3). Zusätzlich unterstützt die 261.80%-Erweiterung nahe $3.78 diese Zone als potenziellen Bereich, in dem der bullische Schwung auf Widerstand oder vorübergehende Konsolidierung treffen könnte.
Allerdings prognostiziert Dark Defender, dass XRP noch weiter in den $4.50-Bereich steigen könnte. Nach Abschluss von Welle (3) legt das Diagramm eine korrigierende Welle (4) nahe, die den breiten Aufwärtstrend respektiert und in den Bereich von $3.78 bis $3.94 fällt.
Anschließend wird die endgültige impulsive Welle (5) prognostiziert, sich entlang des 361.80%-Fibonacci-Levels bei $4.9274 zu erstrecken. Dies markiert ein potenzielles Hoch im aktuellen Elliott-Wellen-Zyklus laut dem Analysten, mit der Möglichkeit eines Anstiegs über $6, wo die Wellenstruktur kulminieren könnte.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde XRP bei $2.55 gehandelt.